Informationen des Herstellers zu
Recycling und Energieverbrauch
Wir sind dem Umweltschutz verpflichtet und betrachten Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die
Belastung der Umwelt zu verringern. Wir bemühen uns um die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie um die Definition
und Einhaltung der aktuellsten Standards unabhängiger Organisationen wie ISO (Internationale Organisation für Normung) und
TCO (Dachverband der schwedischen Angestellten- und Beamtengewerkschaft).
Energiesparmodus
Dieser Monitor bietet eine ausgereifte Energiesparfunktion. Wird ein Energiesparsignal an den Monitor gesendet, so wird der
Energiesparmodus aktiviert. Der Monitor wird in einen einzigen Energiesparmodus versetzt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter folgenden Adressen:
https://www.sharpusa.com/ (in den USA)
https://www.sharpnecdisplays.eu (in Europa)
https://www.sharp-nec-displays.com/global/index.html (weltweit)
Ergänzende Erläuterung zur Ökodesign-Richtlinie
Die folgenden Einstellungen entsprechen der „Normalkonfiguration" gemäß Definition in der Ökodesign-Richtlinie (2019/2021);
sie sind außerdem die empfohlenen Einstellungen.
•
[Energiesparen] ist aktiviert.
•
[Modus] ist auf [Geringe Leistung] festgelegt.
•
[USB-STROMVERS.] ist auf [Ein] festgelegt.
•
[Stromsparnachricht] ist aktiviert.
•
[Schnellstart] ist auf [Aus] festgelegt.
•
[Human Sensing] ist auf [Deaktivien] festgelegt.
Wenn Sie diese Einstellungen ändern, kann der Stromverbrauch höher als bei Verwendung der empfohlenen Einstellungen
ausfallen.
Aufgrund der verschiedenen Möglichkeiten, Energie zu sparen, werden die verschiedenen Energiesparmodi als „Standby-
Zustand" bezeichnet.
„Standby-Zustand" bedeutet „Bereitschaftszustand" oder „vernetzen Bereitschaftsbetrieb", wenn die empfohlenen Einstellungen
verwendet werden.
Der Monitor wechselt in den „Bereitschaftszustand", wenn Sie die empfohlenen Einstellungen verwenden und kein LAN-
Netzwerk angeschlossen ist. Bei Verwendung der empfohlenen Einstellungen und einer aktiven LAN-Verbindung bedeutet
„Standby-Zustand" „vernetzen Bereitschaftsbetrieb".
Deutsch−76