Betrieb
Rufen Sie die folgende Adresse auf, um den Bildschirm HOME (START) anzuzeigen.
https://<IP-Adresse des Monitors>/index.html
Klicken Sie auf die einzelnen Links in der linken Spalte unter HOME (START).
REMOTE CONTROL (FERNBEDIENUNG)
Hiermit wird eine Betriebsart aktiviert, in der der Monitor ähnlich wie mit den Tasten der Fernbedienung gesteuert werden kann.
nOSD-Menüeinstellungen in den Web-Steuerelementen des Monitors
Wählen Sie einen der Links auf der linken Seite der Web-Steuerelemente des Monitors aus, um die im OSD-Menü des Monitors
verfügbaren Einstellungen zu konfigurieren. Die vollständige Liste der OSD-Menüsteuerungen finden Sie auf
[Bild], [Audio], [Eingabe & Ausgabe], [Zeitplan], [Netzwerk], [Schutz], [Einrichtung], [System]
TIPP:
Die Schaltflächen in den Web-Steuerelementen des Monitors haben folgende Funktionen:
[ APPLY] (Übernehmen) ...... Hiermit werden die Einstellungen gespeichert.
[ CANCEL] (Abbrechen) ...... Setzt die Konfiguration auf die vorherigen Einstellungen zurück.
[ RELOAD] (Neu laden) ....... Hiermit werden die Einstellungen neu geladen.
[ RESET] (Rücksetzen) ....... Setzt die Werte auf die anfänglichen Einstellungen zurück.
nSNMP-Einstellungen
Klicken Sie in der linken Spalte unter HOME (START) auf SNMP.
Mithilfe des SNMP-Protokolls werden Statusinformationen abgerufen, und der Monitor kann direkt über das Netzwerk gesteuert
werden.
Version:
SNMP v1
Authentifiziert durch den Community-Namen im Klartext, Trap sendet keine Bestätigungsnachricht zurück.
SNMP v2c
Authentifiziert durch den Community-Namen im Klartext, Trap sendet eine Bestätigungsnachricht zurück.
SNMP v3
Die Benutzerauthentifizierung und Nachrichtenverschlüsselung erfolgen mithilfe eines
Authentifizierungsprotokolls.
TIPP: • CANCEL (Abbrechen) wird deaktiviert, nachdem Sie auf APPLY (Übernehmen)
geklickt haben.
Deutsch−47
Seite
58.