Herunterladen Diese Seite drucken

Mastervolt COMBIMASTER 230 V Serie Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 3

Werbung

1 SICHERHEITSANWEISUNGEN
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
Machen Sie sich mit dem Inhalt der gesamten Anleitung vertraut, ehe Sie den CombiMaster benutzen. Bewahren Sie diese
Anleitung an einem sicheren Ort auf.
1.1
Warnungen und Symbole
Sicherheitsanweisungen und Warnungen sind in dieser Betriebsanleitung mit den folgenden Zeichen gekennzeichnet:
VORSICHT!
Besondere Daten, Einschränkungen, Vorschriften zur Vermeidung von Schäden.
WARNING!
Eine WARNUNG bezieht sich auf mögliche Verletzungen des Anwenders oder bedeutende Schäden am
CombiMaster falls der Installateur / Anwender nicht (sorgfältig) die Anweisungen befolgt.
1.2
Verwendungszweck
Verwenden Sie den CombiMaster nur
zum Laden von Bleisäure- und Lithium-Ionen-Batterien und zur Versorgung von Lasten, die an diese Batterien
angeschlossen sind, in fest installierten Anlagen;
für die Umwandlung der Gleichstromspannung einer Batterie in Wechselstromspannung;
angeschlossen an einen speziellen zweipoligen Schutzschalter und einen Fehlerstromschutzschalter;
mit einer Sicherung zum Schutz der Verkabelung zwischen CombiMaster und Batterie;
in einem technisch einwandfreien Zustand;
in einem geschlossenen, gut belüfteten Raum, geschützt gegen Regen, Feuchtigkeit, Staub und Kondensation;
unter Einhaltung der Anweisungen in dieser Anleitung.
1.3
Allgemeines
1.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Kinder oder Personen vorgesehen, die verminderte körperliche,
sensorielle oder geistige Fähigkeiten haben oder nicht über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen, außer sie
haben Anweisungen für den Gebrauch des Geräts erhalten oder werden beaufsichtigt.
Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern – Setzen Sie den CombiMaster nicht Regen, Schnee, Sprühregen,
2.
Feuchtigkeit, übermäßiger Umweltverschmutzung und Kondensation aus. Um das Risiko einer Brandgefahr zu
verringern, verdecken oder blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Installieren Sie den CombiMaster nicht in einem
nicht belüfteten Raum, da dies zur Überhitzung führt.
3.
Der Einsatz von Zubehör- und Ersatzteilen, die nicht von Mastervolt empfohlen oder verkauft werden, kann zu
Brandgefahr, Stromschlag oder Verletzungen führen.
4.
Der CombiMaster ist für einen dauerhaften Anschluss an einem AC- und DC-Stromsystem konzipiert. Die Installation des
CombiMaster sowie jegliche Arbeiten daran dürfen nur von qualifiziertem und geschultem Personal in Übereinstimmung
mit den örtlich geltenden Normen und Vorschriften durchgeführt werden.
5.
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Verkabelung korrekt installiert ist und sich in einem einwandfreien elektrischen
Zustand befindet. Der Drahtquerschnitt muss auf den AC-Amperewert des CombiMaster abgestimmt sein. Überprüfen
Sie die Verkabelung regelmäßig, mindestens aber einmal im Jahr. Verwenden Sie den CombiMaster nicht, wenn der
Drahtquerschnitt zu klein gewählt oder die Verkabelung beschädigt ist.
6.
Der CombiMaster darf nicht benutzt werden, wenn er einen starken Schlag erhalten hat, fallen gelassen oder anderweitig
beschädigt wurde. Setzen Sie sich bitte mit Ihrem Mastervolt-Händler in Verbindung.
7.
Mit Ausnahme des Anschlussbereichs (siehe Kapitel 4), darf der CombiMaster weder geöffnet noch auseinandergebaut
werden. Im Inneren des Gehäuses befinden sich keine zu wartenden Teile. Bringen Sie das Gerät zu einem qualifizierten
Servicetechniker, wenn Servicearbeiten oder Reparaturen erforderlich sind. Der unsachgemäße Zusammenbau kann zu
Stromschlag- oder Brandgefahr führen.
8.
Um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren, trennen Sie den CombiMaster sowohl vom AC- als auch vom DC-
System, ehe Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten daran durchführen. Durch bloßes Abschalten von Bedienelementen
wird dieses Risiko nicht beseitigt. Stellen Sie sicher, dass kein Dritter die getroffenen Maßnahmen ändern kann.
9.
Bei Feuer müssen Sie einen Feuerlöscher verwenden, der für elektrische Geräte geeignet ist.
CombiMaster-Serie 230 V – Bedienungs- und Installationsanleitung
3

Werbung

loading