8
CombiMaster-Serie 230 V – Bedienungs- und Installationsanleitung
3.3
Schutzvorrichtungen
•
Überlast oder Kurzschluss: Im Wechselrichtermodus schaltet sich der CombiMaster nach 5 Sekunden mit 200 %
Überlast oder nach 10 Sekunden mit 150 % Überlast ab.
•
Umschalter-Überlast: Der Umschalter des CombiMaster ist gegen Überlast geschützt. Wenn der durch den Umschalter
des CombiMaster fließende Strom zu hoch ist, trennt die Thermosicherung (Pos. 8 auf Seite 6) den AC-Eingang.
•
Hohe Temperatur: Wenn die Temperatur des CombiMaster zu hoch ist, schaltet sich der Wechselrichter ab oder das
Ladegerät reduziert die Leistung. Dadurch werden die Status-LEDs und optional ein Fernalarm ausgelöst. Hohe
Temperaturen werden höchstwahrscheinlich durch schwere Lasten verursacht, die über einen längeren Zeitraum
betrieben werden, oder durch hohe Umgebungstemperaturen oder einen gestörten Luftstrom (Staub oder zu wenig Platz).
Wenn die Temperatur wieder in den normalen Betriebsbereich zurückkehrt, schaltet sich der Wechselrichter automatisch
ein oder das Ladegerät liefert wieder seinen Ladestrom.
•
Batterie niedrig/hoch: Der CombiMaster kann vor niedrigen oder hohen Batteriespannungen warnen, indem Status-
LEDs und CZone/MasterBus-Alarme ausgelöst werden.
VORSICHT!
Der CombiMaster ist nicht geschützt gegen:
- Umkehrpolarität des DC-Eingangs;
- Überspannung am AC Ein- und Ausgang
- dauerhafte Überlastung des AC-Ausgangs.
Stellen Sie sicher, dass der AC-Eingang nie 280V
niemals 40A überschreitet.
Eine Übersicht über die Status-LEDs finden Sie in Abschnitt 6.2 auf Seite 24. Die erforderlichen Einstellungen entnehmen Sie
bitte Kapitel 5 auf Seite 17.
übersteigt und die an AC OUT angeschlossene Dauerlast
AC