Herunterladen Diese Seite drucken

Mastervolt COMBIMASTER 230 V Serie Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 11

Werbung

Verwenden Sie an den Kabelenden M8-Kabelschuhe. Diese Kabelschuhe sollten mit einer geeigneten Crimpzange gecrimpt
werden.
Empfohlene Drahtfarben (beachten Sie die Vorschriften vor Ort):
Drahtfarbe
Bedeutung
Rot
Plus
Schwarz
Minus
Das Pluskabel muss gesichert und an den Plus-Anschluss der Batteriebank angeschlossen werden. Verwenden Sie eine
Sicherung, die dem verwendeten Kabelquerschnitt entspricht und ist bei 125 bis 150 % des Volllaststroms bemessen. Die
Sicherung mit Sicherungshalter ist bei Ihrem lokalen Mastervolt Händler erhältlich.
4.5.2
AC-Kabel
WARNUNG!
Das Erdungskabel bietet nur dann Schutz, wenn das Gehäuse des CombiMaster geerdet ist. Schließen Sie den
Erdungsanschluss (
VORSICHT!
In Übereinstimmung mit lokalen Bestimmungen muss ein Fehlerstromschutzschalter/Unterbrecher in den AC-
Eingangskreis und -Ausgangskreis des CombiMaster eingesetzt werden.
Für eine sichere Installation muss der korrekte Kabelquerschnitt verwendet werden. Verwenden Sie keinen Querschnitt, der
kleiner als angegeben ist. Wenn die Kabel länger als 3 m sind, sollte der Querschnitt erhöht werden (um eine Größe), um
Kabelverluste auszugleichen. Empfohlener Kabelquerschnitt der Wechselstromverkabelung:
AC-Strom
Mindestquerschnitt
0–20 A
2,5 mm²
20–32 A
4 mm²
Empfohlene Drahtfarben (beachten Sie die Vorschriften vor Ort):
Drahtfarbe
Bedeutung
Braun
Phase
Blau
Nullleiter
Grün/Gelb
Erde
4.5.3
AC-Sicherheitserdung
WARNUNG!
Aus Sicherheitsgründen müssen Fehlerstromschutzschalter von 30 mA in den AC-Eingang und AC-Ausgang des
CombiMaster integriert werden. Beachten Sie die lokal gültigen Bestimmungen für die Erdung von autonomen
Stromerzeugungssystemen.
Wenn ein RCD oder GFCI verwendet wird, setzen Sie die Erdungsbrücke
(auf der linken Seite des CombiMaster) auf N und PE.
4.5.4
Netzwerkverkabelung (CZone/MasterBus)
Der CombiMaster kann an ein CZone- oder MasterBus-Netzwerk angeschlossen werden. Verwenden Sie für CZone-
Netzwerke ein RJ45 Mastervolt-CZone Drop-Kabel zum Anschluss an den CZone-Backbone. Verwenden Sie für MasterBus-
Netzwerke ein MasterBus-Kabel und verketten Sie den CombiMaster mit den anderen Geräten. Beide Netzwerke benötigen
eine Abschlussvorrichtung an beiden Enden des Netzwerks. Stellen Sie damit keine Ringnetzwerke her. Weitere
Informationen zu Netzwerken erhalten Sie von Ihrem Mastervolt-Händler.
CombiMaster-Serie 230 V – Bedienungs- und Installationsanleitung
Verlegen Sie die Kabel nebeneinander, um das elektromagnetische Feld um die
Ansch. an:
Kabel herum zu begrenzen. Das Minuskabel wird direkt an den Minusanschluss
+ (POS)
der Batteriebank oder an den Masseanschluss eines Strom-Shunts
– (NEG)
angeschlossen. Verwenden Sie nicht den Chassis-Rahmen als Minusleiter.
Anschlüsse fest anziehen.
) an den Schiffsrumpf oder den Rahmen an.
Anschluss an:
L
N
Standardeinstellung
Kombinierter PEN
11

Werbung

loading