DER ERSTE ÜBERBLICK
6. Bildergalerie
Planetariumsansicht
Der
Hauptbildschirm
„Planetariumsansicht" genannt. Auf diesem Bildschirm ist die
Nachdem Sie ein Bild fertiggestellt haben, speichert Origin
interaktive Planetariums-Himmelskarte (Abbildung 3) und Sie
es in der Bildergalerie der App und in der Kamerarolle Ihres
haben Zugriff auf alle Funktionen von Origin.
Geräts. Sie können jederzeit auf die Bildergalerie zugreifen,
ORIGIN-STATUSINFOSEITE
indem Sie unten links in der Planetariumsansicht auf die
Schaltfl äche „Galerie" tippen (Abbildung 3).
WICHTIGER HINWEIS:
Kamerarolle Ihres Geräts löschen, wird es auch automatisch
aus der Galerie der Origin-App gelöscht.
Wenn Sie die Galerie öffnen, sieht der Bildschirm wie in
Abbildung 17 aus. Oben in der Galerie befi nden sich drei
Abschnitte:
„Alle Fotos" zeigt alle mit der Origin aufgenommenen Bilder
in chronologischer Reihenfolge.
„Favoriten" zeigt nur die Bilder an, die Sie als Favoriten
ausgewählt haben.
„Kürzlich" zeigt nur die Bilder an, die Sie am vergangenen
Tag aufgenommen haben.
In der Galerie können Sie Ihr gewünschtes Bild auch nach
dem Objektnamen suchen.
ORIGIN-FADENKREUZ – WO ORIGIN
AKTUELL AM HIMMEL STEHT
ABB. 3: Die Planetariumsansicht ist der „Startbildschirm", auf dem Sie Objekte
zur Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie
können die Kameraansicht im Bild-im-Bild sehen.
Abb. 17: In der Bildergalerie können Sie alle Bilder ansehen und teilen, die Sie
mit Origin aufgenommen haben.
4
C E LESTR O N O R I G I N
|
16
C E LE STR O N O R I G I N
|
16
|
C E LESTR O N O R I G I N
oder
Startbildschirm
STATUSLEISTE
KOMPASSSYMBOL
Wenn Sie ein Bild manuell aus der
BILD-IM-BILD (PIP)
Die Funktion der Planetariumsansicht
Durch Wischen können Sie sich in der Planetariumsansicht
der App am Himmel bewegen. Zum Zoomen bewegen Sie
zwei Finger auseinander oder aufeinander zu.
wird
Sie können sich im Kompassmodus auch am Himmel
Wenn Sie ein Bild auswählen, wird ein Bildschirm ähnlich dem
bewegen, indem Sie auf das Kompasssymbol in der oberen
angezeigt, den Sie beim Herunterladen und Verarbeiten des
rechten Ecke tippen. Der Kompassmodus verwendet
Bilds gesehen haben (Abbildung 18). Von hier aus haben Sie
den Beschleunigungsmesser und das Gyroskop Ihres
mehrere Optionen:
Smartphones, um die Ansicht auf dem Bildschirm an den
Himmel anzupassen. Sie können jetzt Ihr Smartphone in
Mit „Favoriten" können Sie Bilder als Favoriten markieren,
den Himmel halten und das Planetarium passt sich an den
um dann in der Galerie unter dem Abschnitt „Favoriten"
Nachthimmel dahinter an. Das ist eine großartige Möglichkeit,
einfach darauf zugreifen zu können.
sich draußen in der Planetariumsansicht zu bewegen, da Sie so
Mit „Teilen" können Sie Bilder mit Freunden, Familie und/
die Positionen von Objekten von Ihrem Beobachtungsstandort
oder soziale Medien teilen.
aus lernen können. Um den Kompassmodus zu verlassen,
tippen Sie einfach auf den Bildschirm.
Mit „Löschen" wird das Bild dauerhaft aus der Galerie UND
Ihrer Kamerarolle entfernt.
Auswahl eines Objekts
Mit „Bearbeiten" können Sie einige Anpassungen durch
Wenn Sie sich in der Planetariumsansicht bewegen, sehen
manuelle Nachbearbeitung vornehmen.
Sie Objekte, die mit orangefarbenen Kreisen hervorgehoben
sind. Dies sind die schönsten Objekte, die Sie auswählen
Mit „Info" erhalten Sie detaillierte Informationen zu den
und einstellenkönnen. Um ein Objekt auszuwählen, tippen Sie
Bildparametern.
auf dem Bildschirm auf das Objekt. Nach der Auswahl wird
das Objekt mit Auswahlschraffuren umrandet und sein Name
erscheint in der Objektinfoleiste (Abbildung 4).
OBJEKTINFO-LEISTE
ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie
darauf tippen, werden zusätzliche Optionen angezeigt.
Abb. 18: In der Bildergalerie können Sie ein Bild zum Bearbeiten oder Teilen
auswählen.
AUSWAHL
FADENKREUZSYMBOL
SCHRAFFUR
I N STR U CTI O N MAN UAL
I N STR U CTI O N MAN UAL
B E D I E N U N G SAN LE ITU N G | DE