DER ERSTE ÜBERBLICK
5. Verwendung optionaler Filter
Planetariumsansicht
Der
Hauptbildschirm
„Planetariumsansicht" genannt. Auf diesem Bildschirm ist die
Ein großartiges Feature von Origin ist die integrierte Filterschublade, so können Sie astronomische Filter in den Standardformaten
interaktive Planetariums-Himmelskarte (Abbildung 3) und Sie
1,25 Zoll oder 2 Zoll verwenden. Der nützlichste Filter ist wahrscheinlich der optionale Nebelfilter für Origin von Celestron, aber Sie
haben Zugriff auf alle Funktionen von Origin.
können auch mit anderen Filtern experimentieren.
ORIGIN-STATUSINFOSEITE
LASCHEN
Abb. 13: Entfernen Sie die Taukappe, indem Sie mit einer Hand auf die beiden LAschen drücken und gleichzeitig das Origin-Logo nach oben schieben.
Verwendung des optionalen
Nebelfilters für Origin
Die Installation des Nebelfilters für Origin ist einfach. Zuerst
drücken Sie in der App die Schaltfläche „Filter löschen"
links neben der Schaltfläche „Bildaufnahme starten" im
Kamerafenster (siehe Abbildung 6). Die App fordert Sie auf,
den Nebelfilter in Origin zu installieren. Entfernen Sie nun die
Taukappe von der Vorderseite des Teleskops, indem Sie mit
einer Hand auf die beiden Laschen an der Außenseite der
Taukappe drücken und gleichzeitig unter dem Origin-Logo,
das auf 180° von den Laschen aus gesehen ist, nach oben
schieben (Abbildung 13). Durch Entfernen der Taukappe
wird die Origin-Kamera freigelegt. Die Filterschublade liegt
zwischen der Kamera und der Schmidt-Platte und wird durch
Magnete an ihrem Platz gehalten (Abbildung 14).
HINWEIS:
Die Filterschublade ist mit zwei Klebestreifen
gesichert, damit sie sich während des Transports nicht löst.
Entfernen Sie die Klebestreifen, bevor Sie die Filterschublade
zum ersten Mal herausnehmen. Wenn Sie den Tubus von
Origin jemals verschicken, kleben Sie die Filterschublade
erneut fest. Sie müssen es für den normalen Transport nicht
neu verkleben, da die Magnete der Schublade stark genug
sind, um sie an ihrem Platz zu halten.
ORIGIN-FADENKREUZ – WO ORIGIN
AKTUELL AM HIMMEL STEHT
Fassen Sie den Griff der Schublade mit Ihren Fingern und
ziehen Sie ihn nach außen, um die Filterschublade von ihren
ABB. 3: Die Planetariumsansicht ist der „Startbildschirm", auf dem Sie Objekte
Haltemagneten zu lösen (Abbildung 15). Sie werden sehen, dass
zur Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie
der Klarglasfilter bereits in der Filterschublade installiert ist.
können die Kameraansicht im Bild-im-Bild sehen.
Der Klarglasfilter ist wichtig, um die optischen Eigenschaften
des Origin bei Verwendung von Filtern beizubehalten. Das
Hinzufügen eines Flachglases (wie dem Nebelfilter) zum
4
C E LESTR O N O R I G I N
|
14
C E LE STR O N O R I G I N
|
14
|
C E LESTR O N O R I G I N
oder
Startbildschirm
STATUSLEISTE
KOMPASSSYMBOL
ORIGIN-LOGO
BILD-IM-BILD (PIP)
Die Funktion der Planetariumsansicht
Durch Wischen können Sie sich in der Planetariumsansicht
der App am Himmel bewegen. Zum Zoomen bewegen Sie
zwei Finger auseinander oder aufeinander zu.
wird
Sie können sich im Kompassmodus auch am Himmel
bewegen, indem Sie auf das Kompasssymbol in der oberen
rechten Ecke tippen. Der Kompassmodus verwendet
den Beschleunigungsmesser und das Gyroskop Ihres
Smartphones, um die Ansicht auf dem Bildschirm an den
Himmel anzupassen. Sie können jetzt Ihr Smartphone in
den Himmel halten und das Planetarium passt sich an den
Nachthimmel dahinter an. Das ist eine großartige Möglichkeit,
sich draußen in der Planetariumsansicht zu bewegen, da Sie so
die Positionen von Objekten von Ihrem Beobachtungsstandort
aus lernen können. Um den Kompassmodus zu verlassen,
tippen Sie einfach auf den Bildschirm.
Auswahl eines Objekts
Wenn Sie sich in der Planetariumsansicht bewegen, sehen
Sie Objekte, die mit orangefarbenen Kreisen hervorgehoben
sind. Dies sind die schönsten Objekte, die Sie auswählen
und einstellenkönnen. Um ein Objekt auszuwählen, tippen Sie
auf dem Bildschirm auf das Objekt. Nach der Auswahl wird
KAMERA
das Objekt mit Auswahlschraffuren umrandet und sein Name
erscheint in der Objektinfoleiste (Abbildung 4).
Abb. 14 Die Filterschublade befindet sich zwischen der Kamera und der
Frontoptik.
SCHUBLADENGRIFF
KLARGLASFILTER
OBJEKTINFO-LEISTE
ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie
darauf tippen, werden zusätzliche Optionen angezeigt.
Abb. 15: Fassen Sie den Griff der Schublade mit Ihren Fingern und ziehen Sie
ihn nach außen, um ihn von den Magneten zu lösen.
FILTERSCHUBLADE
SCHMIDT-PLATTE
AUSWAHL
FADENKREUZSYMBOL
SCHRAFFUR
I N STR U CTI O N MAN UAL
I N ST R U CTI O N MAN UAL
B E D I E N U N G SAN LE ITU N G | DE