Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Celestron StarSense AutoAlign Bedienungsanleitung

Celestron StarSense AutoAlign Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StarSense AutoAlign:

Werbung

B E D I E N U N G SA N L E I T U N G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Celestron StarSense AutoAlign

  • Seite 1 B E D I E N U N G SA N L E I T U N G...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INhALTSvErzEIchNIS EINFÜHRUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Warnung .
  • Seite 3: Einführung

    Erfahrungen .mit .Ihrem .Fernrohr .haben . . LIEfERUmfANG StarSense Kamera mit StarSense Hand-Controller Kamerahalterung mit 4mm Inbus- Verbindungskabel 2 Rändelschrauben, großer Sucherbasis für Celestron mit 32-Bit-Prozessor kleiner Sucherbasis für Schlüssel von der Kamera passend für die große Standard-Sucherschuh den weitverbreitetsten...
  • Seite 4: Systemvoraussetzungen

    Lcm .(mit .aux .-Splitter .#821045) montierungen .mit .nur .einem .anschluss .für .die .Handsteuerung .und .ohne .aUX-anschluss, .wie .die .advanced .Gt .oder . die .Lcm, .benötigen .einen .zusätzlichen .aux .Port .Splitter, .BNr . .821045, .erhältlich .über .celestron-Deutschland .de .oder . Ihren .celestron-Händler .
  • Seite 5: Installation

    Basis .Ihres .alten .Suchers .weiter .verwenden . Großer Celestron-Sucherschuh Benutzen .Sie .einen .Kreuz- schlitzschraubenzieher, .um .die . Kleiner Celestron/Vixen Sucherschuh passende .Basis .zu .montieren . . hinweis: . . Wenn .Ihr .teleskop .keinen .aUX-anschluss .hat, . benötigen .Sie .den .auxiliary .Port .Splitter, .(BNr . .
  • Seite 6: Einsatz Mit Einem Sucher

    .verschiedenen .Stellen . Die .große .Schwalbenschwanzschiene, .die .z . B . . für .die .Be- festigung .von .Leitrohren .auf .celestron .8” .Schmidt-casse- grains .und .EdgeHD-teleskopen .befestigt .werden .kann, .wird . die .große .Kamerahalterung .blockieren . . Das .selbe .gilt .für .
  • Seite 7: Schnellstart: Starsense Kalibrieren

    SchNELLSTArT: STArSENSE kALIBrIErEN Bauen .Sie .Ihr .teleskop .an .einem .ort .auf, .der .einen .relativ . 7 . . . Überprüfen .Sie, .ob .das .teleskop .in .seiner .Home .Posi- freien .Blick .auf .einen .Großteil .des .Himmels .hat . .Wenn .Ge- tion .oder .auf .den .Indexmarken .steht . .Drücken .Sie .bei . . bäude .oder .Bäume .den .Blick .auf .den .Himmel .behindern, .
  • Seite 8: Manuelles Starsense Alignment

    der .Stern .im .Bildfeld .erscheint . .anstatt .gleich .durch . 4. . . Benutzen .Sie .die .Richtungstasten, .um .das .teleskop .auf . das .okular .zu .schauen, .peilen .sie .zuerst .einmal .am . einen .frei .sichtbaren .Bereich .des .Himmels .zu .bewe- teleskoptubus .entlang, .um .den .Stern .grob .anzupeilen .
  • Seite 9: Warnhinweise

    OPTION zuwählen, .und .rücken .Sie . . . E NTE R mit .dem .celestron-Logo .links .unten .auf .dem .tastenfeld) . und . , .um .das .alignment .zu .speichern . E NTE R 3. . . Bewegen .Sie .das .teleskop .zu .seiner .Home- .oder .
  • Seite 10 ein .StarSense .auto .align .oder .ein .manuelles .StarSense . Ab jetzt dürfen Sie das Teleskop nur noch mit den align .durchführen . .Wir .empfehlen .Ihnen .außerdem, .meh- Azimut- und Altitude-Schrauben der Polhöhenwiege rere . .Punkte .(calibration .Stars, .also .Refe- verstellen, nicht mehr mit den Tasten der Handsteu- Cal Reference renzsterne) .zu .verwenden, .damit .das .modell .des .Himmels, .
  • Seite 11: Starsense Überblick

    Objektiv: objektiv, .das .die .für .das .alignment .notwendigen .Himmels- aufnahmen .macht . . .Kann .zusammen .mit . .Schützt .das .objektiv .vor .Streulicht .und .tau- OPTION (Celestron Logo): Taukappe: anderen .tasten .benutzt .werden, .um .weitere .Funktio- beschlag . nen .aufzurufen .
  • Seite 12: Ein Objekt Anfahren

    .Der .Sonnensystem-Katalog .zeigt .Ihnen . StarSense .wird .das .teleskop .nun .auf .das .erste .objekt . Solar System: alle .im .augenblick .sichtbaren .Planeten .unseres .Sonnen- schwenken . . Wenn .das .objekt .eingestellt .wurde, .können .Sie . systems .sowie .mond .und .Pluto . .Damit .auch .die .Sonne . .drücken, .um .das .nächste .objekt .anzufahren .
  • Seite 13: Taste .Help

    beschleunigt . keren .objekte .angezeigt .werden . .Die .Filtergrenzen .können . zwischen .0 .(sehr .helle .objekte) .und .25,5 .(extrem .schwa- Wenn .Sie .die . .und . .tasten .verwenden, .bewe- DOWN che .objekte) .gesetzt .werden . .Drücken .Sie .ENtER, .um . gen .die .langsameren .Geschwindigkeiten .(6 .und .niedriger) .
  • Seite 14 werden . .Sie .können .diese .Werte .an .Ihre .Erfordernisse . .Die .Richtung, .in .die .sich .ein .Stern . Direction Buttons: anpassen . .Wenn .Sie .sicher .sind, .dass .das .teleskop . im .okular .bewegt, .hängt .vom .verwendeten .teleskoptyp . nirgends .anstößt, .können .Sie .die .Slew .Limits .auf . und .zubehör .ab .
  • Seite 15: Time And Location

    Stellt .das .alignment .wieder .her, . TImE ANd LoCATIoN Set Axis Position nachdem .die .achsklemmungen .gelöst .wurden . .Diese . .Hier .können .Sie .die .Einstellungen . View / Modify Time: Funktion .kann .zum .Beispiel .dann .hilfreich .sein, .wenn .Sie . für .Datum, .zeit, .zeitzone .und .Sommerzeit .ansehen .und .
  • Seite 16: Technische Daten

    Pc-anschluss .für .Software- .und .Firmware-Upgrades hINwEIS zU SofTwArE-UpDATES celestron .veröffentlicht .in .unregelmäßigen .abständen .Software-Updates .für .seine .Geräte, . . die .Fehler .beseitigen .oder .neue .Funktionen .ermöglichen . .Updates .für .das .StarSense-modul . . finden .Sie .auf .http://celestron-deutschland .de/starsense .unter .dem .Reiter .Downloads .

Diese Anleitung auch für:

Starsense autoalign

Inhaltsverzeichnis