Herunterladen Diese Seite drucken
Celestron Origin Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Origin:

Werbung

celestron.de
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
#12099 DEUTSCH
#821880 DEUTSCH
#12099 DEUTSCH
#12099 DEUTSCH
DE
ver. 01/2025
Alle Bilder sind unbearbeitete Originalaufnahmen, aufgenommen mit Celestron Origin.
celestron.de/origin

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Celestron Origin

  • Seite 1 ® BEDIENUNGSANLEITUNG ® BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG ® BEDIENUNGSANLEITUNG #12099 DEUTSCH #821880 DEUTSCH #12099 DEUTSCH #12099 DEUTSCH ver. 01/2025 Alle Bilder sind unbearbeitete Originalaufnahmen, aufgenommen mit Celestron Origin. celestron.de/origin...
  • Seite 2 Objektinfoleiste (Abbildung 4). 3. Status-LEDs und Origin-Status ....... . 9 4.
  • Seite 3 Abbildung 1: Das mitgelieferte Netzteil wird in die 12-V-DC-Strombuchse von Origin eingesteckt. Wenn Sie zur Beobachtung bereit sind, nehmen Sie Ihr Origin mit nach draußen und stellen es an Ihrem Beobachtungsstandort in dem Bereich mit den wenigsten Hindernissen auf. Wenn es an Ihrem Beobachtungsstandort Geländer oder Zäune gibt,...
  • Seite 4 SCHRAFFUR ABB. 3: Die Planetariumsansicht ist der „Startbildschirm“, auf dem Sie Objekte zur Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie können die Kameraansicht im Bild-im-Bild sehen.
  • Seite 5 Verbindungsoptionen haben, darunter die Option Bild-im-Bild in der Planetariumsansicht oder Kameraansicht „Schnellstart für Netzwerk-Schnelleinrichtung ausführen“, verfolgen. Sie können sehen, wie das Origin die Sterne die die Bildschirme der Kurzanleitung zur Einrichtung lädt. fokussiert und wie Sterne vorbeihuschen, während Origin über den Himmel schwenkt.
  • Seite 6 ABB. 3: Die Planetariumsansicht ist der „Startbildschirm“, auf dem Sie Objekte AKTUELL AM HIMMEL STEHT zur Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie OBJEKTINFO-LEISTE...
  • Seite 7 INFO-TASTE AUDIOPRÄSENTATION Sie hinein und Sie werden schwächere Objekte sehen. Um das Origin auf das ausgewählte Objekt zu richten, tippen Sie auf das Fadenkreuzsymbol neben der Objektinfoleiste und das Teleskop schwenkt zu diesem Objekt. Sie können auch auf die Objektinfoleiste drücken und „Objekt zentrieren“...
  • Seite 8 STATUSLEISTE Schaltfl äche „Reframe“ und auf dem Bild wird ein Fadenkreuz zur Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie angezeigt. Ziehen Sie das Bild, bis das Fadenkreuz mit der können die Kameraansicht im Bild-im-Bild sehen.
  • Seite 9 Objektinfo-Ansicht Objektinfo-Ansicht Während Sie Bilder aufnehmen, können Sie Informationen über das Objekt nachlesen, indem Sie die Info-Schaltfl äche in der oberen rechten Ecke des Kamerafensters drücken (Abbildung 7). Damit gelangen Sie zur Objektinfoseite für das ausgewählte Objekt. Sie können sich auch englischsprachige Audiopräsentationen für über 200 der beliebtesten Himmelsobjekte anhören, indem Sie auf das Während Sie Bilder aufnehmen, können Sie Informationen über das Objekt nachlesen, indem Sie die Info-Schaltfl äche in der oberen Lautsprechersymbol in der oberen linken Ecke des Kamerafensters drücken.
  • Seite 10 BILD-IM-BILD (PIP) h. in einen Bereich von 3 Metern). Wenn Sie eine Warnung wegen geringer Übertragungsgeschwindigkeit erhalten, AKTUELL AM HIMMEL STEHT während Sie über ein Heimnetzwerk mit dem Origin verbunden sind, müssen Sie das Origin und/oder Ihr Smartphone OBJEKTINFO-LEISTE AUSWAHL FADENKREUZSYMBOL möglicherweise näher an Ihren WLAN-Router bringen, Ihren Router neu starten und die Verbindung wiederherstellen,...
  • Seite 11 Zelle von Origin (Abbildung 8). Der Ring hat acht Einzelsegmente und bietet die Funktion „Status auf einen Blick“. Der Status-LED-Ring kann auch anzeigen, ob ein Problem vorliegt. Abb. 8: Der LED-Ring an der hinteren Zelle des Origin bietet einen Überblick über den Status. Muster Bedeutung...
  • Seite 12 Planetariumsansicht der App am Himmel bewegen. Zum Zoomen bewegen Sie zwei Finger auseinander oder aufeinander zu. Auf der Origin-Montierung befi nden sich zwei LEDs – eine zeigt nach außen und ist hinter dem Batteriesymbol an der Seite der Hauptbildschirm oder...
  • Seite 13 Audiopräsentationen für über 200 der beliebtesten Himmelsobjekte anhören, indem Sie auf das Sobald Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet eine Verbindung zu Ihrem Origin hergestellt haben, können Sie die Origin-Statusseite Lautsprechersymbol in der oberen linken Ecke des Kamerafensters drücken.
  • Seite 14 Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie erkennen könnte, was zu einem Ausfall von Origin führen würde. In diesem Fall reduziert Origin automatisch ISO 2000 auf ISO 200 können die Kameraansicht im Bild-im-Bild sehen.
  • Seite 15 INFO-TASTE AUDIOPRÄSENTATION „Autofokus“ (Abbildung 12). In den meisten Fällen genügt die Autofokus-Taste. Denken Sie daran, dass das Origin als Teil seiner Initialisierungsroutine regelmäßig automatisch fokussiert, sodass Sie es in den meisten Fällen nicht erneut ausführen müssen. Um manuell zu fokussieren, verwenden Sie die Bedienelemente -100/-10/+10/+100, um den Fokussierer hinein- und herauszubewegen, bis die Sterne scharf im Fokus sind.
  • Seite 16 Dies sind die schönsten Objekte, die Sie auswählen Abb. 13: Entfernen Sie die Taukappe, indem Sie mit einer Hand auf die beiden LAschen drücken und gleichzeitig das Origin-Logo nach oben schieben. und einstellenkönnen. Um ein Objekt auszuwählen, tippen Sie Verwendung des optionalen auf dem Bildschirm auf das Objekt.
  • Seite 17 Bewahren Sie den Klarglasfilter unbedingt an einem sicheren beliebige Filter Ihrer Wahl sein. Die App fragt Sie, ob Sie Ort auf! Setzen Sie die Filterschublade wieder in Origin ein den Autofokus neu einstellen möchten, das sollten Sie tun. und richten Sie sie wie in Abbildung 15 gezeigt aus. Wenn Jetzt können Sie mit Ihrem Filter Bilder aufnehmen.
  • Seite 18 SCHRAFFUR ABB. 3: Die Planetariumsansicht ist der „Startbildschirm“, auf dem Sie Objekte zur Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie können die Kameraansicht im Bild-im-Bild sehen.
  • Seite 19 App zeigt den nächstgelegenen Standort in ihrer Datenbank „Objekt” zeigt den Namen des Objekts in der unteren linken Ecke an „Logo” zeigt das Origin-Logo in der unteren rechten Ecke an. „Zuschneiden” ermöglicht es Ihnen, das Bild vor dem Teilen zuzuschneiden. Dies ist besonders nützlich für kleinere Objekte, die nur einen kleinen Teil des größeren Rahmens...
  • Seite 20 SCHRAFFUR ABB. 3: Die Planetariumsansicht ist der „Startbildschirm“, auf dem Sie Objekte zur Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie können die Kameraansicht im Bild-im-Bild sehen.
  • Seite 21 „VORHERIGE rechten Ecke des Kamerafensters drücken (Abbildung 7). Damit gelangen Sie zur Objektinfoseite für das ausgewählte Objekt. Sie mit dem Origin verbunden sind, lädt die App die endgültig BILDGEBUNGSPLÄNE“ zu löschen, wischen Sie in iOS können sich auch englischsprachige Audiopräsentationen für über 200 der beliebtesten Himmelsobjekte anhören, indem Sie auf das...
  • Seite 22 SCHRAFFUR ABB. 3: Die Planetariumsansicht ist der „Startbildschirm“, auf dem Sie Objekte zur Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie können die Kameraansicht im Bild-im-Bild sehen.
  • Seite 23 Um den SnapShot-Modus zu starten, gehen Sie zur von terrestrischen Objekten (d. h. an Land) aufnehmen Kamerafenster und drücken den „Aufwärtspfeil“, um auf die kann? Tagsüber können Sie Ihr Origin wie ein Spektiv manuellen Kamerasteuerungen zuzugreifen. Drücken Sie dann INFO-TASTE AUDIOPRÄSENTATION...
  • Seite 24 ABB. 3: Die Planetariumsansicht ist der „Startbildschirm“, auf dem Sie Objekte es niemals auf die Sonne und schwenken es auch nicht über zur Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie die Sonne.
  • Seite 25 Origin auf ihren eigenen Geräten betrachten. Dazu muss jeder Benutzer die Origin-App herunterladen. Anschließend kann sich jeder mit Origin verbinden und sich das Bild im Kamerafenster ansehen. Jede Person kann das endgültige Bild auf ihrem eigenen Gerät speichern! Jeder, der mit der App verbunden ist, kann Origin steuern, Sie müssen sich also mit...
  • Seite 26 SCHRAFFUR ABB. 3: Die Planetariumsansicht ist der „Startbildschirm“, auf dem Sie Objekte zur Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie können die Kameraansicht im Bild-im-Bild sehen.
  • Seite 27 – Wenn Sie diese Option auswählen, werden die externen WLAN-Netzwerke angezeigt, die Sie zuvor für die Arbeit mit Origin Abb. 7: Während der Bildaufnahme können Sie mithilfe der Symbole in der oberen linken und oberen rechten Ecke Informationen zu Ihrem ausgewählten Objekt lesen eingerichtet haben.
  • Seite 28 ABB. 3: Die Planetariumsansicht ist der „Startbildschirm“, auf dem Sie Objekte die aktuelle Uhrzeit der Origin-App an. Dies sollte mit dem zur Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie Datum und der Uhrzeit auf Ihrem Gerät übereinstimmen.
  • Seite 29 Die App verfügt über einen integrierten Dateimanager (Abbildung 28), der Ihnen den Zugriff auf die Rohbilddateien von Origin erleichtert. Sie fi nden es unter Menü > Einstellungen > Remote-Dateien verwalten. Wenn Sie zum Dateimanager navigieren, werden Ihnen zwei selbsterklärende Optionen angezeigt: Abb.
  • Seite 30 SCHRAFFUR ABB. 3: Die Planetariumsansicht ist der „Startbildschirm“, auf dem Sie Objekte zur Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie können die Kameraansicht im Bild-im-Bild sehen.
  • Seite 31 Origin längere Zeit nicht verwendet und in feuchter Umgebung gelagert wurde. Auf diese Weise können Mit dieser Option können Sie den Lüfter des Origin und Sie die Energieeffizienz des Tauheizgeräts maximieren. den CPU-Lüfter ein- oder ausschalten. Wir empfehlen, die Lüfter immer eingeschaltet zu lassen.
  • Seite 32 SCHRAFFUR ABB. 3: Die Planetariumsansicht ist der „Startbildschirm“, auf dem Sie Objekte zur Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie können die Kameraansicht im Bild-im-Bild sehen.
  • Seite 33 ABB. 30: Wenn Sie die Kameraausrichtung drehen möchten, lösen Sie zuerst den Kamera-Sicherungsring. Darkframes Hier können Sie neue Dunkelbilder für die Origin- Bildkalibrierung aufnehmen. Im Allgemeinen müssen Sie keine neuen Dunkelbilder aufnehmen. Sie können die im Werk aufgenommenen verwenden. Um ein neues Darkframe aufzunehmen, setzen Sie zuerst die Objektivkappe auf Origin.
  • Seite 34 SCHRAFFUR ABB. 3: Die Planetariumsansicht ist der „Startbildschirm“, auf dem Sie Objekte zur Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie können die Kameraansicht im Bild-im-Bild sehen.
  • Seite 35 Ausrüstung möglicherweise zusammengebaut Wenn Sie Origin jemals an einen anderen Ort versenden tragen. Es wiegt etwa 42 Pfund (19 kg). Sie können das Origin müssen: mit den Griffen an der Gabel und der Montierung anheben (Abbildung 31). Wenn das zusammengebaute Origin zu schwer ist oder Sie es ABB.
  • Seite 36 KOLLIMATIONSSCHRAUBEN So justieren Sie die Neigung der Linsengruppe: 1. Schalten Sie das Origin ein und lassen es wie üblich am Nachthimmel initialisieren. 2. Richten Sie Ihr Origin auf einen hellen Stern. Stellen Sie sicher, dass der Stern in der Mitte des Sichtfelds liegt.
  • Seite 37 Wechselstromversorgung ANZAHL DER EFFEKTIVEN 6,44 MP (3096 x 2080) PIXEL BILDFELD 1,27° x 0,85° BENUTZEROBERFLÄCHE CELESTRON ORIGIN Läuft auf kompatiblen iOS- oder Android- POWERED BY Smartphones und -Tablets SKYSAFARI INTEGRIERTE ELEKTRONIK iOS 16 oder höher, Android 12 oder höher CHECK FONT SIZE...
  • Seite 38 App am Himmel bewegen. Zum Zoomen bewegen Sie zwei Finger auseinander oder aufeinander zu. Die Informationen in dieser Bedienungsanleitung sind ab dem 1. Juli 2024 gültig. Weitere hilfreiche Tipps und aktuelle Informationen finden Sie unter celestron.com/origin. Navigieren Sie Hauptbildschirm...
  • Seite 39 Ihr WLAN-Router gut ist, sollten Sie Ihren Router näher an den Ort bringen, an dem Sie mit Origin • Wenn Origin draußen ist und Sie drinnen sind, stellen Sie das beobachten (oder umgekehrt). Gerät an einer Stelle auf, wo es möglichst wenig Störungen •...
  • Seite 40 ABB. 3: Die Planetariumsansicht ist der „Startbildschirm“, auf dem Sie Objekte Sie eine Büroklammer oder ein anderes Instrument mit einer zur Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie feinen Spitze. Nachdem Sie die Reset-Taste gedrückt haben, ABB.
  • Seite 41 ABB. 36: Ein Ende des Kamerakabels wird in die Kamera gesteckt. Das andere Ende wird in einen der USB-Anschlüsse von Origin gesteckt. Abb. 7: Während der Bildaufnahme können Sie mithilfe der Symbole in der oberen linken und oberen rechten Ecke Informationen zu Ihrem ausgewählten Objekt lesen oder eine Audiopräsentation anhören.
  • Seite 42 - Im Netzwerkverbindungsmodus wechselt Origin automatisch wahrscheinlich in den „Ruhemodus“, um den Akku des zur Ansicht auswählen und auf die Funktionen von Origin zugreifen können. Sie ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie zwischen 2,4-GHz- und 5-GHz-Betrieb, um sich Ihrem Geräts zu schonen.
  • Seite 43 Normalerweise müssen Sie diese Verfahren nicht durchführen, aber in manchen Situationen können sie INFO-TASTE AUDIOPRÄSENTATION 2. Schalten Sie das Origin-Gerät aus und stecken den Stick hilfreich sein. stecken Sie den USB-Stick in den USB3 Anschluss am Tubus ein. Anforderungen an USB-Stick 3.
  • Seite 44 Disposing of this product correctly will help to save ABB. 4: Die Objektinfoleiste zeigt das aktuell ausgewählte Objekt an. Wenn Sie Origin OS verwendet wurde. Verbinden Sie sich über WLAN mit dem Gerät und besuchen effects on human health and the environment which...

Diese Anleitung auch für:

821880