Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung Für Tintenkollektor-Aktivierte Druckmaterialien - HP Latex 1500 Drucker Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Latex 1500 Drucker:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Schieben Sie die neuen Schwämme ein.
ACHTUNG:
Wartung und Original HP Verbrauchsmaterialien erforderlich. Die Verwendung von Nicht-
HP Verbrauchsmaterialien (Schaumstoffe, Filter, Druckkopfreinigerrolle oder Tinten) kann eine Feuergefahr
darstellen.
Aushärtungsmodulplatte und Airlet-Platte reinigen
Siehe
Reinigen der Lochplatte und der Abdeckung der Aushärtungseinheit auf Seite
Prüfen und reinigen von Kondensatoren, Fenstergummi und Unterseite der Platte
Siehe
Überprüfung und Reinigung des Druckers auf Seite
Fehlerbehebung für Tintenkollektor-aktivierte Druckmaterialien
Auf dem Tintenkollektor-aktivierten Druckmaterial zeigen sich Tintenflecken
Dieses Problem kann auftreten, wenn irgendeine Komponente in Kontakt mit dem Druckmaterial verschmutzt ist
oder das Druckmaterial oder die Beschichtung beschädigt. Stellen Sie sicher, dass der Druck auf die Klemmräder
korrekt ist, prüfen Sie auf Schmutz in den Umlenkeinheiten, der Einzugsfläche und insbesondere an den
Tintenauffangschwämmen, und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
Wenn Markierungen entlang des Mustervorschubs durchgehend sind, überprüfen Sie den Zustand des
Druckmaterial auf Unebenheiten in der Beschichtung des Materials an der Einzugsseite des Druckers.
Körnung und Textschärfe
Dieses Problem tritt vor allem auf, wenn der Druckkopf nicht korrekt kalibriert ist oder der Vorschub des
Druckmaterials nicht stimmt.
Die Druckkopfausrichtung auf porösem Druckmaterial ist möglicherweise schwierig, da die Ausrichtungslinien im
Gewebe gedruckt werden und daher möglicherweise nicht sichtbar sind. In diesen Fällen empfiehlt es sich, die
Druckkopfausrichtung auf einem selbstklebenden Vinyl oder einem Druckmaterial mit ähnlicher Breite wie die
Breite des Druckmaterials auszuführen.
Beim Vorschub des Druckmaterials unter Verwendung des Tintenkollektors wird OMAS automatisch deaktiviert,
und daher wird der Vorschub des Druckmaterials vom Impulsgeber der Antriebsrolle gesteuert. Die manuelle
Kalibrierung des Vorschubs kann während des Druckens verwendet werden, um den Vorschubfaktor zu
korrigieren und mit dem verwendeten Material bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Wenn Probleme mit dem
Druckmaterialvorschub auftreten, achten Sie besonders auf Druckmaterialverformung, denn Textilmaterialien
lassen sich durch zu viel Spannung leicht dehnen und verursachen dann Probleme beim Vorschub. Achten Sie auf
die Standardeinstellungen für Ihr Material.
DEWW
Um sicherzustellen, dass der Drucker wie vorgesehen sicher arbeitet, sind eine richtige
191.
208.
Tintenkollektor 175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis