www.hp.com/go/Latex3000/Roll_to_Roll_loading
HINWEIS:
Dieses Video gilt für Drucker der Serie HP Latex 800, HP Latex 1500 und HP Latex 3x00.
Die Druckmaterialrolle wird auf die Eingangsspindel (Einzel- oder Doppelrolle) aufgebracht und auf der
Ausgangsspindel aufgewickelt. Das Druckmaterial wird von der Eingangsspindel (1) über die Hauptwalze (2), die
Einzugsfläche (3) und die vorderen Umlenker (4) zur Ausgangsspindel (5) geführt.
In der obigen Abbildung ist das geladene Druckmaterial mit der bedruckten Seite nach außen auf der Eingabe-
und Ausgaberolle dargestellt. Sie können das Druckmaterial auch mit der bedruckten Seite nach innen auf eine
oder beiden Rollen aufbringen. In diesem Fall dreht sich die Spindel in der umgekehrten Richtung. Der Drucker
fordert Sie auf, die Wickelrichtung anzugeben, falls er sie nicht automatisch feststellen kann.
Jede Spindel wird durch einen eigenen Motor angetrieben. Durch die Motoren ist die konstante Spannung des
Druckmaterials gewährleistet. Das Druckmaterial wird mithilfe von Unterdruck plan auf der Einzugsfläche
gehalten. Das Druckmaterial wird durch den Antriebswalzenmotor weitergeführt. Durch einen
Klemmmechanismus wird verhindert, dass das Druckmaterial verrutscht.
Bevor Sie Druckmaterial in den Drucker laden, müssen Sie eine Rolle auf die Eingangsspindel und einen leeren
Kern auf die Ausgangsspindel aufbringen Siehe
Aufbringen einer Rolle auf die Spindel auf Seite
44.
46
Kapitel 5 Druckmaterial
DEWW