Schweres Druckmaterial auf Rollen muss immer von zwei Personen gehandhabt werden. Die schweren
●
Rollen können zu einer starken Belastung des Rückens und zu Verletzungen führen.
Heben Sie Druckmaterialrollen immer mit einem Gabelstapler oder Hubwagen. Der Drucker wurde so
●
konzipiert, dass er mit vielen dieser Geräte kompatibel ist.
Tragen Sie immer persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Sicherheitsschuhe und Handschuhe.
●
Umgang mit Tinte und Kondensaten
HP empfiehlt, die Komponenten des Tinten- und Kondensatsystems nur mit Handschuhen anzufassen.
Belüftung und Klimatisierung
Wie bei allen Geräteinstallationen muss zur Aufrechterhaltung von geeigneten Umgebungswerten bei der
Klimatisierung und Belüftung im Arbeitsbereich berücksichtigt werden, dass der Drucker Wärme erzeugt.
Klimatisierung und Belüftung müssen den geltenden Richtlinien und Vorschriften für Umweltschutz und
Sicherheit am Arbeitsplatz entsprechen.
Einen standardisierten Ansatz für geeignete Belüftung bietet ANSI/ASHRAE (American Society of Heating,
Refrigerating and Air-Conditioning Engineers) 62.1-2013 Ventilation for Acceptable Indoor Air Quality (Belüftung
für akzeptable Raumluftqualität). Beispielsweise wird als minimale Zufuhrrate 2,5 L/s.m² (0,5 cfm/Quadratfuß)
frischer Luft für „Kopier- und Druckräume" angegeben.
HINWEIS:
HINWEIS:
Verwendung von Werkzeug und Schlüsseln
Benutzer: Tägliche auszuführende Aufgaben, einschließlich Druckereinstellungen, Drucken, Einlegen von
●
Druckmaterial, Austausch von Farbbehältern und tägliche Überprüfungen: Kein Werkzeug oder
Wartungsschlüssel erforderlich.
Wartungspersonal: Hardware-Wartungsaufgaben und Austausch von Druckköpfen, Filtern,
●
Tintenabfallbehältern, Schaumstoffen und Druckkopf-Reinigungsrolle: Wartungsschlüssel und
Flachschraubendreher erforderlich.
Servicetechniker: Reparatur- oder Wartungsarbeiten, Ausführen von Diagnosen und Fehlerbehebung:
●
Wartungsschlüssel, Schlüssel für den Schaltschrank, Netzschalterschlüssel, Schlüssel für den internen
Druckserver und Torx-Schraubendrehersatz erforderlich.
6
Kapitel 1 Einführung
Der Luftstrom von Belüftungs- und Klimaanlagen darf nicht direkt auf den Drucker gerichtet sein.
Überdruck im Druckraum verhindert das Eindringen von Staub in den Raum.
DEWW