Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PROFESSIONELLE
GASTRONOMIE-QUALITÄT
FLÄCHEN -
INDUKTION
GEBRAUCHSANWEISUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Spring 5898433531

  • Seite 1 PROFESSIONELLE GASTRONOMIE-QUALITÄT FLÄCHEN - INDUKTION GEBRAUCHSANWEISUNG...
  • Seite 2 Einbau des Induktionsgerätes 12,5 mm...
  • Seite 3 Inhalt Seite Deutsch 3-14 English 15-28 Français 29-42 Einleitung Das Gerät Bestandteile Bestimmungsgemäße Verwendung Haftungsausschluss Verwendungszweck Sicherheitshinweise Inbetriebnahme Einbau des Induktionsgerätes Vor dem ersten Gebrauch Batterie Koch-/Serviergeschirr Bedienung Funktionsweise Gebrauch Hinweise für den Gebrauch Sicherheitsmerkmale Reinigung Lieferumfang Wartung/Instandhaltung Reparaturen Fehlerbehebung Lagerung Entsorgung Technische Daten...
  • Seite 4 Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause SPRING entschieden haben. Dieses Gerät entspricht den höchsten Sicherheitsanforderungen. Dennoch wird, wie bei jedem elektrisch betriebenen Gerät, auch beim Betrieb der Flächeninduktion besondere Sorgfalt verlangt. Aus diesem Grund bitten wir Sie, die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen und zu beachten. Diese enthält die erforderlichen Informationen zur sicheren Benutzung.
  • Seite 5 Bestimmungsgemäße Verwendung Haftungsausschluss Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Nichtbeachtung der Pflege-, Reinigungs- und Anwendungshinweise sowie mechanische Beschädigungen entstanden sind. Verwendungszweck Warmhalten von Speisen in geeignetem Kochgeschirr bzw. Chafing Dishes. - Verwenden Sie das Induktionsgerät nur, wenn es ordnungsgemäß in eine Arbeitsplatte eingebaut wurde. - Erwärmen Sie keine fest geschlossenen Behältnisse wie z.B.
  • Seite 6 Beim Betrieb des Gerätes entstehen hohe Temperaturen. Ringe, Uhren und ähnliche Gegenstände können sich während der Bedienung des Gerätes in der Nähe von heißen Oberflächen aufheizen. Auch nach dem Ausschalten besteht Restwärme. Verwenden Sie bei Bedarf unsere SPRING GRIPS Topflappen und Handschuhe.
  • Seite 7 Inbetriebnahme Einbau des Induktionsgerätes Der Einbau des Induktionsgerätes, die Verkabelung und dessen Anschluss an das Elektronetz sind durch entsprechende Fachleute vorzunehmen. Schließen Sie pro Steckdose nur ein Gerät an oder dimensionieren Sie den gesamten Zuleitungspfad entsprechend (siehe Kapitel 14 Technische Daten). Es gelten in jedem Fall die lokalen bau- und feuerpolizeilichen Vorschriften.
  • Seite 8 - Die Batterie darf nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie diese bei einer entsprechenden Sammelstelle ab. Koch-/Serviergeschirr Wir empfehlen, das induktionsfähige Kochgeschirr oder die Chafing Dishes aus der CBS-Kollektion von SPRING zu benutzen. Diese sind optimal auf das Einbau-Induktionsgerät abgestimmt. Andere Kochgeschirre müssen für den Einsatz folgende Voraussetzungen erfüllen: - Das Kochgeschirr muss magnetisch sein.
  • Seite 9 Bedienung Gefahr! Beachten Sie die unter Kapitel 5.1 beschriebenen Hinweise zum Einbau des Induktionsgerätes. Vorsicht! Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des heißen Gerätes. Vorsicht! Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht unbeabsichtigt mit der Funk-Fernbedienung eingeschaltet wird. Verletzungs- bzw.
  • Seite 10 - Drücken Sie die Taste L|R, um eine der Zonen auszuwählen. Die Kontrollleuchte der ausgewählten Zone leuchtet auf. Im Display erscheint die werkseitig voreingestellte Temperatur, in diesem Fall 80 °C. - Sie können nun mit den Tasten + und – die gewünschte Temperatur einstellen, bei welcher die Speisen warmgehalten werden sollen.
  • Seite 11 Hinweise für den Gebrauch - Stimmen Sie die Größe des Koch-/Serviergeschirrs auf die zuzubereitende Menge ab. - Stellen Sie das Koch-/Serviergeschirr nur vorsichtig auf die Glaskeramikplatte. Verschieben Sie es nicht, sondern heben es an und stellen es dann an die gewünschte Stelle. Achten Sie auch beim Portionieren und Herausnehmen der Speisen darauf, das Geschirr nicht zu verschieben.
  • Seite 12 Reinigung Gefahr! Ziehen Sie vor jeder Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose. Gefahr! Tauchen Sie niemals das Gerät, den Netzstecker sowie die Netzzuleitung in Wasser oder andere Flüssigkeiten und richten Sie nie einen offenen Wasserstrahl darauf. Reinigen Sie es nicht in der Spül- maschine.
  • Seite 13 Fehlerbehebung Störung Mögliche Ursache Störungsbehebung Das Gerät schaltet sich nicht ein. 1. Keine / keine ausreichende 1. Stecken Sie den Netzstecker in Speisespannung. eine passende Steckdose ein. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose benötigte Spannung führt. 2. Interner Defekt. 2. Kontaktieren Sie Ihre Verkaufs- oder Servicestelle.
  • Seite 14 Bei Störungen oder Fragen jeglicher Art kontaktieren Sie bitte Ihre Verkaufs-/Servicestelle oder direkt: Spring International GmbH Höhscheider Weg 29 42699 Solingen www.spring.ch E-Mail: info@spring.ch Lagerung Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort sowie außer Reichweite von Kindern auf. Entsorgung Nach Ablauf der Lebensdauer des Gerätes muss dieses fachgemäß...
  • Seite 15 PROFESSIONAL GASTRONOMY QUALITY FULL SURFACE INDUCTION UNIT OPERATING INSTRUCTION...
  • Seite 16 Installing the induction unit 12,5 mm...
  • Seite 29 QUALITÉ GASTRONOMIE PROFESSIONNELLE INDUCTION À PLEINE SURFACE MODE D’EMPLOI...
  • Seite 30 Installation de l'appareil à induction 12,5 mm...
  • Seite 44 Spring International GmbH Höhscheider Weg 29 · 42699 Solingen · Germany info@spring.ch · www.spring.ch...