Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTZ-MULTI-15:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FTZ-MULTI-15
I
DE
Betriebsanleitung
I
HR
Uputstvo za rad
53100348

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für probst FTZ-MULTI-15

  • Seite 1 FTZ-MULTI-15 Betriebsanleitung Uputstvo za rad 53100348...
  • Seite 5 FTZ-MULTI-15 Betriebsanleitung 53100348 Original Betriebsanleitung...
  • Seite 6 Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach. Für Länder außerhalb der EU / EFTA erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot für eine Betriebsanleitung in Landessprache, falls die Übersetzung nicht durch den Händler/Importeur organisiert werden kann.
  • Seite 7 Störungsbeseitigung ........................22 Reparaturen ........................... 22 Prüfungspflicht ..........................22 Hinweis zum Typenschild ....................... 24 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ............24 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen ..............24 Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten. 53100348...
  • Seite 8 DIN EN ISO 13857 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen Dokumentationsbevollmächtigter: Name: Jean Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 05.06.2023................(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) 53100348...
  • Seite 9 Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot. Wenn es nicht eingehalten wird, sind Tod und schwerste Verletzungen, oder Sachschäden die Folge.
  • Seite 10 Sicherheit Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr. Größe 29040210 Ø 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 29040209 Ø 50 mm 29040204 Ø 80 mm 29040213 Ø 30 mm Es dürfen keine konischen Greifgüter gegriffen werden. 29040212 Ø 50 mm 29040211 Ø...
  • Seite 11 Sicherheit Persönliche Sicherheitsmaßnahmen • Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. • Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. •...
  • Seite 12 Sicherheit Sicherheit im Betrieb 2.9.1 Allgemeines • Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt. • Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten. Lebensgefahr! • Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt. •...
  • Seite 13 Allgemeines Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät (FTZ-MULTI 15/Grundgerät – ohne Greifbacken) ist universell einsetzbar zum Greifen und Transportieren von: • einzelner Steinelemente oder einer kompletten Steinlage (z.B. Bordsteine oder dergleichen) durch die Montage der Greifbacken WB-G-120 (43100943) • einzelner Steinelemente (z.B. Bordsteine oder dergleichen) durch die Montage der Greifbacken WB-G-42 (43100942) •...
  • Seite 14 Allgemeines NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN: Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!! Tragfähigkeiten (WLL) des Gerätes dürfen nicht überschritten und Nennweiten/Greifbereiche dürfen nicht überschritten bzw. unterschritten werden. Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt: •...
  • Seite 15 Allgemeines Übersicht und Aufbau Abb.1 (FTZ-MULTI-15 Grundgerät/ohne Greifbacken) Einhängebolzen für Anschlagmittel (Kranhaken, Schlupf etc.) am Hebezeug (z.B. Greifbereichsverstellung Bagger) Wechselautomatik zur vollautomatischen Handgriff zur Führung des Gerätes Umschaltung von „voll“ auf „leer“. Zubehör Greifbereich  Typ: Eintauchtief Backenlänge Verstellbereich 200 – 1250 mm...
  • Seite 16 Allgemeines Greifbacken – Varianten (Zubehör) FTZ-MULTI-15 mit Greifbacken WB-G-42 (43100942) FTZ-MULTI-15 mit Greifbacken WB-G-120 (43100943) FTZ-MULTI-15 mit Greifbacken WB-SQ (für Höhenverstellbare Auflage HVA-FTZ/TSZ (43100867) Steinquader) (43100941) Technische Daten Die genauen technischen Daten (wie z.B. Tragfähigkeit, Eigengewicht, etc.) sind dem Typenschild zu entnehmen.
  • Seite 17 Installation Installation Mechanischer Anbau Nur Original-Probst-Zubehör verwenden, im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller halten. Die Tragfähigkeit des Trägergerätes/Hebezeuges darf durch die Last des Gerätes, der optionalen Anbaugeräte (Drehmotor, Einstecktasche, Kranausleger etc.) und die zusätzliche Last der Greifgüter nicht überschritten werden! Greifgeräte müssen immer kardanisch aufgehängt werden, so dass sie in jeder Position frei...
  • Seite 18 Installation 4.1.4 Einstecktaschen (optional) Um eine sichere Verbindung zwischen dem Gabelstapler und der Einstecktasche (3) herzustellen, fährt man mit den Gabelstapler-Zinken (1) in die Einstecktasche (3) hinein. Danach arretiert man diese entweder mittels Arretierungsschrauben (2), welche durch eine vorzusehende Bohrung in die Stapler-Zinken (1) gesteckt wird, oder mittels einer Kette oder eines Seils (4), das durch die Ösen an den Einstecktasche (3) und um den Gabelträger () gelegt werden muss.
  • Seite 19 Einstellungen Einstellungen Einstellung des Greifbereichs Bevor ein Greifgut angehoben und versetzt werden kann, muss der entsprechende Greifbereich eingestellt werden! Ansonsten ist nicht gewährleistet, dass die Spannkraft zum sicheren Greifen des Greifgutes ausreicht und das Greifgut könnte abrutschen! • Die Einstellung des Greifbereichs darf niemals auf beiden Seiten gleichzeitig erfolgen. Greifbereich immer zuerst auf der einen und dann auf der anderen Seite einstellen.
  • Seite 20 Einstellungen Einstellung der Gewindestange Der Greifbereich des Gerätes muss immer richtig eingestellt werden (siehe Einstellung des Greifbereichs). Ansonsten kann nicht gewährleistet werden, dass die Spannkraft zum sicheren Greifen ausreicht und es besteht die Gefahr des Abrutschens. Bei der Einstellung des Greifbereichs muss aus sicherheitstechnischen Gründen folgendes berücksichtigt werden: Die untere Mutter (3) an der Gewindestange (1) darf beim Greifvorgang (Anheben eines Greifgutes) nicht auf Anschlag fahren.
  • Seite 21 Bedienung Bedienung Bedienung für Geräte mit Wechselautomatik • Das Gerät wird mit dem Hebezeug/Trägergerät (z.B. Bagger) verbunden. • Anhand der zu transportierenden Greifgüter wird an dem Gerät der Greifbereich eingestellt. • Mit dem Hebegerät/Trägergerät wird das Gerät über dem Greifgut positioniert und abgesenkt. •...
  • Seite 22 Bedienung Darstellung der Wechselautomatik Das Gerät ist mit einer Wechselautomatik ausgerüstet, das heißt das ÖFFNEN und SCHLIESSEN der Greifarme erfolgt durch das Absetzen und Anheben des Gerätes. Bildliche Darstellungen der Schaltpositionen der Wechselautomatik: • Gerät ist durch das Trägergerät • Gerät wird auf das Greifgut •...
  • Seite 23 Bedienung 6.2.1 Handhabung mit langen Gummi-Greifbacken (WB-G-120) Es dürfen nur komplette Steinlagen gegriffen werden → siehe Abb. B Das außermittige Greifen von halben bzw. nicht kompletten Steinlagen ist nicht erlaubt! → siehe Abb. Somit kann das Gerät (FTZ-multi 15) beim Greifvorgang beschädigt werden und weiterhin besteht Abrutschgefahr der Greifgüter! Abb.
  • Seite 24 Bedienung 6.2.2 Handhabung mit Stahlgreifpratzen (WB-SQ) Vor jeder Inbetriebnahme unbedingt Stahlgreifpratzen auf Beweglichkeit, Verschleiß und Verschmutzung prüfen. Abgenutzte (nicht mehr scharfkantige) oder verbogene Stahlgreifpratzen müssen erneuert werden! Ansonsten besteht Abrutschgefahr des Greifgutes! Lebensgefahr! 1.) Gerät (FTZ-multi 15) über dem Greifgut 2.) Gerät (FTZ-multi 15) auf dem Greifgut (Steinquader) positionieren.
  • Seite 25 Bedienung 3.) Sicherheitskette aus dem 4.) Sicherheitskette auf der anderen Seite des Gerätes (FTZ-multi 15) am Haken () einhängen. → Aufbewahrungskasten entnehmen und unter dem Greifgut (Steinquader) durchführen. → siehe Bild D siehe Bild C Niemals mit den Händen unter das Greifgut (Steinquader) fassen! Verletzungsgefahr der Hände! Bild C Bild D 5.) Sicherheitskette muss straff und mittig um...
  • Seite 26 Wartung und Pflege Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
  • Seite 27 Wartung und Pflege 7.1.2 Zusätzlich bei Stahlgreifpratzen (WB-SQ) Vor jeder Inbetriebnahme: • Stahlgreifpratzen auf Beweglichkeit, Verschleiß und Verschmutzung prüfen. Abgenutzte (nicht mehr scharfkantige) oder verbogene Stahlgreifpratzen müssen erneuert werden! Regelmäßig: • Reinigung des Gerätes mit Hochduckreiniger (Warmwasser). Wöchentlich: • Bewegliche Teile schmieren und ölen. WECHSELAUTOMATIK Die Wechselautomatik darf niemals mit Fett oder Öl geschmiert werden! Bei sichtbarer Verschmutzung mit Hochdruckreiniger reinigen!
  • Seite 28 • Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.de • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung/ Expert inspection“...
  • Seite 29 (z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
  • Seite 30 (durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden. per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
  • Seite 33 FTZ-MULTI-15 Uputstvo za rad 53100348 Prijevod originala uputstvo za rad...
  • Seite 34 Otklanjanje smetnji ......................... 22 Popravci............................22 Obveza pregledavanja ........................23 Uputa uz tipsku pločicu ........................24 Uputa uz iznajmljivanje PROBST-uređaja ..................24 Zbrinjavanje/recikliranje uređaja i strojeva ..................24 Zadržavamo pravo na izmjene podataka i slika u uputama za uporabu. 53100348...
  • Seite 35 DIN EN ISO 13857 Sigurnost strojeva - Sigurnosne udaljenosti radi sprečavanja dosezanja opasnih područja gornjim i donjim ekstremitetima Ovlaštenik za dokumentaciju: Ime: Jean Holderied Adresa: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Potpis, podaci uz potpisnika: Erdmannhausen, 04.09.2023................(Eric Wilhelm, Generalni Director) 53100348...
  • Seite 36 Sigurnost Sigurnost Sigurnosne napomene Opasnost po život! Označava opasnost. Ako se ne izbjegne, za posljedicu može imati smrt i najteže ozljede. Opasna situacija! Označava opasnu situaciju. Ako se ne izbjegne, za posljedicu može imati ozljede ili materijalne štete. Zabrana! Označava zabranu. Zanemarivanje za posljedicu može imati smrt i najteže ozljede ili materijalne štete. Važne informacije ili korisni savjeti za uporabu.
  • Seite 37 Sigurnost Sigurnosna oznaka ZNAK ZABRANE Narudžbeni Simbol Značenje Veličina 29040210 Ø 30 mm Nemojte nikada ići ispod lebdećih tereta. Opasnost po život! 29040209 Ø 50 mm 29040204 Ø 80 mm 29040213 Ø 30 mm Ne smiju se zahvaćati stožasti predmeti za zahvaćanje. 29040212 Ø...
  • Seite 38 Sigurnost Osobne sigurnosne mjere • Svaki rukovatelj s razumijevanjem mora pročitati upute za uporabu uređaja sa sigurnosnim propisima. • Uređajem i svim nadređenim uređajima u/na koje je uređaj urađen smiju rukovati samo za to zadužene i kvalificirane osobe. • Ručno se smiju voditi samo uređaji s ručkama. •...
  • Seite 39 Sigurnost Sigurnost na radu 2.9.1 Opće informacije • Rad s uređajem smije uslijediti samo u području u blizini tla. Zabranjeno je zakretanje uređaja iznad osoba. • Zabranjeno je zadržavanje ispod lebdećeg tereta. Opasnost po život! • Ručno vođenje dopušteno je samo kod uređaja s ručkama. •...
  • Seite 40 Općenito Općenito Rad sukladno odredbama Uređaj (FTZ-MULTI 15/osnovni uređaj – bez hvataljki) može se univerzalno koristiti za hvatanje i transport: • pojedinačni kameni elementi ili cijeli sloj kamena (npr. rubnjaci i sl.) kroz skupštinu hvatajuće čeljusti WB-G-120 (43100943) • pojedinačne kamene elemente (npr. rubnjake i sl.) sastavljanjem hvatajuće čeljusti WB-G-42 (43100942) •...
  • Seite 41 Općenito RADNJE KOJE NISU DOPUŠTENE: Svojevoljne preinake na uređaju ili primjena dodatnih naprava moguće vlastite izrade ugrožavaju zdravlje i život i stoga su u pravilu zabranjeni!! Nosivosti (WLL) uređaja i nazivni promjeri/područja zahvaćanja ne smiju se prekoračiti, odnosno biti ispod donje vrijednosti. Svi nenamjenski transporti s uređajem najstrože su zabranjeni: •...
  • Seite 42 Općenito Pregled i montaža Abb.1 (FTZ-MULTI-15 Osnovni uređaj/bez čeljusti za hvatanje) Ovjesni vijci za priveznice (kuke dizalice, klizač Podešavanje raspona zahvata itd.) na dizalici (npr. bager) Automatsko prebacivanje za potpuno Ručka za vođenje uređaja automatsko prebacivanje s "puno" na "prazno".
  • Seite 43 FTZ-MULTI-15 s čeljustima za hvatanje WB-G-42 FTZ-MULTI-15 s čeljustima za hvatanje WB-G-120 (43100942) (43100943) FTZ-MULTI-15 s čeljustima za hvatanje WB-SQ (za Podloga podesiva po visini HVA-FTZ/TSZ (43100867) kamene blokove) (43100941) Tehnički podaci Točne tehničke podatke (kao što su npr. nosivost, vlastita masa) možete pronaći na označnoj pločici.
  • Seite 44 Instaliranje Instaliranje Mehanička dogradnja Upotrebljavajte samo originalnu dodatnu opremu proizvođača Probst. U slučaju nedoumice obratite se proizvođaču. Nosivost nosivog uređaja/dizalice ne smije se prekoračiti teretom uređaja, opcijskim dogradnim uređajima (okretni motor, džep, granom kranske dizalice, itd.) i dodatnim teretom proizvoda za zahvaćanje!
  • Seite 45 Instaliranje 4.1.4 Džepovi (opcija) Sigurno spajanje viličara i džepa (3) obavlja se umetanjem vilice viličara (1) u džep (3). Zatim se obavlja aretiranje pomoću vijaka za aretiranje (2) koji se u vilicu viličara (1) umeću kroz predviđeni provrt ili pomoću lanca ili čeličnog užeta (4) koje se kroz ušice mora položiti na džep (3) i oko nosača vilice ().
  • Seite 46 Postavke Postavke Namještanje područja zahvaćanja Prije nego što se predmet može podići i premjestiti, mora se postaviti odgovarajući raspon zahvata! U protivnom nije zajamčeno da je sila stezanja dovoljna za sigurno držanje predmeta koji treba uhvatiti i predmet koji treba uhvatiti mogao bi skliznuti! •...
  • Seite 47 Postavke Namještanje navojne šipke Područje zahvaćanja uređaja uvijek je potrebno ispravno namjestiti (vidjeti odjeljak Namještanje područja zahvaćanja). U suprotnom ne može se zajamčiti da je sila stezanja dostatna za sigurno zahvaćanje i postoji opasnost od sklizavanja. Pri namještanju područja zahvaćanja iz sigurnosno-tehničkih je razloga potrebno uzeti u obzir sljedeće: Donja matica (3) na navojnoj šipki (1) pri postupku zahvaćanja (dizanje predmeta za zahvaćanje) ne smije ići do graničnika.
  • Seite 48 Posluživanje Posluživanje Rukovanje za uređaje sa sustavom automatske zamjene • Uređaj se spaja s dizalicom/nosivim uređajem (npr. bager). • Područje zahvaćanja namješta se na uređaju prema predmetima za zahvaćanje koje je potrebno transportirati. • Dizalicom/nosivim uređajem uređaj se pozicionira iznad predmeta za zahvaćanje, a zatim spušta. •...
  • Seite 49 Posluživanje Prikaz sustava automatske zamjene Uređaj je opremljen sustavom automatske zamjene što znači da se OTVARANJE i ZATVARANJE hvataljki obavlja spuštanjem i dizanjem uređaja. Slikovni prikaz položaja uklapanja sustava automatske zamjene: • Nosivi uređaj podigao je uređaj. • Uređaj se spušta na proizvod za •...
  • Seite 50 Mogu se hvatati samo kompletni kameni slojevi → molimo obratite se Abb. B Necentralno hvatanje polovičnih ili nepotpunih slojeva kamena nije dozvoljeno! → molimo obratite se Abb. A To znači da se uređaj (FTZ-MULTI-15) može oštetiti tijekom procesa hvatanja, a još uvijek postoji opasnost od skliznuća zahvaćene robe! Abb. A Abb.
  • Seite 51 Istrošene (više nemaju oštre rubove) ili savijene čelične hvataljke moraju se zamijeniti! U protivnom postoji opasnost od skliznuća zahvaćene robe! Opasnost od smrti! 1.) Postavite uređaj (FTZ-MULTI-15) preko robe 2.) Postavite uređaj (FTZ-MULTI-15) na robu koju koju želite uhvatiti (kameni blokovi). želite uhvatiti (kameni blokovi). Zatim podignite uređaj za cca 20 cm.
  • Seite 52 3.) Izvadite sigurnosni lanac iz kutije za pohranu i provucite ga ispod predmeta koji želite uhvatiti (FTZ-MULTI-15) na kuku ().→ vidi sliku D (kameni blok). → vidi sliku C Nikada ne stavljajte ruke ispod materijala koji želite uhvatiti (kamenih blokova)! Opasnost od...
  • Seite 53 Održavanje i njega Održavanje i njega Održavanje Radi osiguranja besprijekorne funkcije, radne sigurnosti i životnog vijeka uređaja, nakon isteka navedenih rokova potrebno je obaviti radove održavanja navedene u tablici u nastavku. Smiju se upotrebljavati samo originalni zamjenski dijelovi, jer u suprotnom gubi se pravo na jamstvo.
  • Seite 54 Održavanje i njega 7.1.2 Dodatno kod čeličnih hvataljki (WB-SQ) Prije svakog stavljanja u • Provjerite pokretljivost, istrošenost i zaprljanost čeličnih hvataljki. pogon: Istrošene čelične hvataljke (koje više nemaju oštre rubove) ili savijene čelične hvataljke potrebno je zamijeniti! Redovito: • Čišćenje uređaja visokotlačnim čistačem (topla voda). Tjedno: •...
  • Seite 55 • Potrebno je pridržavati se odgovarajućih zakonskih odredbi i odredbi iz izjave o sukladnosti! • Provjeru koju obavlja stručna osoba može obaviti i proizvođač Probst GmbH. Obratite nam se na: service@probst-handling.de • Nakon obavljene provjere i otklanjanja nedostataka uređaja preporučujemo postavljanje naljepnice pregleda „Stručna provjera / Expert inspection“...
  • Seite 56 (npr. dizalica, sajle, viličar, bager...). Primjer: Uputa uz iznajmljivanje PROBST-uređaja Kod iznajmljivanja/posuđivanja PROBST-uređaja mora se obvezno isporučiti i za to pripadajuće originalno Uputstvo za rad (kod izmjene jezika zbog korisnikove zemlje, treba dodatno dostaviti odgovarajući prijevod originala „Uputstvo za rad Zbrinjavanje/recikliranje uređaja i strojeva...
  • Seite 57 Nakon svakog izvršenog intervala održavanja ovaj se Dokaz o održavanju (s potpisom i pečatom) mora odmah proslijediti nama. e-mailben a service@probst-handling.de címre / faxon vagy postai úton Operater: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Typ uređaja:...
  • Seite 58 20440008 43100920 33100004 20000037 20100018 © all rights reserved conform to ISO 16016 20100018 Datum Name Benennung Fertigteilzange FTZ-MULTI-15 Erst. 33100004 18.10.2010 Dietrich.Pannier Gepr. Tk 1500 kg / ET 255/ ÖW 200-1250 21600002 22.4.2015 M.Wunder Grundgerät Artikelnummer/Zeichnungsnummer...
  • Seite 59 20100015 31600008 21700011 30360002 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Unterteil Erst. 7.9.2006 Dietrich.Pannier Gepr. 8.12.2014 J.Werner FTZ-uni/multi 15/RG 20-80 Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E43100346 Zust. Urspr. G083-20002 Ers. f. Ers. d.
  • Seite 60 20000012 33503491 20100015 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Umlenkrolle für FTZ-maxi/multi Erst. 20.7.2015 M.Wunder Gepr. an Unterteil als Kettenschutz Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E43101027 Zust. Urspr. Ers. f. Ers. d.
  • Seite 61 20100023 20440024 20440024 20020047 Bei Änderungen Rücksprache TB ! Gewicht: 0,1 kg Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Nachdruck nur mit unserer Genehmigung! Benennung Datum Name Schmutzabdeckung für Erst. 18.10.2010 Dietrich.Pannier Wechselautomat WA-L Gepr. Blatt Artikelnummer/Zeichnungsnummer E43100592 Kunde: Urspr. Ers. f. Ers.
  • Seite 62 40110154 20530050 40110054 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Einsatz für WA-L,komplett Erst. 24.8.2011 Perumal.Hurth Gepr. 24.9.2013 Joerg.Werner Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E40110040 Zust. Urspr. N236-1 Ers. f. Ers. d.
  • Seite 63 43100917 siehe separate Liste see separate list 43100917 siehe separate Liste see separate list © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Paar Wechselbacken WB-G-42-FTZ-15 Erst. 19.03.2024 R.Seidel Gepr. 19.03.2024 R.Seidel für FTZ-MULTI komplett Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E43100942 Rev.
  • Seite 64 20000037 20100018 20030011 20100018 20030011 20000037 36370031 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Wechselbacken WB-G-42-FTZ 15 Erst. 20.10.2010 Dietrich.Pannier Gepr. für FTZ-multi 15 19.03.2024 R.Seidel komplett Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E43100917 Rev. Urspr. Ers. f. Ers. d.
  • Seite 65 43100919 siehe separate Liste see separate list 43100919 siehe separate Liste see separate list © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Paar Wechselbacken WB-G-120-FTZ-15 Erst. 19.03.2024 R.Seidel Gepr. 19.03.2024 R.Seidel Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E43100943 Rev. Urspr. Ers. f. Ers.
  • Seite 66 20030011 20000037 20100018 20100018 20000037 20030011 36370018 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Wechselbacken WB-G-120-FTZ 15 Erst. 20.10.2010 Dietrich.Pannier Gepr. für FTZ-multi 15 19.03.2024 R.Seidel komplett Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E43100919 Rev. Urspr. Ers. f. Ers. d.
  • Seite 67 Liste see separate list © all rights reserved conform to ISO 16016 43100923 siehe separate Liste Datum Name Benennung see separate list Paar Wechselbacken Erst. 19.03.2024 R.Seidel Gepr. FTZ-MULTI-15-WB-SQ 19.03.2024 R.Seidel Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E43100941 Rev. Urspr. Ers. f. Ers. d.
  • Seite 68 20000037 21000238 20100018 43100921 43100925 siehe separate Liste see separate list © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Wechselbacken WB-SQZ-FTZ 15 Erst. 26.08.2010 Dietrich.Pannier Gepr. für FTZ-multi 15 komplett 19.03.2024 R.Seidel Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E43100923 Rev. Urspr. Ers.
  • Seite 69 32330009 20540001 30350028 44000039 siehe separate Liste see separate list 30350028 44000039 siehe separate Liste see separate list Bei Änderungen Rücksprache TB ! 30300176 Gewicht: 11,9 kg Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Nachdruck nur mit unserer Genehmigung! Benennung Datum Name Wippbacken zu WB-SQZ-FTZ 15 Erst.
  • Seite 70 20000037 20100018 20100018 21000013 20000037 21000009 Länge: 3600 mm length: 3600 mm 30350028 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Wechselbacken WB-SQZ-FTZ 15 Erst. 23.08.2010 Dietrich.Pannier Gepr. für FTZ-maxi/multi 15 komplett 19.03.2024 R.Seidel 44000039 Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt siehe separate Liste E43100922 see separate list...
  • Seite 71 33500683 20000241 30350028 20100018 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Pratze3,(vormontiert),für SVZ-uni Erst. 15.2.2012 Rolf.Ganitz Gepr. 31.3.2016 I.Krasnikov Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E44000039 Zust. Urspr. Ers. f. Ers. d.
  • Seite 72 A53100348 FTZ-MULTI-15 29040638 Auf beiden Seiten/on both sides 29040056 Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 06.06.2017 / Simon, Swen 06.06.2023 / Simon, Swen Version: Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.