Seite 1
FTZ-MAXI-50 Betriebsanleitung Bruksanvisningen 53100363...
Seite 5
FTZ-MAXI-50 Betriebsanleitung 53100363 Original Betriebsanleitung...
Seite 6
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach. Für Länder außerhalb der EU / EFTA erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot für eine Betriebsanleitung in Landessprache, falls die Übersetzung nicht durch den Händler/Importeur organisiert werden kann.
Störungsbeseitigung ........................19 Reparaturen ..........................19 Prüfungspflicht..........................20 Hinweis zum Typenschild ......................21 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ............21 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen..............21 Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten. 53100363...
DIN EN ISO 13857 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen Dokumentationsbevollmächtigter: Name: Jean Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 31.08.2023................(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) 53100363...
Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot. Wenn es nicht eingehalten wird, sind Tod und schwerste Verletzungen, oder Sachschäden die Folge.
Sicherheit Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.: Größe: 29040213 30 mm Es dürfen keine konischen Greifgüter gegriffen werden. 29040212 50 mm 29040211 80 mm 29040210 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 29040209 50 mm 29040204 80 mm 29040216 30 mm Greifgüter niemals außermittig aufnehmen (stets im 29040215 50 mm...
Sicherheit HINWEISZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.: Größe: Greifbereiche auf die entsprechenden Abmessungen der 75x160 2904.0352 Greifgüter mit Hilfe der Tabelle einstellen. Persönliche Sicherheitsmaßnahmen • Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. • Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden.
Sicherheit Sicherheit im Betrieb 2.9.1 Allgemeines • Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt. • Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten. Lebensgefahr! • Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt. •...
Allgemeines Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät (FTZ-MAXI-50) ist ausschließlich geeignet zum Greifen und Versetzen von sauberen, rechteckigen und an den Greifflächen unverschmutzter marktüblicher Betonfertigteile; wie Trittstufen; Bordsteinen und dergleichen. In Verbindung mit einem Hebezeug/Trägergerät wie z.B. Bagger oder Kräne. ACHTUNG: Das Arbeiten mit diesem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen! (➔...
Seite 14
Allgemeines • Das Gerät darf nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen Einsatz, unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen und den der Konformitätserklärung verwendet werden. • Jeder anderweitige Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten! •...
Allgemeines Übersicht und Aufbau Einhängebolzen für Anschlagmittel (Kranhaken, Schlupf etc.) am Hebezeug (z.B. Bagger) Oberteil Platzierung des Aufklebers für Greifbereichsverstellung Handgriff Greifbereichs - Montageplatte für Zubehör: Verstellung über Höhenverstellbare Auflage Rechteckrohre Wechselautomatik Handgriff Technische Daten Die genauen technischen Daten (wie z.B. Tragfähigkeit, Eigengewicht, etc.) sind dem Typenschild zu entnehmen. 53100363 10 / 21...
Installation Installation Mechanischer Anbau Nur Original-Probst-Zubehör verwenden, im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller halten. Die Tragfähigkeit des Trägergerätes/Hebezeuges darf durch die Last des Gerätes, der optionalen Anbaugeräte (Drehmotor, Einstecktasche, Kranausleger etc.) und die zusätzliche Last der Greifgüter nicht überschritten werden! Greifgeräte müssen immer kardanisch aufgehängt werden, so dass sie in jeder Position frei...
Installation 4.1.4 Einstecktaschen (optional) Um eine sichere Verbindung zwischen dem Gabelstapler und der Einstecktasche (3) herzustellen, fährt man mit den Gabelstapler-Zinken (1) in die Einstecktasche (3) hinein. Danach arretiert man diese entweder mittels Arretierungsschrauben (2), welche durch eine vorzusehende Bohrung in die Stapler-Zinken (1) gesteckt wird, oder mittels einer Kette oder eines Seils (4), das durch die Ösen an den Einstecktasche (3) und um den Gabelträger () gelegt werden muss.
Einstellungen Einstellungen Einstellung des Greifbereichs Bevor ein Greifgut angehoben und versetzt werden kann, muss die entsprechende Greifbereich eingestellt werden (siehe nachfolgenden Einstellaufkleber). Da sonst nicht gewährleistet ist, dass die Spannkraft zum sicheren Greifen des Greifgutes ausreicht und das Greifgut könnte abrutschen! •...
Seite 19
Einstellungen Der Greifbereich des Gerätes muss immer richtig eingestellt werden (siehe Einstellung des Greifbereichs). Da sonst nicht gewährleistet ist, dass die Spannkraft zum sicheren Greifen des Greifgutes vorhanden ist und die Gefahr des Abrutschens besteht. Bei der Einstellung des Greifbereichs muss aus sicherheitstechnischen Gründen folgendes berücksichtigt werden: die untere Mutter an der Gewindestange (1) darf beim Greifvorgang (Anheben eines Greifgutes) nicht auf Anschlag fahren.
Einstellungen Greifbereiche Einstellaufkleber für Greifbereiche Abbildung 1 Die angegebenen Greifbereiche dürfen weder über- noch unterschritten werden! Einstellung der Höhenverstellbare Auflage (Zubehör) Bei der Verwendung des Gerätes im Stapelbetrieb zum Abgreifen einzelner übereinander liegenden Steinplatten, ist es empfehlenswert das Zubehörteil „Höhenverstellbare Auflage“ HVA-FTZ/TSZ ein zusetzten (siehe Abbildung).
Bedienung Bedienung Bedienung für Geräte mit Wechselautomatik • Das Gerät wird mit dem Hebezeug/Trägergerät (z.B. Bagger) verbunden. • Anhand der zu transportierenden Greifgüter wird an dem Gerät der Greifbereich eingestellt. • Mit dem Hebegerät/Trägergerät wird das Gerät über dem Greifgut positioniert und abgesenkt. •...
Seite 22
Bedienung Das Gerät ist mit einer Wechselautomatik ausgerüstet, das heißt das ÖFFNEN und SCHLIESSEN der Greifarme erfolgt durch das Absetzen und Anheben des Gerätes. Bildliche Darstellungen der Schaltpositionen der Wechselautomatik: • Gerät ist durch das Trägergerät • Gerät wird auf das Greifgut •...
Wartung und Pflege Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
Wartung und Pflege Störungsbeseitigung STÖRUNG URSACHE BEHEBUNG Die Klemmkraft ist nicht ausreichend, die Last rutscht (optional) Die Greifbacken sind abgenutzt Greifbacken erneuern (optional) Traglast ist größer als zulässig Traglast reduzieren Greifbereichs-Einstellung Es ist der falsche Greifbereich Greifbereich entsprechend auf die zu (optional) eingestellt transportierenden Güter einstellen...
• Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.de • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung/ Expert inspection“...
(z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
Seite 27
(durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden. per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
Seite 29
FTZ-MAXI-50 Bruksanvisningen 53100363 Oversettelse av den opprinnelige bruksanvisningen...
Seite 30
Tilsynsplikt ............................. 20 Merknad om typeskiltet ......................... 21 Informasjon om utleie / utlån av PROBST-enheter ................ 21 Avfallshåndtering / resirkulering av utstyr og maskiner ..............21 Vi forbeholder oss retten til å gjøre endringer i informasjonen og illustrasjonene i bruksanvisningen.
Sikkerhet Sikkerhet Sikkerhetsinstruksjoner Fare for liv! Indikerer en fare. Hvis den ikke unngås, kan det føre til død eller alvorlig personskade. Farlig situasjon! Indikerer en farlig situasjon. Hvis den ikke unngås, kan det føre til personskader eller materielle skader. Forbud! Betegner et forbud.
Sikkerhet Sikkerhetsmerking FORBUDSTEGN Symbol Betydning Bestillingsnr.: Størrelse: 29040213 30 mm Kjegleformede produkter skal ikke gripes. 29040212 50 mm 29040211 80 mm 29040210 30 mm Gå aldri under hengende last. Livsfare! 29040209 50 mm 29040204 80 mm 29040216 30 mm Produkter skal aldri løftes utenfor midtpunktet( alltid over lastens 29040215 50 mm tyngdepunkt).
Sikkerhet MERKNADER Symbol Betydning Bestillingsnr.: Størrelse: Still inn gripeområdene for de tilsvarende størrelsene på 75x160 2904.0352 produkter som skal gripes ved hjelp av tabellen. Personlige sikkerhetstiltak • Alle operatører skal ha lest og forstått bruksanvisningen for utstyret med sikkerhetsforskriftene. • Utstyret og alt overordnet utstyr som utstyret er innebygd i / på, skal bare brukes av kvalifiserte personer som er autorisert til dette.
Sikkerhet Driftssikkerhet 2.9.1 Generelt • Arbeid med enheten må kun utføres i områder nær bakken. Det er forbudt å svinge enheten over mennesker. • Det er forbudt å oppholde seg under hengende last. Livsfare! • Manuell styring er kun tillatt for redskaper med håndtak. •...
Generelt Riktig bruk Utstyret (FTZ-MAXI-50) er utelukkende egnet til å gripe og flytte rene, rektangulære, kommersielt tilgjengelige prefabrikerte betongelementer som ikke er forurenset på gripeflatene, f.eks. trappetrinn, kantsteiner og lignende. I forbindelse med et løfteutstyr / bæremaskin, f.eks. gravemaskin eller kraner.
Seite 37
Generelt • Enheten kan bare brukes til den bruk som er forutsatt og beskrevet i bruksanvisningen, i samsvar med gyldige sikkerhetsforskrifter og i samsvar med de tilsvarende lovbestemmelsene og bestemmelsene i samsvarserklæringen. • Enhver annen bruk gjelder som ikke forutsatt bruk og er forbudt! •...
Generelt Oversikt og oppbygging Opphengsbolt for løfteredskaper (krankrok, løftestropp osv.) på løfteutstyret (f.eks. gravemaskin) Overdel Plassering av klistremerket for justering av gripeområdet Håndtak Justering av Montasjeplate for tilbehør: gripeområdet ved Høydejusterbar støtte hjelp av firkantrør Automatisk utløsning Håndtak Tekniske data Nøyaktige tekniske data (f.eks.
Installasjon Installasjon Mekanisk montering Bruk bare originaltilbehør fra Probst, rådfør deg med produsenten hvis du er i tvil. Lasten som enheten og de påmonterte anordningene (fremdriftsmotor, gaffellommer osv.) utgjør samt tilleggsbelastningen av gripeprodukter, skal ikke overskride bæreinnretningens / løfteutstyrets største tillatte arbeidslast! Gripere må...
Installasjon 4.1.4 Gaffellommer (valgfritt) For å opprette en forbindelse mellom gaffeltrucken og gaffellommen (3), kjører du med gaffeltruckens gafler (1) inn i gaffellommene (3). Deretter låser du disse enten ved hjelp av låseskruer som stikkes inn gjennom et hull i gaflene(1), eller ved hjelp av en kjede eller et tau (4) som må...
Innstillinger Innstillinger Innstilling av gripeområdet Før du kan løfte og flytte et produkt, må det tilsvarende gripeområdet stilles inn (se følgende klistremerke med innstillinger). Ellers er det ikke sikret at spennkraften er tilstrekkelig for å gripe produktet sikkert og produktet kan skli ned! •...
Seite 42
Innstillinger Utstyrets gripeområde må alltid stilles inn korrekt (se innstilling av gripeområdet). Ellers er det ikke sikret at spennkraften er tilstrekkelig for å gripe produktet sikkert og det er fare for at det kan skli ned. Av sikkerhetstekniske årsaker må det tas hensyn til følgende ved innstilling av gripeområdet: den nedre mutteren på...
Innstillinger Gripeområder Klistremerke med innstillinger for gripeområder Figur 1 De angitte gripeområdene skal verken overskrides eller underskrides! Justering av den høydejusterbare støtten (tilbehør) Når du bruker apparatet i stablingsmodus for å ta opp steinheller som ligger oppå hverandre, anbefales det å bruke tilbehøret "Høydejusterbar støtte" HVA FTZ/TSZ (se illustrasjon). Da trenger man ikke alltid å...
Betjening Betjening Betjening av løftetenger med automatisk skifte • Løftetangen blir koblet til løfteutstyret / transportøren (f.eks. gravemaskin). • Gripeområdet innstilles på løftetangen basert på elementene som skal transporteres. • Med løfteinnretningen / transportøren blir løftetangen plassert og senket over elementet som skal gripes.
Seite 45
Betjening Enheten er utstyrt med en skifteautomatikk, dette betyr at ÅPNING og LUKKING av gripearmene skjer når enheten settes ned og løftes opp. Illustrasjoner av bryterposisjonene for skifteautomatikk: • Enheten er løftet ved hjelp av • Enheten blir satt ned på •...
Vedlikehold og stell Vedlikehold og stell Vedlikehold For å sikre en feilfri funksjon og driftssikkerhet og levetid for enheten, må vedlikeholdsarbeidene som er oppført i tabellen nedenfor, utføres etter de angitte periodene. Det skal bare brukes originale reservedeler, ellers bortfaller garantien. Alt arbeid skal bare utføres når enheten er slått av! Under alt arbeid må...
Vedlikehold og stell Utbedring av feil FUNKSJONSSVIKT ÅRSAK UTBEDRING Klemkraften er ikke tilstrekkelig, lasten glir av (valgfritt) Gripebakkene er utslitte Gripebakkene må fornyes (valgfritt) Belastningen er større enn tillatt Reduser belastningen Innstilling av gripeområdet Still inn gripeområdet i henhold til Det er innstilt feil gripeområde (valgfritt) produktene som skal transporteres...
100-500). • De tilsvarende lovfestede bestemmelsene og samsvarserklæringen skal overholdes! • Den sakkyndige kontroll kan også utføres av produsenten Probst GmbH. Kontakt oss på: service@probst-handling.de • Etter utført kontroll og utbedringstiltak på enheten, anbefaler vi å plassere kontrollmerket«Sakkyndig kontroll / Ekspertinspeksjon» på et godt synlig sted (bestillingsnr.: 2904.0056+TÜV-klistremerke med årstall).
Eksempel: Informasjon om utleie / utlån av PROBST-enheter Ved hver utleie / utlån av PROBST-enheter skal den tilhørende originale instruksjonsboken ubetinget følge med (hvis språket i det respektive brukerlandet avviker, må den respektive oversettelsen av den originale instruksjonsboken også inkluderes)! Avfallshåndtering / resirkulering av utstyr og maskiner...
Seite 50
Krav på garanti for denne enheten er bare gitt hvis foreskrevet vedlikeholdsarbeid utføres (av et autorisert fagverksted)! Etter hvert fullført vedlikeholdsintervall skal dette vedlikeholdsbeviset (med underskrift og stempel) sendes til oss umiddelbart. per e-post til: service@probst-handling.de / per faks eller post Operatør: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Seite 53
A53100363 FTZ-MAXI-50 29040352 (DE) 29040354 (GB) Auf beiden Seiten/on both sides 29040056 29040638 Auf beiden Seiten/on both sides Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 30.06.2017 / Simon, Swen 31.08.2023 / Simon, Swen Version: Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.