Herunterladen Diese Seite drucken

Ego Power+ HTA2000 Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTA2000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
ÖLEN DES MESSERS
Es empfiehlt sich, die Messer mit einem Rostschutzöl zu
DE
ölen, wenn das Gerät längere Zeit gelagert werden soll,
um zu verhindern, dass die Messer rosten.
WARNUNG:
Messer sind scharf. Beim Umgang mit den
Messern sollten Sie rutschfeste, dicke Schutzhandschuhe
tragen. Legen Sie Ihre Hand oder Finger nicht zwischen die
Messer oder an eine Stelle, an der sie eingeklemmt oder
verletzt werden können. NIE bei angeschlossenem Akku die
Messer anfassen oder das Gerät instandhalten.
SCHMIERUNG DES GETRIEBES
Das Getriebe im Getriebegehäuse muss regelmäßig mit
Getriebefett geschmiert werden. Entfernen Sie nach
jeweils 50 Betriebsstunden die Dichtungsschraube
am Getriebegehäuse und überprüfen Sie den
Schmiermittelstand im Getriebegehäuse. Es sind drei
Dichtungsschrauben vorhanden, eine an der Seite und zwei
an der Oberseite.
Ist auf den Seiten des Getriebes kein Fett zu sehen, füllen
Sie das Getriebe gemäß untenstehenden Schritten zu 3/4
mit Getriebefett.
Getriebe nicht vollständig befüllen.
1. Je nachdem, welche Schraube Sie entfernen, halten
Sie die Stabheckenschere seitlich oder legen Sie sie
auf ihre Rückseite, sodass die Dichtungsschraube, die
Sie entfernen wollen, nach oben zeigt (Abb. O & P).
2. Lockern und entfernen Sie die Dichtungsschraube
mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Schraubenschlüssel.
3. Befüllen Sie das Gehäuse durch das Schraubenloch
mit einer Fettspritze (nicht enthalten) bis zu
höchstens 3/4 mit Getriebefett.
4. Ziehen Sie die Dichtungsschraube nach dem
Fetteinspritzen wieder fest.
22
HECKENSCHNEIDER-AUFSATZ — HTA2000
AUFBEWAHREN DES GERÄTES
Nehmen Sie den Akku aus dem Werkzeug.
Reinigen Sie das Werkzeug gründlich, bevor Sie es lagern.
Setzen Sie die Messerscheide auf das Messer, bevor
Sie das Gerät lagern oder transportieren. Nehmen
Sie sich vor den scharfen Zähnen des Messers in
Acht. Es empfiehlt sich, die Stabheckenschere in
ihre Lagerposition zusammenzuklappen, um Platz zu
sparen (siehe Abb. B).
Falls die Heckenschere vom Kombimotor abgenommen
und getrennt gelagert wird, setzen Sie die Schutzkappe
auf das Antriebsrohr des Anbauwerkzeugs, damit kein
Schmutz in die Kupplung gelangt.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, gut
belüfteten Ort, der sich abschließen lässt oder hoch
gelegen und für Kinder unerreichbar ist. Lagern Sie das
Gerät nicht auf oder neben Düngemitteln, Benzin oder
anderen Chemikalien.
Schutz der Umwelt
Elektrogeräte, alte Akkus und Ladegeräte
dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden! Das Gerät muss einer offiziellen
Recycling-Sammelstelle zur getrennten
Entsorgung zugeführt werden.
Elektrogeräte müssen bei einem
umweltfreundlichen Recycling-Betrieb
abgegeben werden.

Werbung

loading