DE
AT
CH
4. Lassen Sie die Entriegelung (6) wieder
los.
Filterhalter/ Filter montieren
und demontieren
WARNUNG! Verletzungsgefahr.
Stellen Sie sicher, dass der Akku nicht ein-
gesetzt ist! (siehe Akku einsetzen und ent-
nehmen, S. 14).
Filterhalter/ Filter montieren
(Abb. A)
1. Setzen Sie den Filter (5) in den Filter-
halter (4). Achten Sie darauf, dass die
Aussparungen im äußeren Filterrand
mit den Rastnasen im Filterhalter (4)
deckungsgleich sind.
2. Drehen Sie den Filter (5) im Uhrzeiger-
sinn fest. Er rastet hörbar ein.
3. Setzen Sie den Filterhalter (4) mit dem
Filter (5) wieder in den Auffangbehäl-
ter (1) ein. Der Filterhalter (4) kann
formbedingt nur in einer Position in den
Auffangbehälter (1) eingesetzt wer-
den.
4. Prüfen Sie durch leichtes Andrücken
des Filterhalters (4), ob der Filterhalter
(4) auf Anschlag im Auffangbehälter
(1) sitzt.
5. Montieren Sie den Auffangbehälter
(1), siehe Auffangbehälter montieren
und demontieren, S. 13.
Filterhalter/ Filter demontieren
(Abb. A)
1. Demontieren Sie den Auffangbehälter
(1), siehe Auffangbehälter montieren
und demontieren, S. 13.
2. Ziehen Sie den Filterhalter (4) am Filter
(5) aus dem Auffangbehälter (1) her-
aus.
3. Drehen Sie den Filter (5) gegen den
Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn aus
dem Filterhalter (4) heraus.
14
Düsen aufstecken/ abziehen
Düsen aufstecken (Abb. A)
1. Stecken Sie einer der Düsen (11/12/
15) vollständig in die vordere Öffnung
des Auffangbehälters (1). Achten Sie
darauf, dass sich der motorisierte Bürs-
tenaufsatz (15) mit den Stromkontak-
ten (21) verbindet.
2. Um die Aufsätze (13/14) zu verwen-
den, müssen Sie diese auf die Fugen-
düse (11) stecken.
Düsen abziehen (Abb. A)
1. Entfernen Sie die Düsen (11/12/15),
indem Sie sie aus dem Auffangbehäl-
ter (1) nach vorne abziehen.
2.
Ziehen Sie die Aufsätze
a
(13/14) in einem leich-
ten Winkel von der Fugen-
düse (11) ab. Die Lasche
b
(a) der jeweiligen abzuzie-
henden Düse lässt sich da-
durch einfacher über die
Nase (b) der Fugendüse
(11) ziehen.
Akku einsetzen und
entnehmen
WARNUNG! Verletzungsgefahr
durch ungewollt anlaufendes Gerät. Set-
zen Sie den Akku (18) erst dann in das
Gerät ein, wenn es vollständig für den Ein-
satz vorbereitet ist.
VORSICHT! Verletzungsgefahr. Stel-
len Sie sicher, dass das Gerät ausgeschal-
tet ist.
Hinweis
Ein falscher Akku kann das Gerät und den
Akku beschädigen.
Akku einsetzen (Abb. A)
1. Zum Einsetzen des Akkus (18) schie-
ben Sie den Akku (18) entlang des Ak-
ku-Halters in das Gerät. Er rastet hör-
bar ein.