Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest SHSA 20-Li A1 Originalbetriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHSA 20-Li A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
DE
AT
CH
C
25 Ladestation
26 Halterung Kleindüsen
27 Kabelöffnung
28 Halterung Motorisierter Bürstenauf-
satz
29 Schlüssellochbohrung
30 Dübel
31 Schraube
Funktionsbeschreibung
Der Akku-Handstaubsauger ist mit einem
durchsichtigen Kunststoffbehälter, verschie-
denen Düsenaufsätzen und Arbeitsstufen
zur Schmutzaufnahme ausgestattet.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen
Sie bitte den nachfolgenden Beschreibun-
gen.
Technische Daten
Akku-Handstaubsauger
............................... SHSA 20-Li A1
Nennspannung U .......................... 20 V ⎓
Eingangsstrom ....................................... 1 A
Gewicht
–Gewicht mit Akku (20 V, 2 Ah) ..≈1,3 kg
–Gewicht ohne Akku .................. ≈0,85 kg
Behältervolumen
–Staub ............................................. 400 ml
–Flüssigkeit ...................................... 150 ml
Akku .....................................................Li-Ion
Temperatur ..................................... ≤50 °C
– Ladevorgang ........................... 4–40 °C
– Betrieb ................................. −20–50 °C
– Lagerung .................................. 0–45 °C
PARKSIDE Performance Smart Akku
Smart PAPS 204 A1/Smart PAPS 208 A1
– Frequenz ƒ ............2400–2483,5 MHz
– Sendeleistung ...........................≤20 dBm
Grizzly Tools GmbH & Co. KG
HRA: 5468, Amtsgericht Aschaffenburg
6
Stockstädter Str. 20
63762 Großostheim
DEUTSCHLAND
Ladegerät ........ GC30-2101000EU
Eingangsspannung .............. 100–240 V∼
Eingangswechselstromfrequenz 50/60 Hz
Ausgangsspannung ....................21,0 V ⎓
Ausgangsstrom .................................. 1,0 A
Ausgangsleistung ...........................21,0 W
Durchschnittliche Effizienz im Betrieb
.......................................................... 86,3 %
Effizienz bei geringer Last (10 %) . 81,6 %
Leistungsaufnahme bei Nulllast .... 0,06 W
Schutzklasse ......... ⧈ II (Doppelisolierung)
Schutzart .............................................. IPX0
Motorisierter Bürstenaufsatz
........................................ SMD 10
Nennleistung P .................................. 10 W
Ladezeiten
Das Gerät ist Teil der Serie
X 20 V TEAM und kann mit Akkus der
X 20 V TEAM Serie betrieben wer-
den. Akkus der Serie X 20 V TEAM
dürfen nur mit Ladegeräten der Serie
X 20 V TEAM geladen werden.*
Wir empfehlen Ihnen, dieses Gerät
ausschließlich mit folgenden Akkus
zu betreiben: PAP 20 B1, PAP 20 B3,
Smart PAPS 204 A1, Smart PAPS 208 A1
Wir empfehlen Ihnen, diese Akkus
mit folgenden Ladegeräten zu laden:
PLG 20 A3, PLG 20 A4, PLG 20 C1,
PLG 20 C2, PLG 20 C3, PLG 201 A1,
PDSLG 20 A1, PDSLG 20 B1,
Smart PLGS 2012 A1
Technische Daten von Akku und Ladege-
rät: Siehe separate Anleitung.
Die Ladezeit wird u.a. durch Faktoren wie
Temperatur der Umgebung und des Ak-
kus, sowie der anliegenden Netzspan-
nung beeinflusst und kann ggf. von den
angegebenen Werten abweichen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

455914 2310