Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest SHSA 20-Li A1 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHSA 20-Li A1:

Werbung

20 V AKKU HANDSTAUBSAUGER SHSA 20-Li A1
20 V AKKU HANDSTAUBSAUGER
Originalbetriebsanleitung
IAN 466987_2310

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SHSA 20-Li A1

  • Seite 1 20 V AKKU HANDSTAUBSAUGER SHSA 20-Li A1 20 V AKKU HANDSTAUBSAUGER Originalbetriebsanleitung IAN 466987_2310...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. DE/AT/CH Originalbetriebsanleitung Seite...
  • Seite 3 17 18  ...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Service-Center........21 Importeur..........21 Einleitung........4 Ersatzteile und Zubehör.... 21 Bestimmungsgemäße Original-EG- Verwendung.......... 5 Konformitätserklärung..... 22 Lieferumfang/Zubehör......5 Explosionszeichnung....27 Übersicht..........5 Funktionsbeschreibung......6 Einleitung Technische Daten........6 Sicherheitshinweise....7 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Bedeutung der neuen Akku-Handstaubsaugers (nachfol- Sicherheitshinweise....... 7 gend Gerät oder Elektrowerkzeug ge- Bildzeichen und Symbole.....
  • Seite 5 Bestimmungsgemäße • Halterung Motorisierter Bürstenaufsatz Verwendung • 2× Schraube Das Gerät ist ausschließlich für folgende • 2× Dübel Verwendungen bestimmt: • Ladegerät • Nass- und Trockensaugen im Heimwer- • Originalbetriebsanleitung kerbereich (z. B. im Haushalt, im Hob- Akku nicht im Lieferumfang ent- byraum, im Auto oder in der Garage) halten.
  • Seite 6 Das Gerät ist Teil der Serie X 20 V TEAM und kann mit Akkus der Akku-Handstaubsauger X 20 V TEAM Serie betrieben wer- ....... SHSA 20-Li A1 Nennspannung U ......20 V ⎓ den. Akkus der Serie X 20 V TEAM dürfen nur mit Ladegeräten der Serie Eingangsstrom ........1 A X 20 V TEAM geladen werden.*...
  • Seite 7 X 20 V TEAM laden, während sie im nung beeinflusst und kann ggf. von den angegebenen Werten abweichen. Gerät eingesetzt sind. * Mit dem Ladegerät GC30-2101000EU können Sie die Akkus der Serie PAP 20 A3 PAP 20 A1 PAP 20 B3 PAP 20 A2 Smart Smart Ladezeit (Min.) PAP 20 B1 PAPS 204 A1 PAPS 208 A1 PLG 20 A1 PLG 20 A4 PLG 20 C1 PLG 20 C2...
  • Seite 8 Sichere Inbetriebnahme Bildzeichen und Symbole des Akku-Handstaub- Bildzeichen auf dem Gerät saugers Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig. Machen Sie sich mit den Bedienteilen und dem richti- Achtung! Beim Gebrauch gen Gebrauch des Gerätes ver- von Elektrogeräten sind traut. zum Schutz gegen elektri- Ladegerät schen Schlag, Verletzungs- Drehrichtung geöffnet/ geschlos-...
  • Seite 9 Es ist zu beachten, dass der Richten Sie Gerät und Düsen • • Benutzer selbst für Unfälle während des Betriebs keines- oder Gefährdungen gegen- falls auf sich selbst oder an- über anderen Personen oder dere Personen, insbesondere deren Besitz verantwortlich ist. nicht auf Augen und Ohren.
  • Seite 10 bevor Sie Blockierungen Einsatz von Fremdteilen führt • entfernen oder Verstopfun- zum sofortigen Verlust des gen beseitigen, Garantieanspruchs. bevor Sie das Gerät über- Das Öffnen des Gerätes ist • • prüfen, reinigen oder Arbei- nur von einer autorisierten ten an ihm durchführen. Elektrofachkraft auszuführen.
  • Seite 11 Brand- und Explosionsgefahr nen zu inneren Kurzschlüssen führen. führen. Überprüfen Sie vor je- Das Ladegerät darf • • der Benutzung Ladege- nicht auf oder in der Nä- rät, Kabel und Stecker he von brennbarem Un- und lassen Sie es von tergrund (z. B.
  • Seite 12 den Stecker des Ladege- LEDs Bedeutung räts aus der Steckdose 2 LEDs leuchten Gerät fertig geladen / heraus, bevor Sie es rei- grün Gerät befindet sich im Turbo-Modus nigen. 1 LED blinkt rot LED blinkt 2 mal: Akku Lassen Sie einen er- •...
  • Seite 13 Hinweis • Halten Sie das Gerät mit dem Auffang- behälter (1) waagerecht, um den Füll- Nur in Kombination mit der Fugendüse stand abzulesen. (11) verwendbar. • Leeren Sie den Auffangbehälter (1) so- Nassdüse bald die Markierung "Maximaler Füll- (Abb. A) stand" (2) erreicht wurde. Die Nassdüse (12) eignet sich zum Auf- •...
  • Seite 14 Düsen aufstecken/ abziehen 4. Lassen Sie die Entriegelung (6) wieder los. Düsen aufstecken (Abb. A) Filterhalter/ Filter montieren 1. Stecken Sie einer der Düsen (11/12/ und demontieren 15) vollständig in die vordere Öffnung des Auffangbehälters (1). Achten Sie  WARNUNG! Verletzungsgefahr. darauf, dass sich der motorisierte Bürs- Stellen Sie sicher, dass der Akku nicht ein- tenaufsatz (15) mit den Stromkontak- gesetzt ist! (siehe Akku einsetzen und ent-...
  • Seite 15 Akku entnehmen (Abb. A) • Beachten Sie beim direkten Wechsel vom Nasssaugen zum Trockensaugen, 1. Drücken Sie die Akku-Entriegelung dass Auffangbehälter (1), Filterhalter (17). (4) und Filter (5) trocken sind! 2. Ziehen Sie den Akku (18) aus dem Ge- • Saugen Sie Flüssigkeit nur bis zur Mar- rät heraus.
  • Seite 16 Filter reinigen 2. Das Gerät läuft ab jetzt im Turbo-Mo- dus. (Abb. A) Modus wechseln (Abb. A) 1. Demontieren Sie den Auffangbehälter (1), siehe Auffangbehälter montieren 1. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (9) und demontieren, S. 13. ein drittes Mal. Das Gerät schaltet sich aus.
  • Seite 17 4. Reinigen Sie den motorisierten Bürsten- • außerhalb der Reichweite von Kindern aufsatz (15) mit einem feuchten Tuch. Hinweise 5. Reinigen Sie die Bürstenwalze (24) mit • Nehmen Sie den Akku vor einer länge- klarem Wasser und bei Bedarf mit ei- ren Lagerung (z. B.
  • Seite 18 men Sie hierfür die Ladestation (25) an den Schrauben (31) ansetzen und zuhilfe. sie auf Anschlag nach unten ziehen. 2. Bohren Sie mit einer Bohrmaschine die Ladestation verwenden angezeichneten Löcher. (Abb. C) 3. Stecken Sie die Dübel (30) in die Lö- 1.
  • Seite 19 Das Symbol der durchgestrichenen Müll- entgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzuge- tonne bedeutet, dass dieses Elektro- bzw. ben, die in keiner Abmessung größer als Elektronikgerät am Ende seiner Lebens- 25 cm sind. dauer nicht im Hausmüll entsorgt wer- Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Bat- den darf, sondern vom Endnutzer einer terien oder Akkumulatoren, die nicht vom getrennten Sammlung zugeführt werden...
  • Seite 20 Garantiezeit und gesetzliche Abwicklung im Garantiefall Mängelansprüche Um eine schnelle Bearbeitung Ihres An- Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- liegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte leistung nicht verlängert. Dies gilt auch den folgenden Hinweisen: für ersetzte und reparierte Teile. Eventu- •...
  • Seite 21 Importeur Hinweis: Bitte senden Sie Ihr Gerät gereinigt und mit Hinweis auf den De- Bitte beachten Sie, dass die folgende An- fekt an die vom Service-Center genann- schrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktie- te Adresse. ren Sie zunächst das oben genannte Ser- •...
  • Seite 22 Original-EG-Konformitätserklärung Produkt: Akku-Handstaubsauger Modell: SHSA 20-Li A1 Seriennummer: 000001–036000 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Harmonisie- rungsrechtsvorschriften der Union: 2014/35/EU •  2014/30/EU •  2009/125/EG •  2011/65/EU & (EU) 2015/863 Produkt mit Akku Smart PAPS 204 A1/Smart PAPS 208 A1: 2014/53/EU Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richt- linie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8.
  • Seite 23  ...
  • Seite 24  ...
  • Seite 25  ...
  • Seite 27 Explosionszeichnung SHSA 20-Li A1 informativ  ...
  • Seite 28 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen: 04/2024 Ident.-No.: 76008159042024-DE IAN 466987_2310...

Diese Anleitung auch für:

466987 2310