Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SHAZDB 29.6 A1
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell‘apparecchio.
Seite 4
Importeur ........... 28 DE │ AT │ CH │ SHAZDB 29.6 A1 1...
Seite 5
VORSICHT! Ein Warnhinweis mit diesem Symbol und dem Signalwort „VORSICHT“ kennzeichnet eine mögliche Gefährdungs- situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben könnte. │ DE │ AT │ CH ■ 2 SHAZDB 29.6 A1...
Seite 6
Verwenden Sie den Netzadapter nicht mit einem Verlänge- ► rungskabel, sondern verbinden Sie den Netzadapter direkt mit einer Steckdose. Laden bzw. verwenden Sie dieses Gerät nicht im Freien. DE │ AT │ CH │ SHAZDB 29.6 A1 3 ■...
Seite 7
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüg- lich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. │ DE │ AT │ CH ■ 4 SHAZDB 29.6 A1...
Seite 8
Benutzen Sie den Netzadapter nicht für ein anderes Produkt ► und versuchen Sie nicht, dieses Gerät mit einem anderen Netzadapter aufzuladen. Verwenden Sie nur den mit diesem Gerät gelieferten Netzadapter (Modell SHAZDB 29.6 A1-1). DE │ AT │ CH │ SHAZDB 29.6 A1 ...
Seite 9
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden. ► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch den Transport wenden Sie sich an die Servicehotline (siehe Kapitel Service). │ DE │ AT │ CH ■ 6 SHAZDB 29.6 A1...
Seite 11
3 Boost: ca. 10 Minuten Netzadapter KOMPERNASS HANDELS GMBH, BURGSTRASSE 21, 44867 BOCHUM, Hersteller DEUTSCHLAND Registergericht AG Bochum Registernummer: HRB 4598 Modell SHAZDB 29.6 A1-1 Eingangsspannung 100‒240 V ~ Eingangswechsel stromfrequenz 50/60 Hz Ausgangsspannung 36,0 V Ausgangsstrom 0,8 A Ausgangsleistung 28,8 W Durchschnittliche Effizienz im...
Seite 12
Vor der ersten Inbetriebnahme Montage des Gerätes 1) Schieben Sie das Saugrohr auf das Gerät, bis es hörbar mit einem Klick- geräusch einrastet (siehe Abb. 1). Abb. 1 DE │ AT │ CH │ SHAZDB 29.6 A1 9 ■...
Seite 13
Klickgeräusch einrastet (siehe Abb. 2). Abb. 2 3) Schieben Sie den Akku in das Gerät, bis er hörbar mit einem Klickge- räusch im Gerät einrastet (siehe Abb. 3). Abb. 3 │ DE │ AT │ CH ■ 10 SHAZDB 29.6 A1...
Seite 14
– Eine Netzsteckdose muss für den Netzadapter erreichbar sein. 3) Benutzen Sie die Zubehörhalterung zum Anzeichnen der vier Bohrlöcher an der Wand (siehe Abb. 5). Abb. 5 DE │ AT │ CH │ SHAZDB 29.6 A1 11 ■...
Seite 15
Betriebs im Abstand von einer Sekunde fünfmal auf. Das Gerät schaltet sich automatisch aus. Lassen Sie das Gerät für ca. 20-30 Minuten abkühlen, bevor Sie es erneut einschalten. │ DE │ AT │ CH ■ 12 SHAZDB 29.6 A1...
Seite 16
(siehe Abb. 6 und 7). Abb. 6 35 : 00 E CO Abb. 7 ♦ Ist der Ladevorgang abgeschlossen, welcher bei komplett entladenem Akku ca. 4-5 Stunden dauern kann, leuchtet die Batterieanzeige DE │ AT │ CH │ SHAZDB 29.6 A1 13 ■...
Seite 17
Entnehmen Sie dafür den Hohlstecker durch eine leichte Drehung aus der Wandhalterung und stecken Sie ihn in die Ladebuchse Gerät (siehe Abb. 8). Abb. 8 │ DE │ AT │ CH ■ 14 SHAZDB 29.6 A1...
Seite 18
Sie ihn auf den Boden (siehe Abb. 9 und 10 ). Der Staubsauger kann ansonsten umkippen und beschädigt werden und unter Umständen beim Umkippen weitere Gegenstände beschädigen. Abb. 9 Abb. 10 DE │ AT │ CH │ SHAZDB 29.6 A1 15 ■...
Seite 19
Zum Saugen von Hart- und Teppichböden und Teppichen bei starker Verschmutzung – Durch die hohe Saugleistung wird das beste Saugergebnis bei kurzer Laufzeit erzielt. – Laufzeit bei voller Akkuladung ca. 10 Minuten. │ DE │ AT │ CH ■ 16 SHAZDB 29.6 A1...
Seite 20
Bodenbürste ♦ Um die Bodenbürste vom Saugrohr zu entfernen, halten Sie die Bodenbürsten-Entriegelungstaste gedrückt und ziehen Sie das Saugrohr von der Bodenbürste ab (siehe Abb. 12). Abb. 12 DE │ AT │ CH │ SHAZDB 29.6 A1 17 ■...
Seite 21
Bürstenaufsatz je nach Bedarf vor oder zurück. Verwenden Sie die 2-in-1 Kombibürste , um z. B. Schubladen oder Staufächer zu saugen oder um mit dem weichen Bürstenaufsatz Tastaturen oder empfindliche Oberflächen zu entstauben. │ DE │ AT │ CH ■ 18 SHAZDB 29.6 A1...
Seite 22
Zum Entfernen des Zubehörs, halten Sie die Entriegelungstaste am Zubehör gedrückt und ziehen Sie dann das Zubehör vom Saugrohr oder von der Saugöffnung des Gerätes ab (siehe Abb. 15). Abb. 15 DE │ AT │ CH │ SHAZDB 29.6 A1 19 ■...
Seite 23
1) Um den Staubbehälter vom Gerät zu entfernen, drehen Sie ihn in Richtung des Symbols (öffnen), bis er sich vom Gerät lösen lässt (siehe Abb. 16). Abb. 16 │ DE │ AT │ CH ■ 20 SHAZDB 29.6 A1...
Seite 24
Edelstahlfilter , indem Sie in 3) Entnehmen Sie den HEPA-Filter die Öffnung des HEPA-Filters greifen und diesen aus dem Edelstahlfilter herausziehen (siehe Abb. 18). Abb. 18 DE │ AT │ CH │ SHAZDB 29.6 A1 21 ■...
Seite 25
Wasser aus. Lassen Sie den HEPA-Filter und den Edelstahlfil- vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder in den Staubbe- hälter einsetzen (siehe Abb. 20). Abb. 20 │ DE │ AT │ CH ■ 22 SHAZDB 29.6 A1...
Seite 26
Arretierungen nur in einer Position in den Staubbehälter eingesetzt werden. Abb. 21 7) Setzen Sie den HEPA-Filter in den Edelstahlfilter ein (siehe Abb.22). Abb. 22 DE │ AT │ CH │ SHAZDB 29.6 A1 23 ■...
Seite 27
2) Entriegeln Sie die Bürstenrolle , indem Sie die Bürstenrollenentriegelung mit dem Finger in Richtung des Symbols (öffnen) schieben. Entfernen Sie dann den Bürstenrollenhalter von der Bodenbürste (siehe Abb. 24). Abb. 24 │ DE │ AT │ CH ■ 24 SHAZDB 29.6 A1...
Seite 28
Schere durch (siehe Abb. 26). Entfernen Sie Fäden und Haare von der Bürstenrolle Abb. 26 5) Setzen Sie die Bürstenrolle in die Bodenbürste ein. Drehen Sie die Bürstenrolle dabei etwas, um sie leichter einsetzen zu können. DE │ AT │ CH │ SHAZDB 29.6 A1 25 ■...
Seite 29
Batterien oder Akkus sowie Lampen bevor Sie das Altgerät zur Entsorgung zurück- geben und führen Sie sie einer separaten Sammlung zu. Bei fest eingebauten Ak- kus ist bei der Entsorgung darauf hinzuweisen, dass das Gerät einen Akku enthält. │ DE │ AT │ CH ■ 26 SHAZDB 29.6 A1...
Seite 30
Symbol: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Werfen Sie Batterien/Akkus daher nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie diese einer separaten Sammlung zu. Geben Sie Batterien/Akkus nur im entladenen Zustand zurück. DE │ AT │ CH │ SHAZDB 29.6 A1 27 ■...
Seite 31
E-Mail: kompernass@lidl.ch IAN 424821_2301 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com │ DE │ AT │ CH ■ 28 SHAZDB 29.6 A1...