Herunterladen Diese Seite drucken

MRU DPM 9600 Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DPM 9600:

Werbung

Automatische Volumenbestimmung
Die Volumenbestimmung findet durch die Entnahme eines definierten
Volumens (Spritze) aus dem geschlossenen Leitungssystem statt. Über
den hieraus resultierenden Druckabfall berechnet das Messgerät das
Leitungsvolumen.
Bitte nach den Anweisungen im Display vorgehen.
Bei großen Leitungsvolumen (>200 Liter) reicht ein Spritzeninhalt nicht
aus, um eine genügend große Druckdifferenz zu erzeugen. Dies wird
durch eine rote Farbe der Druckanzeige angezeigt
In diesem Fall ist mit dem Button Pfeil rechts der „Inhalt der Spritze" zu
erhöhen und ein weiteres Spritzenvolumen zu entnehmen.
Weiter mit Eingabe aller weiteren Parameter
Manuelle Eingabe des Leitungsvolumen
Das berechnete Leitungsvolumen eingeben.
Eingabebereich 3 bis 1000 l.
Ist das berechnete Volumen kleiner als 3 Liter, wird mit einem Volumen
von 3 Liter gerechnet
Eingabe aller weiteren Parameter
Betriebsdruck
Anpassungszeit
Prüfdauer
P-abs
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
Bedienungsanleitung DPM9600
Minimalwert
Maximalwert
15
100
1
80
1
20
800
1200
.
Standardwert
23
5
1
1013
38 / 80

Werbung

loading