5
Erste Inbetriebnahme
Nachdem die Betriebsbereitschaft des Geräts sichergestellt ist,
können Sie im Rahmen der ersten Inbetriebnahme einige
kundenspezifische Anpassungen vornehmen.
Alle Einstellungen können später jederzeit geändert werden.
5.1. Vorbereitende Schritte
•Packen Sie das Gerät aus.
•Lesen Sie die Anleitung vollständig durch.
•Das Messgerät verlässt das Werk zusammengebaut und einsatzbereit.
Kontrollieren Sie dennoch das Gerät auf Vollständigkeit und Unver-
sehrtheit.
•Laden Sie den Akku des Messgerätes für ca. 5 Stunden auf.
•Kontrollieren, bzw. setzten Sie Datum und Uhrzeit.
5.2. Einstellungen vornehmen
Im Hauptmenü „Extras" können Sie unter „Einstellungen" folgende Anpassun-
gen vornehmen:
Land
Sprache
LCD Helligkeit [%]
Tastensignal
Hinweismeldungen
Messung
Logo
Druckertyp
Nullpunktnahme
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
Bedienungsanleitung DPM9600
Durch Umstellen des Landes werden länderspezi-
fische Voreinstellungen und Messverfahren an-
gewählt.
Achten Sie auf die korrekte Einstellung des Lan-
des in dem Sie die Messung durchführen um
sicherzustellen, dass alle relevanten landesspezi-
fischen Vorschriften für das Messgerät eingerich-
tet sind
Auswahl der Gerätesprache
5 – 100
Display-Kontrast, abhängig von Temperatur und
persönlichem Empfinden des Bedieners, bei 20°C
sind ca. 50% normal
AN / AUS
Signalton bei Tastendruck festlegen
AN / AUS
Hinweismeldungen an- oder abschalten
Auswahl der Temperatur – und Druckeinheit
AN / AUS
MRU/HP
AN / AUS
Beim Start
23 / 80