Bedienungsanleitung DPM9600
7
Messung durchführen
In der Grundausstattung verfügt jedes Messgerät über die vollständige
Funktionalität, die der Kunde zur Druck- und Temperaturmessung benötigt.
Für die weiteren Messarten ist noch das entsprechende Zubehör erforder-
lich.
7.1. Auto-Logg Funktion einstellen
Im Auto-Logg kann die Messdauer und das Messintervall für die Messung
eingestellt werden.
Einstellung der Auto-Logg-Funktion:
Messdauer bezeichnet die gesamte Dauer bis die Messung gestoppt wird.
Um die Messdauer einstellen zu können, drücken Sie auf den Button Mess-
dauer und stellen Sie die Zeit ein.
Unter Intervall versteht man, dass nach Ende einer Intervalldauer eine Mes-
sung erfolgt. Um die Intervalldauer einstellen zu können, drücken Sie auf
den Button Intervall und stellen Sie die Zeit ein. Nach Ablauf der Messdauer
werden die Messwerte gespeichert.
Die Auto-Logg – Funktion speichert nach jedem Intervall die Messdaten,
indem Sie im Datenspeicher des Geräts zu einer dort hinterlegten Anlage
hinzu gespeichert werden. Dazu muss zunächst die Anlage ausgewählt wer-
den.
Bei Auto-Logg hat man die Möglichkeit die Messung im internen Speicher
oder auf SD-Karte zu speichern. Drücken Sie auf Speicher und wählen Sie
den Ort, wo Sie speichern möchten.
Bitte achten Sie darauf, dass es genug freien Speicher gibt. Die Daten auf der
SD-Karte stehen erst nach Ender der Messung zur Verfügung.
Um die Auto-Logg zu starten, drücken Sie auf „Start", die Messung starten
und endet automatisch nach Ablauf der eingestellten Messdauer.
27 / 80
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm