ColorSource Übersicht
Die ColorSource-Konsole besteht aus vier unterschiedlichen Teilen: Touchscreen (Topographie), Fader und
Flash-Tasten, Überblender und Master-Fader. Es ist wichtig, sich mit diesen verschiedenen Teilen vertraut zu
machen.
Touchscreen-Leistung
Der Touchscreen der ColorSource-Konsole erfordert für eine optimale Leistung die Erdung der Strom-
versorgung (mit einem dreipoligen Stecker). Bei fehlender Erdung kann es vorkommen, dass der Touchscreen
unregelmäßig oder gar nicht funktioniert. Dies ist daran zu erkennen, dass das Produkt nicht wie gewünscht
arbeitet oder ein Objekt nicht präzise ausgewählt werden kann.
Falls keine geerdete Steckdose verfügbar ist oder die Konsole über eine unabhängige Stromquelle versorgt
wird, zum Beispiel ein Fahrzeug oder eine Batterie, kann es vorkommen, dass der Touchscreen nicht ord-
nungsgemäß funktioniert. In diesen Situationen wird empfohlen, eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Kör-
per und dem Konsolengehäuse herzustellen. Dazu kann ein leitfähiges Handgelenkband verwendet werden,
wie sie in der Elektrofertigung oder in Krankenhäusern verwendet werden, um eine statische Aufladung zu ver-
hindern. Das Kabel des Bands ist an ein Metallteil der Konsole anzuschließen, zum Beispiel eine Schraube oder
einen Kontakt auf der Rückseite. Falls dies nicht machbar ist, sollten Sie zumindest sicherstellen, dass Sie das
Konsolengehäuse (das Metallteil davon) mit Ihrem Handgelenk oder Ihrer anderen Hand berühren.
Topographie
Die Taste Topographie (Taste links außen unter dem Bildschirm) zeigt eine Topographie der Kreise, die bei
maximaler Größe den gesamten Bildschirm füllt. In der Topographie können Kreise zur Steuerung ausgewählt
werden.
ColorSource Übersicht
5