Herunterladen Diese Seite drucken

ETC ColorSource 20 Benutzerhandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ColorSource 20:

Werbung

Bevor eine Farbe zugeordnet werden kann, muss ein Scheinwerfer ausgewählt worden sein. Falls der
Modus
auf
Tasten
aus. Wählen Sie dann eine Farbe oder probieren Sie einige Farben aus.
Der Color Picker ist ein Diagramm des sichtbaren Spektrums, welches von links nach rechts den Farbwert und
von oben nach unten die Sättigung ändert. Der Color Picker kann auf Farben oder Weißtöne eingestellt wer-
den. Weitere Informationen finden Sie unter Weißtöne.
Ein schwarzer Punkt zeigt die ausgewählte Farbe an. Drücken Sie auf Tasten, um den Color Picker in den
Fein-Modus zu versetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Tasten.
Auf der zweiten Seite werden die Farbpaletten angezeigt. Die Farbpaletten sind ein Satz von voreingestellten
Farbpaletten. Farbpaletten können zum Erstellen beliebiger Farbmischungen programmiert werden. Mehr
Informationen finden Sie unter
Hinweis:
ständige Farbpalette wiedergeben. Es wird empfohlen, die Farbe jeweils nur von einem Schein-
werfertyp zu steuern.
Hinweis:
schiedene Scheinwerfer auszuwählen, damit sie alle eine nahezu übereinstimmende Farbe erzeu-
gen.
Die dritte Seite dient der Steuerung der einzelnen Farben. Die Einzelfarben-Steuerung ist eine weitere
Methode der Farbsteuerung, mit der jeder einzelne LED-Emitter manipuliert werden kann.
Wenn Farbwerte über den Color Picker eingestellt werden, werden die Werte auf der Einzelfarben-Seite in
Klammern angezeigt. 
Wählen Sie zum Ändern eines einzelnen Emitters die Farbe aus und streichen Sie über das Wertefeld auf- oder
abwärts, um den Wert zu ändern.
24
Kreise
gesetzt ist, wählen Sie einige Scheinwerfer in der Ansicht
Farbpaletten
Nicht alle Farbmischsysteme können eine genaue Farbübereinstimmung und eine voll-
Gelegentlich kann es erforderlich sein, Farben unabhängig voneinander für ver-
erstellen.
Fader-
Topographie
oder mit den
Steuerung Ihres Beleuchtungssystems
Flash-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Colorsource 40