Herunterladen Diese Seite drucken

ETC ColorSource 20 Benutzerhandbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ColorSource 20:

Werbung

Aufzeichnen Ihrer Lichtstimmungen für Play-
back
Dieser Abschnitt behandelt die verschiedenen Möglichkeiten für das Speichern von Lichtstimmungen für Ihr
Playback. Sie können Cues,
Ein Playback-Speicher kann eine Lichtstimmung enthalten.
Ein Cue ist eine aufgezeichnete Bühnen-Lichtstimmung, welche Kreis-Einstellungen für Intensität und
weitere
Sequenzen werden mit den Playback-Fadern abgespielt. Eine Sequenz kann bis zu 99 Schritte mit Ein-
/Ausblendungen und Schrittzeiten enthalten.
Speichern/Editieren
Hier werden alle Speicher- und Editiervorgänge durchgeführt.
Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:
Speichern
Cue
Playback-Memory
Playback-Sequenz
Editieren
Cue Liste
Sequenz Liste
Playback löschen
Update Live Cue
Update Sequenz-Schritt
Das Speichern wird durch Erfassen der zur Bühne gesendeten Ausgangswerte durchgeführt. Durch Ver-
wendung von
nen nichts ausgewählt wurde, werden nur Scheinwerfer mit einem Helligkeitswert über Null gespeichert.
Im Einfach-Modus
Das Speichern wird durch Erfassen der zur Bühne gesendeten Ausgangswerte durchgeführt.
Wählen Sie einen der vier
Gespeicherte Fader werden violett angezeigt.
Zum Editieren eines bereits vorhandenen Speicherplatzes regeln Sie den entsprechenden Master Fader hoch,
so dass er auf der Bühne spielt. Nehmen Sie dann einige Änderungen mit den Kreisfadern, den Parametern
oder der Tastatur vor, dann speichern Sie erneut auf dieselbe Position des Master-Faders.
Sperren
Die Sperre kann verwendet werden, um unerwünschte dauerhafte Änderungen an Ihrer Vorstellung zu ver-
hindern.
Aufzeichnen Ihrer Lichtstimmungen für Playback
Playbacks
und
Parameter
und
Effekte
enthält.
(wird nur angezeigt, wenn ein Schritt aktualisiert werden muss.)
Optionen
können Sie auswählen, welche Teile der Szene gespeichert werden. Falls mit Optio-
Memory-Fader
Sequenzen
speichern.
oberhalb des Bildschirms zum Speichern aus.
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Colorsource 40