Erweiterte Konfiguration per Browser
Die vollständige Konfiguration des Gerätes erfolgt mit
Hilfe eines Web-Browsers. Dazu verfügt das Gerät über
einen eingebauten HTTP-Server. Die Konfiguration ist in
verschiedene Menüs unterteilt, für die jeweils entspre-
chende Webseiten zur Verfügung stehen.
Um die komfortable Konfiguration per Webbrowser nut-
zen zu können, muss das Gerät mit dem Local Area
Network (LAN) verbunden sein und es muss eine für das
Netzwerk gültige IP-Adresse, wie im vorigen Kapitel be-
schrieben, konfiguriert worden sein. Weiterhin muss der
PC, auf dem der Webbrowser läuft und der für die Konfi-
guration genutzt werden soll, im gleichen Netzwerk an-
geschlossen sein, so dass die IP-Adresse des Gerätes
erreichbar ist.
Grundsätzlich werden Änderungen nur nach
Betätigung der jeweils zugeordneten „Set-
zen"-Taste übernommen. Werden Seiten ohne „Setzen"
verlassen, gehen alle gemachten Änderungen verloren.
Adatis GmbH & Co. KG
Home-Bildschirm
Beim ersten Aufruf des Browsers und der Eingabe der
IP-Adresse des zu konfigurierenden Gerätes erscheint
die Homepage des Gerätes.
Der grundsätzliche Aufbau des Bildschirms für alle Me-
nüs besteht aus folgenden Elementen:
Leiste am oberen Bildrand mit Firmenlogo und Geräte-
bezeichnung
Tree-Leiste am linken Rand mit der hierarchischen
Darstellung aller Menüs
Hauptfenster für die Konfigurations-Menüs
Die Konfigurationsmenüs können entweder über die
Icons im Fenster oder über den Tree ausgewählt wer-
den.
Version 2.004
Seite 21 von 28