Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adatis FaceEntry Handbuch Seite 9

Attraktive komplettlösung für die zutrittskontrolle und den empfang stand-alone lösung ohne pc und ohne separaten kontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieser Ausschnitt wird bei Verbindung zu einem Bildtele-
fon als Standardansicht von nun ab verwendet.
Zoom-Slider: Zur Einstellung der Vergrößerung
(elektronisches Zoom) dient der Slider neben dem
Pan-Bereich. Der „Zoom"-Slider befindet sich an
der unteren ,-' Grenze für Weitwinkel. In dieser
Position wird eine maximale Abdeckung des Berei-
ches vor der Kamera aufgenommen. Der Rahmen
des „Pan"-Steuerelementes ist identisch mit dem
äußeren Bildrahmen, so dass keine Verschiebung des
Rahmens möglich ist.
Wird der Slider in ,+'-Richtung nach oben verschoben,
verkleinert sich der Rahmen im „Pan"-Steuerelement.
Nun kann der Rahmen innerhalb des Bildfensters ver-
schoben werden, je nach gewünschtem Bildausschnitt.
In der obersten ,+'-Position des Sliders wird die maxima-
le Vergrößerung erreicht.
Im Auslieferungszustand ist das Gerät auf maximalen
Weitwinkel, also ohne Zoom und ohne Pan eingestellt.
In der Regel sollte der Bildausschnitt so gewählt werden,
dass eine Person vor der Station gut erkennbar abgebil-
det wird.
Standbild aktualisieren: Um das Hintergrundbild
(=Standbild) des Pan-Bereiches zu aktualisieren, tippt
man mit dem Finger auf eine beliebige Position im Live-
Bild. Jetzt erscheint für kurze Zeit der Hinweis „Bild er-
fassen!" bevor wieder das aktuelle Live-Bild angezeigt
wird. Der Hintergrund im Pan-Bereich entspricht nun den
aktuellen Gegebenheiten und erlaubt so eine komfortab-
le Einstellung des Erfassungsbereiches der Kamera.
Adatis GmbH & Co. KG
Mit dem „Zurück"-Button, kann man das Menü verlas-
sen und zum Auswahlmenü zurück navigieren.
Version 2.004
Seite 9 von 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Adatis FaceEntry

Inhaltsverzeichnis