Gerät in Betrieb nehmen
Zur Montage beachten Sie bitte die dem Gerät beigeleg-
te Montageanleitung. Das Gerät kann sowohl vor der
Montage an einem beliebigen Ort als auch nach der
Montage konfiguriert werden.
Das Gerät hat keinen separaten Ein-/Ausschalter, damit
es nicht unbeabsichtigt ausgeschaltet werden kann.
Nachdem die Stromzuführung (s. Montageanleitung)
hergestellt worden ist, startet das Gerät und zeigt den
Startbildschirm an:
In der oberen rechten Ecke wird das Datum und die Uhr-
zeit eingeblendet. In der Mitte befindet sich der Klingel-
knopf und im unteren Bereich ein Knopf für die Telefon-
buchfunktion, die PIN-Eingabe und die Positionshilfe für
die Gesichtserkennung.
Für die weitere Benutzung ist zunächst eine Konfigurati-
on des Geräts erforderlich.
Das Gerät hat zwei verschiedene Konfigurationsberei-
che:
Konfiguration per LCD-Bildschirm:
Über den LCD-Bildschirm werden Einstellungen vorge-
nommen, die einen direkten Zugriff auf das Gerät erfor-
dern, wie zum Beispiel das Einlernen von Ausweisen
(Enrollment). Andere Punkte können direkt über den
LCD-Bildschirm, aber auch über das Web-Interface kon-
Adatis GmbH & Co. KG
figuriert werden.
Konfiguration per Webbrowser:
FaceEntry bietet eine komfortable Konfiguration über
den Webbrowser, mit der alle Einstellungen mit Aus-
nahme der Kamera-Konfiguration und des Enrollments
möglich sind.
Einige Einstellungen wie zum Beispiel die Dis-
play-Helligkeit können sowohl über das LCD-
Menü als auch über den Browser eingestellt
werden. Allerdings ist die Einstellung bei diesem
Beispiel besser vor Ort durchführbar, da die vorgenom-
menen Einstellungen direkt kontrollierbar sind.
Besondere RFID-Karten
Diese beiden Karten sind werkseitig bereits im Gerät
gespeichert worden, sodass sie direkt eingesetzt wer-
den können (s. RFID-Enrollment).
Erfolgt während des aktiven Konfigurationsmodus länge-
re Zeit keine Eingabe über den Touch-Bildschirm, so wird
der Konfigurationsmodus automatisch nach einer vorein-
gestellten Zeit wieder verlassen und der Startbildschirm
wird wieder angezeigt. Im Auslieferungszustand ist ein
Time-Out von 30 Sekunden voreingestellt. Dies ge-
schieht aus Sicherheitsgründen, damit der Konfigura-
tionsmodus nicht für längere Zeit unbeabsichtigt aktiviert
bleibt. Die Zeitdauer (Time-Out) kann über die Browser-
Konfiguration geändert werden.
Version 2.004
Mit der grünen Karte wird das
Gerät in den Konfigurationsmodus
geschaltet.
Der Konfigurationsmodus wird
über die rote Karte wieder verlas-
sen.
Seite 6 von 28