Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen; Pinbelegung Des Steckers; Relais-Ausgang - Adatis FaceEntry Handbuch

Attraktive komplettlösung für die zutrittskontrolle und den empfang stand-alone lösung ohne pc und ohne separaten kontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstellen

Zum Anschluss von externer Peripherie bietet FaceEntry
verschiedene Schnittstellen, die alle an der 12-poligen
Buchse (Terminalstecker) an der Rückseite des Gerätes
zusammengefasst sind. Die Installation kann zunächst
mit Hilfe des mitgelieferten Steckers ohne das Gerät
vorgenommen werden. Nach der Verdrahtung wird der
Stecker aufgesteckt. Die Codierung des Steckers verhin-
dert ein verdrehtes Aufstecken.

Pinbelegung des Steckers

Die Darstellung des Steckers erfolgt so, wie er bei An-
sicht des Gerätes auf die Rückseite aufgesteckt werden
muss (siehe auch die Abbildung zu Anfang des Handbu-
ches im Kapitel „Geräteübersicht).
B6
B5
B4
B3
B2
B1
Der Anschluss von Drähten und Litzen geschieht durch
das Herunterdrücken des orangefarbenen Teils der Ver-
riegelung. Durch das Loslassen der Verriegelungstaste
wird das Kabel durch Federkraft gehalten.
Die Belegung der Buchse ist in der folgenden Tabelle
dargestellt:
B6 Relais NC
B5 Relais COM
Masse für
B4
Schalteingänge
RS232: RxD
B3
RS422: Rx+
RS232: CTS
B2
RS422: Rx-
Masse für externe
B1
Stromversorgung
Adatis GmbH & Co. KG
A6
A5
A4
A3
A2
A1
A6
Relais NO
A5
Schalteingang 2
A4
Schalteingang 1
RS232: RTS
A3
RS422: Tx+
RS485: Tx+/Rx+
RS232: TxD
A2
RS422: Tx-
RS485 Tx-/Rx-
+12-48V externe
A1
Stromversorgung
Version 2.004

Relais-Ausgang

Das eingebaute Relais ist als Wechsler ausgelegt. Im
Ruhezustand sind die Kontakte COM (=common) und
NC (normally closed) verbunden. Bei Aktivierung des
Relais wird der Anschluss COM mit dem Anschluss NO
(normally open) verbunden.
Der Ruhezustand des Relais kann über die
Browserkonfiguration so eingestellt werden,
dass die Polung vertauscht ist. Dies kann je
nach Verwendung des Relais sinnvoll sein, um
einen Ruhestromkreis zu bilden, der bei einem Strom-
ausfall unterbrochen wird.
Die Kontaktbelastbarkeit des Relais ergibt sich aus den
folgenden technischen Daten:
Nominale Kontaktbelastbarkeit:
Maximale Schaltleistung
(ohmsche Last)
Maximale Schaltspannung:
Maximaler Schaltstrom:
Beim Anschluss von Peripheriegeräten an das Relais, die
eine aktive Stromversorgung benötigen, ist ein externer
Transformator erforderlich. Gegebenenfalls kann bei ex-
terner Stromversorgung des Gerätes auch eine gemein-
same Stromquelle verwendet werden, falls die Span-
nungen übereinstimmen und das Netzteil genügend
Leistung sowohl für das Gerät als auch für die Peripherie
zur Verfügung stellt.
2 A 30 V DC
0.5 A 125 V AC
60 W
62.5 VA
220 V DC
125 V AC
2 A
Seite 24 von 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Adatis FaceEntry

Inhaltsverzeichnis