Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER iso685-D Bedienungsanleitung Seite 2

Solationsüberwachungsgerät für it-wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleichrichtern und umrichtern und für it-gleichspannungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER iso685-D:

Werbung

ISOMETER® iso685(W)-D/-S
Gerätemerkmale
• ISOMETER® für IT-
Wechselspannungssysteme mit
galvanisch verbundenen Gleichrichtern
oder Umrichtern und für IT-
Gleichspannungssysteme (IT =
ungeerdete Netze)
• Automatische Anpassung an die
vorhandene Netzableitkapazität
• Kombination von AMP
PLUS
profilabhängiger Messverfahren
• Zwei getrennt einstellbare
Ansprechwert-Bereiche von 1 k bis
10 M
• Grafisches LC-Display
• Anschlussüberwachung (Überwachung
der Messleitungen)
• Automatischer Geräteselbsttest
• Grafische Darstellung des
Isolationsverlaufes über die Zeit
(isoGraph)
• Historienspeicher mit Echtzeituhr
(3-Tage-Puffer) zur Speicherung von
maximal 1023 Alarmmeldungen mit
Datum und Uhrzeit
• Strom- oder Spannungsausgang
0(4)...20 mA, 0...400 µA, 0...10 V,
2...10 V
(galvanisch getrennt) analog zum
gemessenen Isolationswert des Netzes
• Frei programmierbare digitale Ein- und
Ausgänge
• Ferneinstellung über das Internet
oder Intranet (Webserver / Option:
COMTRAXX® Gateway)
• Ferndiagnose über das Internet (durch
den Bender-Service)
• isoData: permanente
unterbrechungsfreie Datenübertragung
• RS-485/BS (Bender-Sensor-Bus) zum
Datenaustausch mit anderen Bender-
Komponenten mit Modbus RTU-
Protokoll
• BCOM, Modbus TCP und Webserver
2
iso685-x_D00022_13_D_XXDE/08.2024
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das ISOMETER® dient zur Überwachung des Isolationswiderstandes von ungeerdeten AC/
DC-Hauptstromkreisen (IT-Systeme). Bei den Modellen iso685-x und iso685-x-B ist der
Arbeitsbereich der Nennspannung U
Die in AC/DC-Systemen vorhandenen gleichstromgespeisten Komponenten haben
keinen Einfluss auf das Ansprechverhalten. Durch die separate Versorgungsspannung ist
auch die Überwachung eines spannungslosen Systems möglich. Die maximal zulässige
Netzableitkapazität ist in den Technischen Daten beschrieben.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch
• das Beachten aller Hinweise aus dem Handbuch und
• die Einhaltung der Prüfintervalle.
Um die Forderungen der jeweiligen Normen zu erfüllen, ist das Gerät an die Anlagen-
und Einsatzbedingungen vor Ort anzupassen. Beachten Sie die in den technischen Daten
angegebenen Grenzen des Einsatzbereichs.
Keine unzulässigen Veränderungen am Gerät vornehmen. Nur Ersatzteile oder
Zusatzeinrichtungen verwenden, die vom Hersteller verkauft oder empfohlen werden.
und weiterer
Warnhinweis: Diese Einrichtung ist nicht dafür vorgesehen, in Wohnbereichen verwendet
zu werden, und kann einen angemessenen Schutz des Funkempfangs in solchen
Umgebungen nicht sicherstellen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Produktbeschreibung
Das ISOMETER® ist ein Isolationsüberwachungsgerät für IT-Systeme nach IEC 61557-8.
Es ist universell in AC-, 3(N)AC-, AC/DC- und DC-Systemen einsetzbar. In AC-Systemen
können auch umfangreiche gleichstromgespeiste Anlagenteile vorhanden sein (z. B.
Stromrichter, Umrichter, geregelte Antriebe).
Besonderheiten ISOMETER®-Varianten mit Frontpanel
Das ISOMETER® iso685-D... ist ein Gerät der iso685-Gerätefamilie mit integriertem
Display.
Das ISOMETER® iso685-S... ist eine Sensorvariante der iso685-Gerätefamilie ohne Display.
Es unterscheidet sich vom ISOMETER® iso685-D... einzig durch das nicht vorhandene
Display.
Das ISOMETER® iso685-S... muss in Kombination mit einem Frontpanel verwendet
werden, da die Geräte über das Frontpanel bedient werden. Die Bedienung des
Frontpanels gleicht der Bedienung der ISOMETER® mit integriertem Display.
An das Frontpanel darf ausschließlich die Sensorvariante (ISOMETER® iso685-S...)
angeschlossen werden. Ein Anschluss an die Displayvariante (ISOMETER® iso685-
D...) ist nicht möglich.
Isolationsüberwachungsgerät für IT-Wechselspannungs-
systeme mit galvanisch verbundenen Gleichrichtern
und Umrichtern und für IT-Gleichspannungssysteme
über Ankoppelgeräte erweiterbar.
n

Werbung

loading