ISOMETER® iso685(W)-D/-S
Anschluss
Schraubklemmen
Nennstrom
Anzugsmoment
Leitergrößen
Abisolierlänge
Leiterquerschnitt
starr/flexibel
flexibel mit Aderendhülse mit/ohne Kunststoffhülse
flexibel mit Aderendhülse mit/ohne Kunststoffhülse
Mehrleiter flexibel
Mehrleiter flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse
Mehrleiter flexibel mit TWIN Aderendhülse mit Kunststoffhülse
Federklemmen
Nennstrom
Leitergrößen
Abisolierlänge
Leiterquerschnitt
starr/flexibel
flexibel mit Aderendhülse mit/ohne Kunststoffhülse
Mehrleiter flexibel mit TWIN Aderendhülse mit Kunststoffhülse
Federklemmen X1
Nennstrom
Leitergrößen
Abisolierlänge
Leiterquerschnitt
starr/flexibel
flexibel mit Aderendhülse mit/ohne Kunststoffhülse
flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse
10
iso685-x_D00022_13_D_XXDE/08.2024
Sonstiges
Betriebsart
Einbaulage
≤10 A
Schutzart Einbauten
0,5...0,6 Nm
Schutzart Klemmen
(5...7 lb-in)
Schnellbefestigung auf Hutprofilschiene
AWG 24-12
Schraubbefestigung
7 mm
Gehäusematerial
Entflammbarkeitsklasse (UL 94)
0,2...2,5 mm²
ANSI Code
0,25...2,5 mm²
Maße (B × H × T)
0,25...2,5 mm²
Gewicht
0,2...1,5 mm²
Für eine optimale Belüftung die Kühlschlitze senkrecht ausrichten (0°).
*
0,25...1 mm²
Bei einer Ausrichtung von 45° verringert sich die max. Arbeitstemperatur um
0,5...1,5 mm²
10 °C.
Bei einer Ausrichtung von 90° verringert sich die max. Arbeitstemperatur um
20 °C.
≤10 A
AWG 24-12
Abweichende Daten Option „W"
10 mm
0,2...2,5 mm²
Die Geräte mit der Endung W entsprechen erhöhter Schock- und
0,25...2,5 mm²
Rüttelfestigkeit. Durch eine besondere Lackierung der Elektronik
0,5...1,5 mm²
wird ein höherer Schutz gegen mechanische Belastung und gegen
Feuchtigkeit erreicht.
Bemessungsbetriebsstrom Schaltglieder
≤ 8 A
AWG 24-16
Umgebungstemperaturen
10 mm
Arbeitstemperatur
Arbeitstemperatur für UL-Anwendungen
0,2...1,5 mm²
Transport
0,25...1,5 mm²
Langzeitlagerung
0,25...0,75 mm²
Klimaklasse nach IEC 60721
Ortsfester Einsatz (IEC 60721-3-3)
Mechanische Beanspruchung nach IEC 60721
Ortsfester Einsatz (IEC 60721-3-3)
Kombination Sensorvariante des ISOMETER®s mit
FP200W: Die Anforderungen der Option W werden nur
erfüllt, wenn die Sensorvariante des ISOMETER®s auf
der Hutschiene montiert und mit dem FP200W über das
Patchkabel verbunden ist. Siehe auch Quickstart FP200
(Dokumentnummer D00169).
Dauerbetrieb
display-orientiert
*
IP40
IP20
IEC 60715
3 x M4 mit Montageclip
Polycarbonat
V-0
64
108 × 93 × 110 mm
< 390 g
max. 3 A (für UL-Anwendungen)
−40...+70 °C
−40...+65 °C
−40...+85 °C
−40...+70 °C
3K23
3M12