Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Störung Beheben - Ergosana Sana Bike 320 F Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.5
Elektromagnetische Störung beheben
Das Gerät darf nur in der folgenden elektromagnetischen Umgebung betrieben werden:
Hochfrequenz Aussendungen nach CISPR 11, Gruppe 1, Klasse B.
Gruppe 1 heißt, dass das Ergometer Sana Bike 320 HF-Energie ausschließlich zu seiner internen Funktion
verwendet. Daher ist seine HF-Aussendung sehr gering und es ist unwahrscheinlich, dass benachbarte
elektronische Geräte gestört werden.
Klasse B heißt, dass das Ergometer Sana bike 320 für den Gebrauch in allen Einrichtungen einschließlich
denen im Wohnbereich geeignet ist, auch in solchen, die unmittelbar an ein öffentliches Versorgungsnetz
angeschlossen sind, das auch Gebäude versorgt, die zu Wohnzwecken benutzt werden.
Die generelle elektromagnetische Umgebung in Bezug auf die Störfestigkeit des Geräts ist wie folgt
definiert:
Versorgungsspannung entspricht der typischen Geschäfts- oder Krankenhausumgebung in der speziell
bei Fußböden aus synthetischem Material die Luftfeuchtigkeit mindestens 30 % betragen sollte.
Sollte es trotzdem zu Störungen am Gerät kommen, speziell in der Nähe von anderen Geräten oder
Geräten die mit dem Symbol
überprüfen Sie den empfohlenen Mindestabstand gemäß der folgenden Tabelle. Mehr Informationen
erhalten Sie im Servicehandbuch.
Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und
dem Ergometer sana bike
Das Ergometer sana bike ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-
Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des sana bike kann dadurch helfen,
elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen
HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und dem Ergometer sana bike abhängig von der
Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes, wie unten angegeben - einhält.
HF-Quellen
Funktelefon (Microcellular), CT1+, CT2, CT3,
Funkkopfhörer
Babyfon
Bluetooth Systeme(Funkmaus, Funktastatur,
Freisprecheinrichtungen)
Schnurlose DECT-Telefon, WLAN (Laptop,
PDAs),UMTS-Handy,
Mobiltelefon, Handy USA
Mobiltelefon, Handy GSM850, NMT900, DCS
1800
Mobiltelefon, Handy, GSM 900
Walkie-Talkie (Rettungsdienst, Polizei, Feuer-
wehr, Wartung
Mobilfunkanlage (Rettungsdienst, Polizei,
Feuerwehr)
Artikel Nr.: 2.520091 Vers.: b
Sana Bike 320 F
„Nichtionisierende elektromagnetische Strahlen" markiert sind,
Frequenz
[ MHz ]
885-887 MHz
27-41 MHz
2400-2500
1880-2500
850/1900
850/900/1800
900
81-470
81-470
Nennleistung P des
Senders [ W ]
0,01
0.1
0.0025
0.25
1,2
1
2
5
100
Abstand
[ m ]
0,23
0.37
0.38
1.17
1.8
2.3
3.3
2.6
11.7
Seite 20 von 22

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis