Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an eine Steck-
dose angeschlossen ist, deren Konfiguration mit der
des Steckers übereinstimmt. Verwenden Sie keinen
Adapter.
A
ERDUNGSSTECKER
ERDUNGSKASTEN
C. SICHERE VERWENDUNG DES GERÄTS
1. Stellen Sie das Laufband auf eine saubere, ebene
Fläche. Benutzen Sie das Laufband nur, wenn es auf
einem festen und ebenen Untergrund aufgestellt ist.
2. Stellen Sie das Laufband nicht auf einen dicken
Teppich, da dies die Belüftung beeinträchtigen oder
den Teppich und den Motor des Laufbandes beschä-
digen kann.
3. Stellen Sie das Laufband so auf, dass der Stecker
sichtbar und leicht zugänglich ist.
4. Sorgen Sie für einen ausreichenden Abstand um
das Laufband herum (mindestens 0,6 m, besser 1,5 m).
5. Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass
der Laufriemen gut gespannt ist.
6. Bevor Sie das Laufband starten, stellen Sie sich zu-
erst auf die seitlichen Plattformen (rechts und links
des Laufbandes), starten Sie dann das Laufband und
treten Sie auf den Laufriemen (bei minimaler Ge-
schwindigkeit). Auf diese Weise vermeiden Sie eine
Beschädigung des Motors.
7. Ändern Sie die Geschwindigkeit langsam, um
plötzliche Geschwindigkeitssprünge zu vermeiden.
Änderungen der Laufbandgeschwindigkeit sind
nicht sofort sichtbar. Stellen Sie mit den Tasten auf
der Fernbedienung die gewünschte Geschwindigkeit
DE | 52
ERDUNGSSTECKDOSE
auf dem Display ein. Das Gerät passt sich langsam an.
8. Bevor Sie vom Laufband absteigen oder wenn Sie
Einstellungen an der Konsole ändern, steigen Sie auf
die seitlichen Plattformen und halten Sie sich immer
an den Handläufen fest!
9. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie während des Laufens
auf dem Laufband anderen Tätigkeiten nachgehen,
wie z. B. Fernsehen oder Lesen. Diese Aktivitäten kön-
nen ablenkend wirken, zu Gleichgewichtsverlust füh-
ren und Stürze und Verletzungen verursachen.
10. Lassen Sie keine Gegenstände in die Öffnungen
des Geräts fallen.
11. Berühren Sie keine beweglichen Teile des Geräts.
12. Dieses Gerät ist nicht für Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkter körperlicher Leistungsfä-
higkeit, körperlichen oder geistigen Behinderungen
oder für Personen bestimmt, die keine Erfahrung mit
dem Training auf ähnlichen Geräten haben oder die
unzureichend informiert sind und die Bedienungs-
anleitung des Laufbands nicht gelesen haben. Diese
Personen dürfen nur unter enger Aufsicht einer be-
fugten Person, die unmittelbar für ihre Sicherheit ver-
antwortlich ist, auf dem Gerät trainieren. Kinder dür-
fen unter keinen Umständen mit dem Gerät spielen.
13. Konsultieren Sie Ihren Arzt oder eine andere me-
dizinische Fachkraft, bevor Sie mit einem Trainings-
programm beginnen. Sie können Ihnen dabei helfen,
die Häufigkeit und Intensität des Trainings (Zielherz-
frequenz) und den Zeitplan an Ihr Alter und Ihre kör-
perliche Verfassung anzupassen.
14. ACHTUNG! Wenn Sie während des Trainings
Schmerzen oder ein Engegefühl in der Brust, einen
unregelmäßigen Herzschlag, Kurzatmigkeit, Schwä-
chegefühl oder Unwohlsein verspüren, STELLEN SIE
SOFORT DAS TRAINING EIN! Konsultieren Sie Ihren
Arzt, bevor Sie weitermachen.
15. Tragen Sie angemessene Kleidung, wenn Sie auf
einem Laufband trainieren. Tragen Sie keine langen,
weiten Kleidungsstücke, die sich im Gerät verfangen
könnten. Tragen Sie immer Lauf- oder Aerobic-Schu-
he mit einer Gummisohle. Benutzen Sie ein Laufband
niemals barfuß oder nur mit Socken oder Sandalen.
16. Das Laufband ist nur für den Heimgebrauch und
nicht für den Dauereinsatz bestimmt.
17. Es ist ratsam, die Stromversorgung nach 1 Stun-
de Laufzeit für 10 Minuten zu unterbrechen, um eine
Überbeanspruchung des Geräts und daraus resultie-
rende Fehlfunktionen zu vermeiden.
18. Wenn das Laufband nicht benutzt wird, stellen Sie
immer alle Tasten auf OFF und ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose.
19. Das Schmiermittel sollte außerhalb der Reichwei-
te von Kindern aufbewahrt werden. Bei versehent-
Bedienungsanleitung