Sicherheitsrelevante Vorschriften
Bei der Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Prüfung müssen die für den spezifischen
Einsatzfall gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachtet werden.
Bei Errichtung und Betrieb ist Folgendes zu beachten:
-
Vorschriften für kraftbetätigte Tore
-
Spezifische Normen für explosionsgefährdete Bereiche nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
-
Nationale Bestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften im Einsatzland!
-
Nationale Montage- und Errichtungsvorschriften (z. B. EN 60079-14)
-
Allgemein anerkannte Regeln der Technik
-
Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung
-
Anlagenspezifische Bestimmungen und Erfordernisse
-
Zugehörige Betriebsanleitungen
-
Kennwerte und Bemessungsbetriebsbedingungen der Typ- und Datenschilder
-
Zusätzliche Hinweisschilder auf dem Gerät
Erläuterungen zu den Gefahrenhinweisen
In dieser Betriebsanleitung befinden sich Hinweise, die wichtig für den sachgerechten und sicheren
Umgang mit der Torsteuerung sind. Diese Hinweise müssen Sie bei der Installation und Betrieb
unbedingt beachten.
Die einzelnen Hinweise haben folgende Bedeutung:
GEFAHR
Bedeutet, dass eine Gefahr für das Leben und die Gesundheit des Anwenders
besteht, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
ACHTUNG
Bedeutet eine Warnung vor möglichen Beschädigungen der Torsteuerung oder
anderen Sachwerten, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht
getroffen werden.
Allgemeine Gefahrenhinweise und Sicherheitsvorkehrungen
Die folgenden Gefahrenhinweise sind als generelle Richtlinie für den Umgang mit der Torsteuerung in
Verbindung mit anderen Geräten zu verstehen. Diese Hinweise müssen Sie bei Installation und
Betrieb unbedingt beachten.
5