Zeichen
Erklärung
Aufforderung: Einstellung über Gehäusetastatur AUF/ZU,
AUF-Taster: Wert aufwärts; ZU-Taster: Wert abwärts
Aufforderung: Einmal STOPP-Taster über Gehäusetastatur betätigen
Aufforderung: Speichern,
einmal STOPP-Taster über Gehäusetastatur betätigen
Aufforderung: Speichern,
drei Sekunden STOPP-Taster über Gehäusetastatur betätigen
Aufforderung: Reset der Steuerung,
drei Sekunden STOPP-Taster über Gehäusetastatur betätigen
Aufforderung: Torposition anfahren
Aufforderung: Torposition für Endlage AUF anfahren
Aufforderung: Vorendschalter anfahren
Aufforderung: Torposition für Endlage ZU anfahren
11. Inbetriebnahme
Vor dem Einschalten der Spannung müssen Sie folgende Punkte prüfen:
- Ordnungsgemäß eingeführte Leitungen
- Festangezogene Verschlussstopfen, abgedichtete nicht benutzte Öffnungen
- Anschlussraum sauber und frei von Fremdkörpern (Bohrspäne)
- Angeschlossene Brücken oder Geräte an den Klemmen X2/11-12; X3/3.1-3.2 und N2/3-4
ACHTUNG
▶
Auslieferungszustand der Torsteuerung: Torbetriebsart „Totmann"
(Programmierpunkt 0.1 auf .1 eingestellt)
▶
Erst nach der Inbetriebnahme kann die gewünschte Torbetriebsart eingestellt werden
11.1 Einschalten
GEFAHR
Die Netzspannung darf nur eingeschaltet werden, wenn sichergestellt ist, dass
keine Explosionsgefahr besteht.
26