Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pilz Safety Card S1 Betriebsanleitung

Pilz Safety Card S1 Betriebsanleitung

Sicherheitskarte servoverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Safety Card S1
Sicherheitskarte Servoverstärker
Betriebsanleitung — Nr. 1002158-DE-05
Ausgabe 06/2012
Gültig für Kartenversion 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pilz Safety Card S1

  • Seite 1 Safety Card S1 Sicherheitskarte Servoverstärker Ausgabe 06/2012 Betriebsanleitung — Nr. 1002158-DE-05 Gültig für Kartenversion 1.0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4.3.8 Sichere Bremsenansteuerung - SBC 4-30 4.3.9 Sicherer Bremsentest - SBT 4-31 Betriebsart des Servoverstärkers 4-35 Reaktionszeiten 4-38 Konfiguration 4-39 Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 4 Test der sicheren Impulssperre Anzeigeelemente Meldungen Kapitel 9 Technische Daten Technische Daten Sicherheitstechnische Kennzahlen 9.2.1 Sicherer Aktor mit einem Geber Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 5 Inhalt 9.2.1.1 MTTF >= 10 Jahre 9.2.1.2 MTTF >= 57 Jahre 9.2.2 Sicherer Aktor mit zwei Gebern Kapitel 10 Glossar Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 6 Inhalt Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 7: Kapitel 1 Einführung

    Gültigkeit der Dokumentation 1100 Gültigkeit der Dokumentation 1- Einf Gltigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt Safety Card S1. Sie gilt, bis eine neue Dokumentation erscheint. ][BA_Einfhrung_Einleitung Diese Betriebsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts Safety Card S1.
  • Seite 8: Übersicht Über Die Dokumentation

    Dieses Kapitel beschreibt die Inbetriebnahme des Produkts. 8 Betrieb Dieses Kapitel beschreibt die Anzeigeelemente, erläutert den Betrieb und die Diagnose. 9 Technische Daten 10 Glossar Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 9: Zeichenerklärung

    Umgebung beschädigt werden können, und gibt ent- sprechende Vorsichtsmaßnahmen an. Der Hinweis kennzeichnet außerdem besonders wichtige Textstellen. INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 10 Einführung Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 11: Kapitel 2 Übersicht

    2100 Geräteaufbau 2- Uebersicht_Merkmale_Danaher Die Safety Card S1 ist eine Erweiterung des Servoverstärkers S700. Sie dient zur sicheren Bewegungsüberwachung, die zusammen mit dem Standard-Motorgeber und dem Servoverstärker erreicht wird. Im Fehler- fall schaltet der Leistungsteil des Servoverstärkers die Energie schnell und sicher ab.
  • Seite 12 Übersicht Geräteaufbau Systemzustand (RUN) Übertragung der Konfigurationsdaten (CONFIG) Fehler (FAULT) Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 13: Frontansicht

    3: Ein-/Ausgänge und Versorgungsspannung 4: Beschriftungsfeld mit: – Bestellnummer – Seriennummer – Nummer der Geräteversion 5: 2D-Code Uebersicht_Front_Legende_Voll 6: Anschluss für Geber Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 14 Übersicht Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 15: Kapitel 3 Sicherheit

    3- 3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 3100 Bestimmungsgemäße Verwendung 3- ][BA_Sicherheit_Bestimmung_FS_Danaher Die Safety Card S1 ist eine Erweiterung des Servoverstärkers S700. Sie ist bestimmt für den Einsatz in sicherheitsgerichteten Anwendungen. Sicherheit_Bestimm_prot_S Sie erfüllt Forderungen an Sicherheitsfunktionen nach EN 61800-5-2 zur sicheren Bewegungsüberwachung.
  • Seite 16: Zulässige Motortypen

    Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Die Sicherheitskarte Safety Card S1 ab Version 1.0 darf nur zusammen mit den folgenden Servoverstärkern eingesetzt werden: S701 ab Version 2.10 S703 ab Version 2.10 S706 ab Version 2.10 S712 ab Version 2.10 S724 ab Version 2.10 S748 ab Version 2.10...
  • Seite 17: Qualifikation Des Personals

    Kennzahlen. Beachten Sie bei der Außerbetriebsetzung die lokalen Gesetze zur Entsorgung von elektronischen Geräten (z. B. Elektro- und Elektronik- gerätegesetz). Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 18: Normen

    EN 62061:2005: Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmier- barer elektronischer Steuerungssysteme Dieser Überblick erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 19: Übersicht

    Servoverstärker eingebauter Sicherheitskarte Servomotor (Synchronmotor) mit – Standard-Gebersystem (Feedback) – Bremse (optional, nicht sicher)) Sicherheitssteuerung Funkt_Uebersicht_Antriebssystem_S1 Fig. 4-1: Sicheres Antriebssystem Funkt_Uebersicht_SichKarte Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 20: Not-Aus-Taster

    Funkt_Uebersicht_Konfigurator Sicherer Up- und Download der Konfigurationsdatei Online-Anzeige der Status der Sicherheitsfunktionen Anzeige des Fehler-Stacks Speichern der Konfiguration auf SD-Karte Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 21: Ein- Und Ausgänge

    – interner Fehler des Servoverstärkers oder der Sicherheitskarte – Grenzwerte überschritten – Auslösung durch SS1 – 0: Antrieb im geregelten Betrieb Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 22 Die folgende Tabelle zeigt, welche Ausgänge den Status welcher Sicher- heitsfunktion melden. Ausgang inter- keine Sicher- heits-funkti- Fehler on aktiviert STO Acknowledge SOS Acknowledge SDI Acknowledge SRA Acknowledge Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 23: Zweipolige Ausgänge

    – Last wird mit Strom versorgt – Sicherheitsfunktion ist nicht aktiviert, Bremse geöffnet WICHTIG Es darf nur eine Bremse mit Ruhestrom-Prinzip angeschlossen werden. Funkt_Ausgaenge_Versorg Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 24: Ausgangstest

    Beachten Sie bitte unbedingt die Impulsdauer, Wiederholdauer und Zykluszeit der Einschalttests bei der Beschaltung eines Ausgangs mit Kapazitäten. Andernfalls kann die Last unbeab- sichtigt einschalten. Zeitdiagramm Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 25 Impulsdauer des Einschalttests (siehe Technische Daten) Zykluszeit des Einschalttests im Normalfall (ca. 200 ms) Kennlinie: Kapazität C am Ausgang in Abhängigkeit vom Laststrom I Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 26: Sicherheitsfunktionen

    Halt-Bremsrampe aus. Bei internen Fehlern der Sicherheitskarte oder des Servoverstärkers wird die Sicherheitsfunktion STO aktiviert. Der Leistungsteil wird stromlos geschaltet. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 27: Sicher Abgeschaltetes Moment - Sto

    Fall sicher gebremst bevor er drehmomentfrei geschaltet wird (siehe Abschnitt "Sicherer Stopp – SS1"). Sicherheitsfunktion_STO_Reaktion Reaktion: Der Antrieb wird drehmomentfrei geschaltet Ausgang "STO Acknowledge": "1"-Signal Sicherheitsfunktion_haengende_Lasten Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 28: Sicherer Stopp 1 - Ss1

    Moment" (STO) die Energieversorgung zum Motor. Merkmale der Sicherheitsfunktion: Der Motor wird drehmomentfrei und erzeugt keine gefährlichen Be- wegungen mehr. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-10 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 29 SIL3" mit Servoverstärker Klemme X4A/ 3. Sicherheitsfunktion_SS1_S1_Ausloesung Auslösen der Sicherheitsfunktion durch 1/0-Flanke am Eingang "SS1 Activate" und/oder 1/0-Flanke am Eingang „SS1 SIL3/Reset“ internen Fehler Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-11 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 30 Geregeltes Bremsen des Antriebs mit der konfigurierten Bremsram- Die Sicherheitskarte aktiviert mit Ablauf der STO-Verzögerungszeit die Sicherheitsfunktion "Sicher abgeschaltetes Moment" (STO). Der Motor wird drehmomentfrei. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-12 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 31 Maßnahmen (z. B. eine Sicherheits-Haltebremse) notwendig, um Gefährdungen zu vermeiden. Sicherheitsfunktion_SS1_S1_Diagramm Ablaufdiagramm: Start von STO nach Ablauf der STO-Verzögerungszeit Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-13 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 32: Sicherer Stopp 2 - Ss2

    Keine Abschaltung der Energieversorgung zum Motor. Die Sicherheitsfunktion „Safe Stop 2“ entspricht einem gesteuerten Bremsen nach IEC 60204-1, Stopp-Kategorie 2. Sicherheitsfunktion_Sxx_Ueberwach Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-14 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 33 Bremsen des Motors. Die Bremsrampe muss im Konfigurator nur dann konfiguriert werden, wenn dort auch die Überwachung der Bremsrampe aktiviert ist. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-15 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 34 Geregeltes Bremsen des Antriebs mit der konfigurierten Bremsram- Der Antrieb bleibt im Stillstand geregelt und wird auf "sicheren Still- stand" überwacht. Ausgang "SOS Acknowledge": "1"-Signal Sicherheitsfunktion_SS2_S1_Diagramm Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-16 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 35 Ready: Ausgang für Betriebszustand der Sicherheitskarte STO Acknowledge: Ausgang für Rückmeldung der Sicherheitsfunkti- on STO SOS Acknowledge: Ausgang für Rückmeldung der Sicherheitsfunkti- on SOS Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-17 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 36: Sicherer Betriebshalt - Sos

    Die Sicherheitsfunktion SS1 (Not-Halt-Bremsrampe) schaltet den An- trieb sicher ab, wenn der Grenzwert der Stillstandsposition über- schritten wird. Es wird ein Fehler gemeldet. Sicherheitsfunktion_SOS_S1_Diagramm Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-18 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 37 Ready: Ausgang für Betriebszustand der Sicherheitskarte STO Acknowledge: Ausgang für Rückmeldung der Sicherheitsfunkti- on STO SOS Acknowledge: Ausgang für Rückmeldung der Sicherheitsfunkti- on SOS Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-19 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 38: Sicher Begrenzte Geschwindigkeit - Sls

    Zur Parametrierung des Toleranzbereichs siehe Online Hilfe des Konfigurators. Auslösen des Toleranzbereichs: Bei der ersten Überschreitung des Grenzwerts der Geschwindigkeit wird der Toleranzbereich aktiv (siehe Ablaufdiagramm). Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-20 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 39 SS1 SIL3/Reset: Eingang für SIL3 und Reset SLS Activate: Eingang für Sicherheitsfunktion SLS Ready: Ausgang für Betriebszustand der Sicherheitskarte Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-21 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 40 : nach Ablauf der SLS-Verzögerungszeit Überwachung der Ge- schwindigkeit : Geschwindigkeit v überschreitet Grenzwert und aktiviert den Tole- Sicherheitsfunktion_Legende_ts_t1_t2 ranzbereich (Toleranzbetrag, Toleranzzeit, Toleranzperiode) : Toleranzzeit Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-22 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 41: Sicherer Geschwindigkeitsbereich - Ssr

    Überschwinger, die die Grenzwerte über- schreiten, toleriert werden. Für den Toleranzbereich können folgende Werte parametriert werden: Toleranzbetrag, der die Amplitude der Überschwinger berücksichtigt. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-23 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 42 Die folgenden Diagramme zeigen die Abläufe ohne und mit aktivierten Toleranzbereich. Sicherheitsfunktion_SSR_S1_oT_Diagramm Ablaufdiagramm ohne aktivierten Toleranzbereich Fig. 4-8: Sicherheitsfunktion SSR ohne aktivierten Toleranzbereich Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-24 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 43 SRA Acknowledge: Ausgang für Grenzwert-Überwachung des Mo- tors Sicherheitsfunktion_SSR_S1_mT_Diagramm Ablaufdiagramm mit aktivierten Toleranzbereich Fig. 4-9: Sicherheitsfunktion SSR mit aktivierten Toleranzbereicvh Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-25 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 44: Sichere Richtung - Sdi

    1/0-Flanke am Eingang "SDI Neg "Activate" Sicherheitsfunktion_SDI_Reaktion Reaktion: SDI-Verzögerungszeit läuft Nach Ablauf der SDI-Verzögerungszeit Überwachung der Drehrich- tung Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-26 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 45 Ready: Ausgang für Betriebszustand der Sicherheitskarte STO Acknowledge: Ausgang für Rückmeldung der Sicherheitsfunkti- on STO SDI Acknowledge: Ausgang für Rückmeldung der Sicherheitsfunktion Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-27 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 46 überwacht werden darf. Bei gleichzeitiger Aktivierung der Überwachung in beide Richtungen löst die Sicherheitsfunktion SS1 aus. Fig. 4-11: Änderung der Drehrichtung Sicherheitsfunktion_SDI_S1_Diagramm_Umschalt Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-28 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 47 Ready: Ausgang für Betriebszustand der Sicherheitskarte STO Acknowledge: Ausgang für Rückmeldung der Sicherheitsfunkti- on STO SDI Acknowledge: Ausgang für Rückmeldung der Sicherheitsfunktion Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-29 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 48: Sichere Bremsenansteuerung - Sbc

    Ausgang "SBC+/SBC-": "0"-Signal (0 V DC) Beide Ausgänge werden gleichzeitig auf "0"-Signal gelegt: Span- nungsdifferenz von 0 V zwischen SBC+ und SBC-. Sicherheitsfunktion_SBC_S1_Diagramm Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-30 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 49: Sicherer Bremsentest - Sbt

    Befehl zur Ansteuerung der Motorbremse. Über den 2-poligen Ausgang "SBC+/SBC-" der Sicherheitskarte wird eine externe mechanische Bremse angesteuert. Sicherheitsfunktion_Sxx_Ueberwach Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-31 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 50 Während definierter Zeitdauer überwacht die Sicherheitsfunktion SOS die Stillstandsposition Lüften der Bremse Ausgang "SBT Acknowledge": "1"-Signal. Bremsentest erfolgreich Sicherheitsfunktion_SBT_S1_Diagramm Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-32 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 51 SS1 SIL3/Reset: Eingang für SIL3 und Reset Ready: Ausgang für Betriebszustand der Sicherheitskarte SBT Activate: Eingang für Sicherheitsfunktion SBT Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-33 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 52 STO Acknowledge: Ausgang für Rückmeldung der Sicherheitsfunkti- on STO SOS Acknowledge: Ausgang für Rückmeldung der Sicherheitsfunkti- on SOS SBC+: Ausgang Bremsenansteuerung Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-34 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 53: Betriebsart Des Servoverstärkers

    SS1 Activate: Eingang für Sicherheitsfunktion SS1 STO Acknowledge: Ausgang für Rückmeldung der Sicherheitsfunkti- on STO Sollwert: Vorgabe von Sollwerten Enable: Betriebsbereitschaft des Servoverstärkers Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-35 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 54 SS2 Activate: Eingang für Sicherheitsfunktion SS2 SOS Acknowledge: Ausgang für Rückmeldung der Sicherheitsfunkti- on SOS Sollwert: Vorgabe von Sollwerten Funkt_Uebergaenge_Zustaende_IINFO_Danaher Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-36 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 55 Funktionsbeschreibung Betriebsart des Servoverstärkers INFO Weiterführende Informationen zum Befehl finden Sie in der Online-Hilfe des Servoverstärkers. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-37 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 56: Reaktionszeiten

    Zeit zwischen dem Auftreten einer Grenzwertüberschreitung oder ei- nes internen Fehlers und dem Bereitstellen eines Abschaltsignals für den Leistungsteil des Servoverstärkers CYCLE PULSE Funkt_Reaktionszeiten_Diag_S1_S700 Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-38 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 57: Konfiguration

    Sie finden weitere Informationen zur Konfiguration und Parame- trierung der Sicherheitsfunktionen in der Online-Hilfe des Konfi- gurators der Sicherheitskarte. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-39 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 58 Funktionsbeschreibung Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-40 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 59: Kapitel 5 Montage

    Sorgen Sie für Entladung, bevor Sie die Sicherheits- karte berühren, z. B. durch Berühren einer geerdeten, leitfähigen Fläche oder durch Tragen eines geerdeten Armbands. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 60: Abmessungen

    Montage Abmessungen Abmessungen 5200 Abmessungen 5- Montage Fig. 5-1: Abmessungen, Maßangaben in mm (") Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 61: Montage Der Sicherheitskarte

    Die Erweiterungskarte wird in den Steckplatz 3 des Servoverstärkers eingebaut. Beachten Sie bei der Montage die Hinweise im Kapitel "Mon- tage" der Betriebsanleitung des Servoverstärkers. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 62 Montage Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 63: Kapitel 6 Verdrahtung

    1,0 (AWG18), AEH ohne Kunststoffkragen nach DIN 46228/1 max. Leitungslängen Verdr_Leitungslaengen – Versorgungsspannung: max 30 m – Digitale Ein- und Ausgänge: max. 30 m Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 64: Steckerbelegung

    Versorgungsspannung für digitale Ausgän- ge (0 V) 0 V Encoder Supply Versorgungsspannung für externen Geber (0 V) Pin 21, 22 intern verbunden Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 65: Schirmung

    (3) verwenden (als Zubehör erhältlich). Diese werden im unteren Schirmblech eingehakt. Sie garantieren optimalen Kontakt zwi- schen Schirm und Schirmblech. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 66: Digitale Eingänge

    Eingangskreis Digitaler Eingang Leitung geschirmt max. Leitungslänge: 30 m 24 V DC massebezogen: X30, Pin 21, 22 sind intern verbunden Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 67: Digitale Ausgänge

    (24 V) 21, 22 0 V Supply Versorgungsspannung für digitale Ausgänge (0 V) Die Pins 21 und 22 sind intern verbunden Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 68: Einpolige Ausgänge

    (24 V) Ready Status: Sicherheitskarte betriebsbereit STO SIL3 zweiter Abschaltweg 0 V Supply Versorgungsspannung für digitale Ausgänge (0 V) Verdr_DO_Anschluss_S1 Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 69 An den Eingang „STO2-ENABLE“ des Servoverstärkers muss 24 V DC gelegt werden, wenn der Ausgang „STO SIL3“ nicht ver- wendet wird. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 70: Zweipolige Ausgänge

    X30, Pin 21 oder 22 mit XGND des Servoverstärkers verbinden Verdr_XGND_S700 *) XGND: S701 … S724: X4A, Pin 2 S748, S772: X4, Pin 3 Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 71: Geber

    S772: Legen Sie einen Klappferrit (Würth, Nr. 7427111) vor die Klemmen X30/11, 22 über die Leitungen +V und 0 V. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 72: Inkrementalgeber Mit Ttl-Signal

    Kanal A invertiert Kanal B invertiert Referenzimpuls Z invertiert Versorgungsspannung 0 V Anschluss Eingangskreis Inkrementalgeber paarweise verdrillt, geschirmt Schirmanschluss im Gehäuse Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 6-10 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 73: Kapitel 7 Inbetriebnahme

    Wiederinbetriebnahme nach einem Fehler Sorgen Sie durch geeignete Maßnahmen dafür, dass durch den Anlauf des Motors keine gefährlichen Situationen entstehen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 74: Erstinbetriebnahme

    3. Konfigurations-PC mit Servo-Verstärker oder Motion Control- Steuerung verbinden PC mit Servoverstärker oder Motion Control-Steuerung verbinden (RS 232 oder Ethernet). Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 75 Nach erfolgreichem Selbsttest wird der Leistungsteil des Servoverstär- kers freigeschaltet. Der Ausgang "Ready" hat "1"-Signal. Die LED "RUN" leuchtet. Inbetrieb_Erstinbetrieb_S1 Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 76 STARTUP: System fährt mit der übertragenen Konfiguration hoch Die Ein- und Ausgänge der Sicherheitskarte können überprüft werden der dynamischen Programmanzeige im Konfigurator der Sicherheits- karte Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 77: Wiederinbetriebnahme

    Das folgende Zeitdiagramm zeigt den Ablauf der Signale des Servover- stärkers und der Sicherheitskarte bei einem Neustart. Die Sicherheits- karte wurde vorher bereits konfiguriert (siehe Abschnitt "Erstinbetriebnahme") Inbetrieb_Neustart_S1 Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 78: Wiederinbetriebnahme Nach Fehler

    Die Sicherheitskarte führt die Sicherheitsfunktion SS1 (Safe Stop 1) aus und wechselt in den Zustand "STO". Die LED "FAULT" blinkt. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 79: Befehl "Clrfault

    Die Befehle INxMODE=30 oder INxMODE=33 (Ausführen einer belie- bigen Befehlsfolge) führen die Funktion auf einem der digitalen Ein- Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 80: Sicherheitskarte Tauschen

    Nach einem Tausch der Sicherheitskarte, z. B. nach einem Defekt, müs- sen die Konfigurationsdaten neu zur Sicherheitskarte übertragen wer- den. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 81 Übertragen einer Konfiguration mittels SD-Karte, die vom Servover- stärker (Sicherheitskarte 2) beschrieben wird SD-Karte von Servoverstärker für Sicherheitskarte 2 in Lesegerät des Servoverstärkers für Sicherheitskarte 3 stecken Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 82: Konfiguration Vom Konfigurator Zur Sicher

    Abschnitt "Konfiguration von SD-Karte zur Sicherheitskarte übertragen"). 2. Möglichkeit : Übertragen einer Konfiguration mittels SD-Karte, die vom Servoverstärker beschrieben wird. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-10 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 83: Konfiguration Von Sd-Karte Zur Sicher

    Die Konfigurationsdaten der Sicherheitskarte können ohne Verwen- dung des Konfigurators von einer im Servoverstärker gesteckten SD- Karte zur Sicherheitskarte übertragen werden. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-11 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 84 – Beachten Sie: Sie müssen anschließend innerhalb von 60 Sekun- den die linke Bedientaste auf dem Servoverstärker drücken (siehe Schritt 8). Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-12 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 85 Die Sicherheitskarte ist im Zustand "STARTUP" (LED "RUN" blinkt). – Bei erfolgreicher Übertragung schaltet die Sicherheitskarte in den Zustand "RUN" (LED "RUN" leuchtet). Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-13 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 86: Sicherheitsprüfungen

    Inbetrieb_Bremsentest Bremsentest Zu den regelmäßigen Prüfungen gehört abhängig von der Applikation ein Test der internen (Motorbremse) und externen Bremse. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-14 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 87 Inbetriebnahme Sicherheitsprüfungen INFO Zur Funktion des sicheren Bremsentests siehe "Sicherer Brem- sentest - SBT". Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-15 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 88 Inbetriebnahme Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 7-16 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 89: Kapitel 8 Betrieb

    LED "RUN" leuchtet Während des Betriebs werden Flankenwechsel an den sicheren Eingängen der Sicherheitskarte überwacht. die Sicherheitsfunktionen gemäß der Konfiguration ausgeführt. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 90: Betriebszustände

    Übergang nach STO: interner Fehler Übergang nach SS1 durch – Fehler – Verletzung von Grenzwerten – Anforderung der Sicherheitsfunktion SS1 Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 91 Übergang nach CONFIG: Anforderung durch den Konfigurator Übergang nach NORMAL OPERATION durch – Zurücksetzen der Sicherheitskarte (siehe "Wiederinbetriebnahme") – vorausgehendes POWER ON Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 92: Test Der Sicheren Impulssperre

    SS1 SIL3/Reset: Eingang für SIL 3 und Reset STO Acknowledge: Ausgang für Rückmeldung der Sicherheitsfunkti- on STO LED "RUN": System ist bereit Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 93: Anzeigeelemente

    Konfigurations- daten werden übertragen FAULT - - - kein Fehler Fehler (Zustand "STO") Legende LED ein LED aus LED blinkt Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 94: Meldungen

    Im Online-Betrieb werden im Konfigurator SafetyGUI angezeigt: – Status- und Fehlermeldungen der Sicherheitskarte (Fehler-Stack) – Zustände von Ein- und Ausgänge der Sicherheitskarte Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 95: Kapitel 9 Technische Daten

    Max. Anzahl der Bits am Zählereingang 12 - 25 Bit Einstellbare Übertragungsraten 1.000,0 kHz Codierung des Eingangssignals Binär, Gray Signal am Dateneingang Differenzsignal (RS-422) Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 96 Höhe 142,0 mm Breite 18,5 mm Tiefe 103,0 mm Gewicht 150 g Es gelten die 2009-03 aktuellen Ausgaben der Normen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 97: Sicherheitstechnische Kennzahlen

    PL e (Cat. 4) Cat. 4 SIL CL 3 2,37E-08 mit Motorgeber, MTTF Motorge- ber ≥ 57 Jahre SI_Kennzahlen_protego S_ein_Geber_MTTF_57_Einl Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 98: Sicherer Aktor Mit Zwei Gebern

    Kategorie 3 mit einem DC von 99 % angenommen werden. Für beide Sensoren (Motorgeber und externer Geber) werden für die Berechnung und λ folgende Kennzahlen benötigt: MTTF /λ. SI_Kennzahlen_SafeCard1_zwei_Geber_Bild Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 99 Die sicherheitstechnischen Kennzahlen sind für alle Sicherheitsfunktio- nen gültig. Si_Kennzahlen_Erläuterung_1 Alle in einer Sicherheitsfunktion verwendeten Einheiten müssen bei der Berechnung der Sicherheitskennwerte berücksichtigt werden. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 100 Technische Daten Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 101 Sicherheitsfunktion nach EN 61800-5-2, unterbricht die Energieversorgung Moment zum Motor und schaltet ihn drehmomentfrei. STO ist Abkürzung für Safe Torque Off Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 10-1 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 102 Glossar Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 10-2 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
  • Seite 103 Handelspartner vertreten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Stammhaus auf. Pilz GmbH & Co. KG Felix-Wankel-Straße 2 73760 Ostfi ldern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0 Telefax: +49 711 3409-133 E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...

Inhaltsverzeichnis