5.2 WEITERE INFORMATIONEN
Ausführliche Infos und Tipps finden Sie unter:
SWAROVSKIOPTIK.COM.
6. PFLEGE UND WARTUNG
6.1 REINIGUNGSTUCH
Mit dem beiliegenden Reinigungstuch aus Mikrofasern kön-
nen Sie selbst empfindlichste Glasflächen reinigen. Es ist
geeignet für Objektive, Okulare und Brillen. Bitte halten Sie
das Reinigungstuch sauber, da Verunreinigungen die Linsen-
oberfläche beschädigen können. Ist das Tuch verschmutzt,
können Sie es in handwarmer Seifenlauge waschen und an
der Luft trocknen lassen. Verwenden Sie es bitte ausschließlich
zur Reinigung von Glasflächen.
6.2 REINIGUNG
Wir haben großen Wert darauf gelegt, alle Elemente und
Oberflächen besonders pflegeleicht zu gestalten.
Reinigung Optik. Um die optische Brillanz Ihres Fernglases
dauerhaft zu gewährleisten, sollten Sie die Glasoberflächen
schmutz-, öl- und fettfrei halten. Entfernen Sie zuerst gröbere
Partikel mit einem Optikpinsel. Zur nachfolgenden gründli-
chen Reinigung empfiehlt sich ein leichtes Anhauchen und
anschließendes Reinigen mit dem Reinigungstuch. Bei starker
Verschmutzung (z.B. mit Sand) sind die Drehaugenmuscheln
komplett abschraubbar und somit sehr einfach zu reinigen.
10
NL PURE / DE
Reinigung Gehäuseschutz. Verwenden Sie dafür das beiliegen-
de Soap & Brush-Kit. Schließen Sie Okular und Objektiv mit
den Schutzabdeckungen. Nach Befeuchten der Bürste können
Sie so die Seife in kreisenden Bewegungen aufschäumen.
Damit lässt sich der Gehäuseschutz sanft reinigen. Anschlie-
ßend spülen Sie das Gerät mit klarem Wasser ab. Trocknen
Sie das Gerät sorgfältig. Wurde die Optik nass, empfiehlt es
sich, sie mit einem sauberen Tuch nur trockenzutupfen, um ein
Zerkratzen zu verhindern. Spülen Sie die Bürste gründlich ab,
und lassen Sie das Soap & Brush-Kit trocknen.
1
3
Hinweis:
Bitte achten Sie darauf, dass bei einer Reinigung in freier
Natur das Seifenwasser nicht in den natürlichen Wasserkreis-
lauf gelangt.
6.3 VERWENDUNG VON INSEKTENSCHUTZMITTELN
Der Wirkstoff DEET (Insektenschutzmittel) kann – je nach Kon-
zentration – Kunststoffe sowie lackierte Oberflächen beein-
trächtigen. Dies ist besonders der Fall, wenn das Mittel frisch
aufgetragen wurde und noch feucht auf der Haut bzw. den
Händen ist und dann mit der Oberfläche in Berührung kommt.
Alternativ können Insektenschutzmittel auf Basis von ICARIDIN
verwendet werden.
NL PURE / DE
2
4
11