Herunterladen Diese Seite drucken

hager agardio.manager BACnet Server Konfigurationsanleitung Seite 6

Werbung

Aktivierung und Grundkonfiguration
Aktivierung des BACnet Servers im agardio.manager
02 Aktivierung und Grundkonfiguration
02.01 Aktivierung des BACnet Servers im agardio.manager
Der agardio.manager ist ein Server mit mehreren Protokollen, die standardmäßig nicht alle aktiviert
sind. Für die Aktivierung des nicht standardmäßigen Protokolls wie z.B. BACnet-Server ist ein spezieller
Login Integrator erforderlich.
Der Benutzer verbindet sich im HMI mit dem speziellen Login namens Integrator. Standardmäßig ist
das Passwort Integrator.
Auf der Systemseite der Anwendung Einstellungen wird der Status der BACnet-Serveraktivierung
angezeigt. Nach der Aktivierung des Servers und dem Speichern der Änderung kann der Integrator
eine neue Seite sehen: Einstellungen | Server | BACnet Server.
Durch das Setzen dieses Status wird das Protokoll sichtbar, läuft aber noch nicht. Weitere Konfigurationen
(wie Ethernet-Schnittstelle, UDP-Port usw.) sind erforderlich, um eine lauffähige Konfiguration zu erhalten.
02.02 Konfiguration des BACnet Servers im agardio.manager
Auf der Seite Einstellungen | Server | BACnet-Server kann jeder Administrator die Konfiguration des
BACnet-Servers beginnen, indem er das Feld Aktiviert auf Ja setzt. Dann soll die BACnet-Konfiguration
abgeschlossen sein.
Nachdem diese Änderungen durch Anklicken der Schaltfläche Speichern registriert wurden, startet
der Server automatisch.
Achtung: Wenn der agardio.manager im Setup-Modus gestartet wird, ist das BACnet nie verfügbar.
Der BACnet-Server wird nur gestartet, wenn der agardio.manager im Normalmodus gestartet wird.
06
Bild 1: Aktivierung des BACnet Servers
agardio.manager BACnet server

Werbung

loading

Verwandte Produkte für hager agardio.manager BACnet Server

Diese Anleitung auch für:

Htg411h