Herunterladen Diese Seite drucken

hager agardio.manager BACnet Server Konfigurationsanleitung Seite 32

Werbung

Anwendungsbeispiele
Vermeidung von Kommunikationsproblemen
05.03 Vermeidung von Kommunikationsproblemen bei Verwendung
von IP-Routern
Im Falle einer Broadcast-Nachricht (Who-Is, Who-Has), die auf LAN2 generiert wurde, wird die Nachricht vom Router blockiert.
Dann wird der agardio.manager von LAN1 die Nachricht nie erhalten und folglich auch nicht antworten.
Ursache: Die Geräte der verschiedenen agardio.manager sind nicht im selben LAN installiert, sondern auf 2 LANs verteilt, die
durch einen Router getrennt sind.
Building
Management
System
LAN 1
agardio.manager
agardio.manager
Verwenden Sie in beiden Teilnetzen (LAN1 und LAN2) Geräte mit eingebettetem BBMD-Server.
Management
Software mit
BACnet client
LAN 1
Gateway SBC
Gateway SBC
Der agardio.manager sendet eine Who-Is-Meldung. Die Who-Is werden vom BBMD Server 2 empfangen, der eine gerichtete
Nachricht an den BBMD Server 1 weiterleitet, der die Who-Is-Nachricht erneut über den LAN1 sendet. Dann kann das Gateway
von LAN1 mit einem I-Am antworten.
32
Bild 34: agardio.manager Geräte in 2 LANs
Who is?
Directed
Who is?
message
BBMD
Server 1
Bild 35: Lösung mit BBMD-Servern
Who is?
Router
Directed
Router
message
BBMD
Server 2
LAN 2
Who is?
agardio.manager
agardio.manager
Who is?
LAN 2
Who is?
Gateway SBC
Gateway SBC
agardio.manager BACnet server

Werbung

loading

Verwandte Produkte für hager agardio.manager BACnet Server

Diese Anleitung auch für:

Htg411h