Herunterladen Diese Seite drucken

hager agardio.manager BACnet Server Konfigurationsanleitung Seite 5

Werbung

01 Einführung
01.01 Zweck und Umfang
Dieses Dokument ist eine Anleitung für den agardio.manager BACnet-Server. Es beschreibt die vom
Gerät gemäß dem BACnet/IP-Protokoll bereitgestellten Funktionalitäten und die an BACnet-Clients
gelieferten Dienste.
Eine Voraussetzung für das vollständige Verständnis dieser Dokumentation ist ein Minimum an
Kenntnissen über das BACnet-Protokoll und die High-Level-Funktionen des Protokolls.
01.02 Konventionen, Definitionen (Glossar), Abkürzungen
Abkürzung
Bedeutung
AON
All or Nothing (relay)
APDU
Application Protocol Data Unit
ASHRAE
American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers
B-AAC
BACnet Advanced Application Controller
BBMD
BACnet/IP Broadcast Management Device
BDT
Broadcast Distribution Table
BTL
BACnet Testing Laboratories
COV
Change of Value
FDR
Foreign Device Registration
HVAC
Heating Ventilation Air Conditioning
IP
Internet Protocol
MSTP
Master Slave Token Passing
UDP
User Datagram Protocol
UTC
Universal Time Coordinated
01.03 Referenzen
Referenz
[Ref-1]
http://www.bacnet.org/Tutorial/HMN-Overview/
sld001.html
[Ref-2]
http://www.bacnet.org/Tutorial/BACnetIP/index.
html
[Ref-3]
ISO 16484-5
[Ref-4]
https://www.bacnetlabs.org/resource/resmgr/
Files/BTL_Implementation_Guideline.pdf
[Ref-5]
https://www.bacnetinternational.net/catalog/
manu/hager%20electro%20sas/pics_1.7.1.pdf
01.04 Zertifizierung
agardio.manager ist für das B-AAC-Profil nach der Standardversion 1 Revision 14 zertifiziert.
Die Liste der unterstützten Dienste ist im PICS-Dokument (Ref-5) verfügbar.
agardio.manager BACnet server
Zweck und Umfang
Titel
BACnet official introduction
BACnet/IP introduction
BACnet standard
BTL implementation Guide, containing BTL
specific requirements.
agardio PICs
Einführung
05

Werbung

loading

Verwandte Produkte für hager agardio.manager BACnet Server

Diese Anleitung auch für:

Htg411h