Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergonomie - Fronius IG Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Solar-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technologie
Für die Kommunikation zwischen den verwendeten Leistungsteilen ist die
(Fortsetzung)
Steuerungs- und Regelungseinheit, mit einem leistungsfähigen Prozessor,
verantwortlich. Die Steuerungs- und Regelungseinheit wäre in unserem
Unternehmen der koordinierende Abteilungsleiter und der Prozessor
dessen Intelligenz. Die Steuerungs- und Regelungseinheit sorgt auch für
den Informationsaustausch mit der Außenwelt, also im Beispiel mit dem
Vorstandsvorsitzenden und anderen Abteilungen. Ein Solar-Wechselrich-
ter stellt eine Abteilung dar.
Flexibilität der Datenkommunikation
Der Datenbus, quasi das Kommunikations-Netzwerk in unserem Unter-
nehmen, dient hier als Vermittler zwischen mehreren Wechselrichtern und
Zusatzkomponenten wie Datenloggern (EDV-Abteilung), Sensoren
(Marktforscher), Aktoren oder Anzeigeeinheiten (Controlling). Ein späteres
Nachrüsten dieser Optionen erfordert nur einige wenige Handgriffe. Diese
sind nach wie vor in einem optisch ansprechenden Gehäuse oder als
Steckkarte (ähnlich dem PC) erhältlich. Die RS 485-Schnittstelle, mit einer
möglichen Kabellänge von bis zu 1000 m, garantiert Sicherheit und Flexi-
bilität im Montagebereich.

Ergonomie

Fühlbar besser
Unabhängigkeit und Individualismus bedeuten heute Lebensgefühl. Eige-
nen Strom produzieren zu können ist ein Privileg.
Die grüne Leuchtdiode neben Ihrem Display zeigt, daß Ihr Wechselrichter
einwandfrei funktioniert. Drücken Sie nun eine beliebige Taste, und Ihr
Display strahlt orange, um Ihnen auch in dunkleren Ecken des Hauses
die Bedienung leicht zu machen.
Es kann los gehen! Mit der Menüführung, ähnlich wie bei einem Mobiltele-
fon, können Sie nun alle wesentlichen Betriebsparameter abfragen. Sie
benötigen dazu kein Wörterbuch, denn klare Symbole zeigen Ihnen im-
mer an, worauf sich die angezeigten Werte beziehen. Sie wollen wissen,
welche Spitzenleistung Ihre Anlage an diesem Tag hatte? Es interessiert
Sie, wieviel Geld Sie damit heute, dieses Jahr oder seit dem Kauf erwirt-
schaftet haben? Kein Problem. Ihr FRONIUS IG hat die Antwort.
Mittels Sensoren, die für Sie Einstrahlungsstärke und Außentemperatur
erfühlen, läßt sich Ihr Energieertrag genau kontrollieren. Überdies können
Sie eine kleine Wetterstation aufbauen. Weitere Sensoren leiten die ge-
messenen Werte an Datenlogger oder Großdisplay weiter. Ab sofort zeigt
Ihnen Ihr Wechselrichter auch, was rundherum passiert und wie sich das
Wetter auf Ihre Stromproduktion auswirkt.
Freuen Sie sich auf viele Sonnentage, denn ab nun werden sie noch
schöner.
12
Allgemeines

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis