Eingänge und Kommunikation
7.1 Steuerungs- und Kommunikationsmodul
Vorderseite Steuerungs- und Kommunikationsmodul
1
2
Abbildung 7–1
1
12 V GLEICHSTROM
2
AUSLÖSER
3
KABELGEBUNDENE FERNBEDIENUNG
4
LAN
5
USB
Funktion
Nr.
Name
1
12 V
GLEICHSTROM
2
AUSLÖSER
3
KABELGEBUN-
DENE
FERNBEDIE-
NUNG
4
LAN
5
USB
6
HDMI™
7
DP
48
R5917789DE /01
3
4
5
Beschreibung
12-V-Gleichstrom-Ausgang, maximal 1 A verfügbar, wenn der Projektor nicht im
Standby-Modus ist.
Zwei 3,5-mm-Miniklinkenbuchsen (OUT1 und OUT2) zur Steuerung von
Peripheriegeräten wie motorisierten Bildschirmen, Vorhängen usw. Gibt 12 V
Gleichstrom, 0,5 A (6W) aus, wenn der Projektor eingeschaltet ist.
Hinweis: Wenn die AUSLÖSER-Ausgänge zu stark belastet werden, besteht die
Gefahr, dass der Projektor in den Reset-Modus wechselt und neu gestartet wird.
Das führt zu keinen Schäden am Projektor, ist aber ein nicht erwünschter Vorgang.
Das geschieht auch, wenn der Startstrom für das externe Gerät zu hoch ist, auch
wenn die Nenn-Leistungsaufnahme unter 0,5 A liegt
Verbinden Sie die Fernbedienung über eine 3,5-mm-Minibuchse mit dem
kabelgebundenen Fernbedienungseingang, um den Projektor ohne Störungen zu
steuern.
RJ45-Standardanschluss für externe Projektorsteuerung über IP und Art-Net.
Hinweis: Ethernet sollte nur entweder an den 10/100 Base-T-Anschluss des
Steuerungs- und Kommunikationsmoduls oder an den HDBaseT-Eingang des
HDBaseT-Eingangsmoduls oder den HDBaseT-Eingang der Quad Combo-
Eingangsplatine Mk II angeschlossen werden. Die gleichzeitige Verwendung von
HDBaseT-Eingängen verschiedener Module führt zu undefiniertem Verhalten.
2 x USB 2.0 Typ A. Diese USB-Anschlüsse vereinfachen die Serviceverfahren für
Firmware-Updates oder für das Herunterladen von Protokolldateien ohne
Netzwerkverbindung. Die USB-Anschlüsse können auch zum Einstecken des
Pulse WiFi-Moduls (USB-Dongle) verwendet werden.
Wenn die einzige Datei auf dem USB-Gerät die Firmware-Datei ist (eine „*.fw"-
Datei), startet der Projektor automatisch einen der folgenden Prozesse:
•
cornet<version nr>.fw: Der Projektor führt abhängig von der Versionsnummer
ein Upgrade oder ein Downgrade durch.
•
LogExtractor.fw: Die Protokolldateien werden heruntergeladen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass jeder verwendete USB-Stick FAT32-kompatibel
ist und keine anderen Dateien oder Ordner enthält.
Standard-HDMI-2.1-Eingang für den Anschluss der Quelle an den Projektor.
Standard DisplayPort™ (1.4), für den Anschluss der Quelle an den Projektor.
I600
6
7
6
HDMI™
7
DP
8
SYNC-E/A
9
Projektorstatus-LEDs
10
IR-Empfänger
8
9
10