Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

I600
Benutzerhandbuch
ENABLING BRIGHT OUTCOMES

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Barco I600

  • Seite 1 I600 Benutzerhandbuch ENABLING BRIGHT OUTCOMES...
  • Seite 2 Barco NV Beneluxpark 21, 8500 Kortrijk, Belgium Eingetragener Firmensitz: Barco (Wuxi) Technology Co., Ltd. No. 38, Chunhui Middle Road, XiShan District, 214101 Wuxi CHINA 注册办事处: 巴可(无锡)科技有限公司 中国无锡市锡山区春晖中路38号,邮编214101...
  • Seite 3 Ansprüche, insbesondere solche auf Entschädigung für mittelbare oder unmittelbare Schäden und auch Schäden, die auf den Betrieb von Software sowie auf andere Dienstleistungen, die von Barco als Bestandteil des Systems oder als unabhängige Dienstleistung erbracht werden, zurückgeführt werden, sind ungültig, es sei denn, der Schaden ist nachgewiesenermaßen auf die Abwesenheit von schriftlich garantierten...
  • Seite 5 Vorsichtsmaßnahmen bei hoher Helligkeit: Gefahrenabstand................17 HD für vollständig umschlossene Projektionssysteme....................19 HD bei der Funktionsweise modifizierter Optiken ......................21 HD-Berechnung von Stapelkonfigurationen mit mehreren Projektoren............21 Konformität ......................................22 Produkthandbuch herunterladen ............................22 2 Einführung zu I600 ....................................23 Projektor-Ausrichtung...................................24 Projektorkomponenten ................................24 Luftfluss im Projektor ..................................24 Projektorstatus ....................................25 Pulse Prospector.....................................26 3 Lokales Tastenfeld....................................27...
  • Seite 6 Pulse Quad DP 1.2-Eingang ..............................52 Pulse-SFP-Eingang..................................52 8 Projektorwartung....................................55 Softwareaktualisierung ................................56 Reinigen des Objektivs................................57 Reinigen der Außenseite des Projektors...........................58 A Technische Daten....................................59 I600-4K8 Spezifikationen ................................60 I600-4K10 Spezifikationen.................................62 I600-4K15 Spezifikationen.................................64 Spezifikationen SDI-Eingänge ..............................66 Spezifikationen HDMI-Eingänge ............................66 Spezifikationen HDBaseT-Eingänge ...........................67 Spezifikationen – DisplayPort 1.2-Eingänge ........................68 Spezifikationen SFP-Eingänge ...............................70...
  • Seite 7 R5917789DE /01 I600...
  • Seite 8 R5917789DE /01 I600...
  • Seite 9 Kapitel genannten Sicherheitsrichtlinien, Sicherheitsanweisungen und Warnhinweise verstanden und befolgt haben, bevor Sie das I600-Produkt installieren. Klarstellung des in diesem Dokument verwendeten Begriffes „I600“ Wenn sich in diesem Dokument auf den Begriff „I600“ bezogen wird, gilt der Inhalt für folgende Produkte von Barco: •...
  • Seite 10 • Alle Warnungen auf dem Gerät und in der Dokumentation müssen beachtet werden. • Installation und vorbereitende Einstellungen müssen durch qualifiziertes Barco-Personal oder autorisierte Barco-Servicehändler durchgeführt werden. • Dieses Produkt enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Ein Versuch, die Mechanik oder Elektronik innerhalb des Gehäuses zu verändern oder auszutauschen, verletzt alle...
  • Seite 11 Gerät ausgelegt ist, kann überhitzen. • Der Projektor darf nicht Regen oder anderen Feuchtigkeitseinflüssen ausgesetzt werden. • Tauchen Sie den Projektor nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. • Vergießen Sie keine Flüssigkeiten über diesem Projektor. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 12 Projektoren gestapelt werden müssen. Entnehmen Sie die richtige Verwendung dieser Geräte den Installationshandbüchern. • Stapeln Sie niemals mehr als 2 Projektoren in einer hängenden Konfiguration (Träger) und niemals mehr als 3 Projektoren in einer aufgestellten Konfiguration (Tischaufstellung). R5917789DE /01 I600...
  • Seite 13 Geräte nie mit Wasser. Lassen Sie Wartungsarbeiten an diesem Projektor nur durch autorisiertes Servicepersonal durchführen. Bestehen Sie immer auf die Verwendung von original Barco-Ersatzteilen. Verwenden Sie niemals Ersatzteile, die nicht von Barco stammen, da sie die Sicherheit dieses Projektors beeinträchtigen können.
  • Seite 14 Zugelassener Umgebungstemperaturbereich: t = 5°C (41°F) bis 40°C (104°F) • Gemessene Feuchtigkeit = 10% RH bis 80% RH nicht kondensierend. • Betreiben Sie den Projektor nur im Rahmen der Temperatur- und Feuchtigkeitsspezifikationen, um Überhitzung und Fehlfunktionen zu vermeiden. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 15 • Ersatzteile: Wenn Ersatzteile erforderlich sind, achten Sie darauf, dass der Servicetechniker Originalersatzteile von Barco oder autorisierte Ersatzteile verwendet, die dieselben Merkmale wie Originalersatzteile von Barco aufweisen. Die Verwendung unautorisierter Ersatzteile kann Leistung und Zuverlässigkeit beeinträchtigen sowie Brände und Stromschläge zur Folge haben oder andere Gefährdungen mit sich bringen.
  • Seite 16 Umständen Störeinstreuungen hervorrufen, sodass der Benutzer geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen muss. 警告:此为A级产品,在居住环境中,运行此设备可能会造成无线电干扰。 警告使用者: 此為甲類資訊技術設備,於居住環境中使用時,可能會造成射頻擾動,在此種情況下,使用者會 被要求採取某些適當的對策。 KANADA Dieses digitale Gerät der Klasse A entspricht den kanadischen ICES-003. Cet appareil numerique de la Classe A est conformé à la norme NMB-003 du Canada. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 17 Nähe innerhalb des Gefahrenabstands zu vermeiden, beispielsweise wenn eine Person auf den Schultern einer anderen Person sitzt. Eine ausreichend große Trennhöhe kann dadurch erreicht werden, dass der Bildprojektor an der Decke montiert wird oder dass physische Absperrungen verwendet werden. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 18 Museen ...) müssen in einer solchen Höhe vertikal über dem Boden installiert werden, dass die untere Ebene der Gefahrenabstandszone nicht niedriger als 2,5 Meter über dem Boden liegt. Der horizontale Sicherheitsabstand zur Gefahrenabstandszone darf 1 Meter nicht unterschreiten. Alternativ kann der R5917789DE /01 I600...
  • Seite 19 Sicherheitsabstände so erhöht werden, dass eine Exposition in der Gefahrenabstandszone verhindert wird. Der LIP muss durch Barco oder durch einen geschulten und von Barco autorisierten Monteur installiert werden und darf nur an Varianzinhaber für Laserlichtshows übertragen werden. Dies gilt für Händler und Verleiher, da sie den LIP möglicherweise installieren müssen (Demoinstallation) und/oder den LIP übertragen...
  • Seite 20 Das während der Betrachtung vom Schirm abgegebene Licht sollte niemals die auf 10 cm festgelegte RG2- Expositionsbegrenzung übersteigen. Die HD muss nicht eingehalten werden, wenn der Wert des auf der streuen Schirmoberfläche gemessenen Lichts weniger als 5.000 cd/m² oder 15.000 LUX beträgt. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 21 Sicherheit 1.6 HD bei der Funktionsweise modifizierter Optiken Gefahrenabstand I600 4K15 I600 4K10 I600 4K8 Throw Ra�o (TR) Abbildung 1–4 Gefahrenabstand Projektionsmaßstab Wenn der Gefahrenabstand kürzer als 1 Meter ist, sind keine Maßnahmen zum Schutz vor Gefahren anwendbar. Wie bei jeder hellen Lichtquelle sollten Sie nicht in den Lichtstrahl blicken und Kinder möglichst von dem Gerät fernhalten.
  • Seite 22 HD- und Risikozone pro Projektor bei. 1.8 Konformität UK-Konformität Dieses Produkt ist für die Verwendung im Vereinigten Königreich geeignet. Autorisierter Vertreter: Barco UK Ltd Adresse: Building 329, Doncastle Road Bracknell RG12 8PE, Berkshire, Vereinigtes Königreich L’information des consommateurs sur la règle de tri REPRISE À...
  • Seite 23 Pulse Prospector ..........................26 Über dieses Kapitel Dieses Kapitel und damit auch das gesamte Dokument I600-Benutzerhandbuch ist für den Benutzer gedacht, der sich mit den Hardwareteilen des Projektors vertraut machen möchte. Es beschreibt die Eingangs- und Kommunikationsplatinen, die Fernbedienung, das lokale Tastenfeld, das Einschalten des Projektors, die verschiedenen Betriebszustände, die Produktspezifikationen und vieles mehr.
  • Seite 24 Einführung zu I600 2.1 Projektor-Ausrichtung Ausrichtungskonvention In diesem Handbuch bezeichnet der Ausdruck „linke Seite des Projektors“ Ihre linke Seite, wenn Sie hinter dem Projektor stehen und auf die Leinwand vor dem Projektor schauen. Abbildung 2–1 Oben Rechts Links Zurück Vorderseite 2.2 Projektorkomponenten...
  • Seite 25 Einführung zu I600 Abbildung 2–4 ACHTUNG: Blockieren Sie niemals die Luftein- oder -auslässe des Projektors. Achten Sie stets darauf, dass saubere, kühle Luft, die der angegebenen Umgebungstemperatur entspricht, ungehindert in die Lufteinlässe des Projektors eintreten kann. 2.4 Projektorstatus LED-Anzeige Das Steuerungs- und Kommunikationsmodul enthält vier Status-LEDs auf der rechten Seite der Vorderseite.
  • Seite 26 Konten aufgeführt sind. Aufgrund ständiger Verbesserungen werden regelmäßig neue Versionen der Software Pulse veröffentlicht. Daher wird das Pulse Prospector-Benutzerhandbuch laufend aktualisiert. Laden Sie die neueste Version des Benutzerhandbuchs von der Barco-Website über den folgenden Link herunter: https://www. barco. com/ support.
  • Seite 27 Lokales Tastenfeld Lokale Tastenfeldfunktionen ......................28 Hintergrundbeleuchtung des lokalen Tastenfelds ................28 LCD-Touch-Panel .........................29 R5917789DE /01 I600...
  • Seite 28 Benutzerhandbuch. Aufgrund ständiger Verbesserungen werden regelmäßig neue Versionen der Software Pulse veröffentlicht. Daher wird Pulse OSD das Benutzerhandbuch laufend aktualisiert. Laden Sie die neueste Version des Benutzerhandbuchs von der Barco-Website über den folgenden Link herunter: https://www.barco.com/support. 3.2 Hintergrundbeleuchtung des lokalen...
  • Seite 29 Tippen Sie auf Schalter, um sie umzuschalten. • Tippen Sie auf Schieberegler und ziehen Sie sie, um den Wert anzupassen. Aufgrund eines optimaleren Layouts des LCD in Bezug auf die Touch-Funktionalität kann das Layout der LCD-Menüs im Vergleich zum OSD-Menü teilweise leicht abweichen. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 30 Lokales Tastenfeld R5917789DE /01 I600...
  • Seite 31 Funktionen der Basis-Fernbedienung.....................32 Batterien der Basis-Fernbedienung....................32 Informationen zur Basis-Fernbedienung Der Projektor I600 wird standardmäßig mit einer Basis-Fernbedienung (ohne Batterien) geliefert. Auch wenn diese Fernbedienung im Vergleich zur optionalen Pulse-Fernbedienung einen geringeren Funktionsumfang hat, kann sie Ihnen bei den grundlegenden Steuerungen helfen.
  • Seite 32 Einsetzen und Austauschen der Batterien Die Basis-Fernbedienung wird mit zwei (2) standardmäßigen AAA-Batterien betrieben. Die benötigten Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite der Basis-Fernbedienung. Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie das Batteriefach öffnen. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 33 ACHTUNG: Ersetzen Sie die Batterien durch den richtigen Batterietyp. Verwenden Sie nur Batterien der Größe AAA. Bei Ersatz durch falschen Typ besteht Explosionsgefahr. Stellen Sie sicher, dass die Polaritäten den Markierungen + und - entsprechen, wie im Inneren des Batteriefachs angezeigt. Bei falschem Einlegen der Batterie besteht Explosionsgefahr. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 34 Basis-Fernbedienung R5917789DE /01 I600...
  • Seite 35 Pulse- Fernbedienung Pulse-Fernbedienung, Funktionen ....................36 Pulse-Fernbedienung, Einsetzen der Batterien ................36 Pulse-Fernbedienung, Ein/Aus-Taste .....................38 Pulse-Fernbedienung, Anzeige „Taste gedrückt“ ................38 Pulse-Fernbedienung, „RGB-Filter“-Taste..................38 Pulse-Fernbedienung, „Projektor-OSD Ein/Aus“-Taste ..............39 Verwendung des XLR-Anschlusses der Fernbedienung..............39 Verwendung des Minibuchsenanschlusses der Fernbedienung............40 Pulse-Fernbedienung, Silikon-Schutzhülle (optional)...............40 R5917789DE /01 I600...
  • Seite 36 Verwenden Sie in der Fernbedienung 2 Alkalibatterien (Größe AA). Legen Sie vor Benutzung der Fernbedienung die Batterien ein. Vorgehen bei der Installation Schieben Sie die Lasche der Batteriefachabdeckung mit dem Fingernagel ein wenig zurück (1) und ziehen Sie die Abdeckung gleichzeitig nach oben (2). R5917789DE /01 I600...
  • Seite 37 Wenn Sie die Batterien austauschen, wird die Broadcastadresse der Fernbedienung auf den Standardwert „0“ zurückgesetzt. ACHTUNG: Durch richtigen Batterietyp ersetzen. Verwenden Sie zwei AA-Batterien. Bei Ersatz durch falschen Typ besteht Explosionsgefahr. ACHTUNG: Batterie wie oben beschrieben ersetzen. Bei falschem Einlegen der Batterie besteht Explosionsgefahr. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 38 Indem Sie die Taste mehrere Male drücken, stehen Ihnen verschiedene aktive Filter in der folgenden Reihenfolge zur Verfügung: • Rot + grün + blau (Standard) • Nur rot • Nur grün • Nur blau • Rot + grün • Grün + blau • Rot + blau R5917789DE /01 I600...
  • Seite 39 So verwenden Sie den XLR-Anschluss Entfernen Sie die XLR-Abdeckung, durch Herausziehen nach hinten. Abbildung 5–6 Schließen Sie ein Kabel mit XLR-Stecker an den XLR-Anschluss der Fernbedienung an. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den XLR-Eingang des Projektors an. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 40 Barco bietet eine passgenaue Silikonschutzhülle für die Pulse-Fernbedienung an. Durch das Silikonmaterial ist sie angenehm zu halten, rutschfest und weich. Alle Tasten und Öffnungen sind weiterhin zugänglich. Die Hülle lässt sich schnell und einfach installieren. Bestellinformationen erhalten Sie auf der Barco-Website. Vorgehen bei der Installation Ziehen Sie die Gummi-XLR-Abdeckung von der Fernbedienung ab.
  • Seite 41 Pulse-Fernbedienung Abbildung 5–9 R5917789DE /01 I600...
  • Seite 42 Pulse-Fernbedienung R5917789DE /01 I600...
  • Seite 43 Ein-/Ausschalten Leistungsmodi..........................44 Einschalten des Projektors ......................44 Ausschalten des Projektors ......................44 Leistungsmodus-Übergänge ......................45 R5917789DE /01 I600...
  • Seite 44 Tastenfeld oder die Taste Ausschalten auf der Fernbedienung gedrückt, um den Projektor vom BEREIT- Modus in den STANDBY-Modus zu bringen. Hinweis: Wenn die Funktion automatischer Standby im Servicemenü aktiviert ist (siehe Pulse- Benutzerhandbuch), wechselt der Projektor nach einer Zeitüberschreitung (standardmäßig 15 Minuten) automatisch in den STANDBY-Modus. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 45 ACHTUNG: Schalten Sie den Projektor niemals aus, indem Sie das Netzkabel trennen oder den Netzstrom unterbrechen. Barco empfiehlt, den Projektor immer eingeschaltet zu lassen und den ECO-STANDBY-Modus zu nutzen, um die Leistungsaufnahme zu verringern. So trennen Sie den Projektor von der Netzsteckdose Schalten Sie den Projektor wie zuvor beschrieben aus.
  • Seite 46 Projektor verbundene Netzwerk eine solch niedrige Übertragungsrate unterstützen, damit der Projektor ferngesteuert reaktiviert werden kann. Dies bedeutet, dass alle Peripheriegeräte (Switches, Router ...) im Netzwerkpfad WOL unterstützen und für die Unterstützung von WOL korrekt konfiguriert sein müssen. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 47 Eingänge und Kommunikation Steuerungs- und Kommunikationsmodul ..................48 Pulse Quad Combo-Eingangsplatine Mk II..................49 Pulse Quad Combo-Eingangsplatine Mk III..................50 Pulse Quad DP 1.2-Eingang......................52 Pulse-SFP-Eingang ........................52 R5917789DE /01 I600...
  • Seite 48 Hinweis: Stellen Sie sicher, dass jeder verwendete USB-Stick FAT32-kompatibel ist und keine anderen Dateien oder Ordner enthält. HDMI™ Standard-HDMI-2.1-Eingang für den Anschluss der Quelle an den Projektor. Standard DisplayPort™ (1.4), für den Anschluss der Quelle an den Projektor. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 49 Wenn das Quellsignal mit Eingang B verbunden ist, schließen Sie Eingang/Ausgang D an den Eingang des folgenden Projektors an. • Fahren Sie in der gleichen Art fort, bis alle Projektoren verbunden sind. Wenn Sie eine 12G-SDI-Quelle mit dem Projektor verbinden, können Sie diese Quelle nur an Eingang A anschließen. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 50 Quad-SDI-Kanal D: 3G-/12G-Eingang/-Ausgang HDMI™ Unterstützt HDMI 2.1-Funktionen (FRL bis zu 4 Leitungen mit 12G) Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, die Marke HDMI und die HDMI-Logos sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen von HDMI Licensing Administrator, Inc. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 51 Die SEL-LED leuchtet GRÜN, wenn der Eingang ausgewählt wird. • Die SEL-LED blinkt GRÜN, wenn der Eingang/Ausgang ausgewählt und als Ausgang konfiguriert ist. Spezifikationen zu den unterstützen Eingängen für SDI, HDMI, HDBaseT und DisplayPort 1.2 finden Sie in Kapitel “Technische Daten”, Seite R5917789DE /01 I600...
  • Seite 52 “Technische Daten”, Seite 7.5 Pulse-SFP-Eingang Die SFP-Eingangsplatine von Barco wurde so konzipiert und getestet, dass sie zusammen mit der SFP-Ausgangsplatine von Barco funktioniert. Es ist aber möglich, dass die SFP-Eingangsplatine auch mit anderen Drittanbietergeräten zusammenarbeiten kann, die 12G über Glasfaser unterstützen. Aufgrund der vielen Drittanbieter- Optionen, die auf dem Markt verfügbar sind, kann die Eingangsplatine nicht für jede verfügbar...
  • Seite 53 3. Neutrik OpticalCon Quad + SFP+-Transceiver + internes Glasfaserkabel 4. Durchschleifen-Modus Ausführliche Anweisungen zur Installation/Konfiguration des SFP-Eingangs finden Sie im Installationshandbuch für den Projektor. WARNUNG: Nur von Barco geschulte und qualifizierte Techniker dürfen den SFP-Eingang installieren. Optischer Transceiver, der Laserklasse 1, IEC60825–1: 2014 entspricht R5917789DE /01...
  • Seite 54 Eingänge und Kommunikation R5917789DE /01 I600...
  • Seite 55 Projektorwartung Softwareaktualisierung........................56 Reinigen des Objektivs .........................57 Reinigen der Außenseite des Projektors..................58 R5917789DE /01 I600...
  • Seite 56 ACHTUNG: Schalten Sie den Projektor nicht aus und trennen Sie ihn nicht, während die Softwareaktualisierung durchgeführt wird. Entfernen Sie auch nicht das USB-Flash-Laufwerk, während das Software-Update durchgeführt wird. Voraussetzungen Laden Sie zunächst das neueste Softwarepaket für den Projektor von der Barco-Website herunter. Erforderliches Werkzeug USB-Stick So aktualisieren Sie die Software mit Pulse Prospector Stellen Sie sicher, dass sich der Projektor im Bereit-Modus befindet.
  • Seite 57 Bestimmte Funktionen werden nicht mehr unterstützt, die Projektoren können bei einer Rückstufung unerwünschtes Verhalten zeigen und in einigen seltenen Fällen kann das Gerät sogar beschädigt werden. Wenden Sie sich immer an Barco, wenn Sie sicherstellen möchten, dass das Gerät bei einer Rückstufung nicht beschädigt wird.
  • Seite 58 Reinigen Sie das Projektorgehäuse mit einem feuchten Tuch. Hartnäckige Verschmutzungen können mit einem Tuch entfernt werden, das leicht mit einem milden Reinigungsmittel getränkt ist. Druckluftsprühdosen sind aufgrund des geringen Drucks nicht effizient, wenn sich zu viel Staub auf der Oberfläche befindet. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 59 Technische Daten I600-4K8 Spezifikationen ......................60 I600-4K10 Spezifikationen ......................62 I600-4K15 Spezifikationen ......................64 Spezifikationen SDI-Eingänge .......................66 Spezifikationen HDMI-Eingänge ....................66 Spezifikationen HDBaseT-Eingänge ....................67 Spezifikationen – DisplayPort 1.2-Eingänge ...................68 Spezifikationen SFP-Eingänge ......................70 R5917789DE /01 I600...
  • Seite 60 Technische Daten A.1 I600-4K8 Spezifikationen Notizen Die Spezifikationen in diesem Dokument sind vorläufig Projektortyp 1-Chip-DLP-Digitalprojektor mit 4K UHD Technologie 0,8" DMD™ IR für NVG Nein Auflösung 3840 x 2400 (4K UHD) 1920 x 1200 (nativ) Helligkeit 8.000 ISO-Lumen Gleichmäßigkeit der >90 %...
  • Seite 61 EN55022 Klasse A, GB/T 9254.1 A级 und GB 17625.1; RoHS; Garantie Eingeschränkte 3-jährige Garantie auf Teile und Arbeit Verlängerbar auf bis zu 5 Jahre Dienstleistung: Einfacher Tausch Blending Horizontale und vertikale Bildrandglättung Unterstützt bei Verwendung der optionalen 4x1.2 DP Eingangsplatine R5917789DE /01 I600...
  • Seite 62 Technische Daten A.2 I600-4K10 Spezifikationen Notizen Die Spezifikationen in diesem Dokument sind vorläufig Projektortyp 1-Chip-DLP-Digitalprojektor mit 4K UHD Technologie 0,8" DMD™ IR für NVG Nein Auflösung 3840 x 2400 (4K UHD) 1920 x 1200 (nativ) Helligkeit 10.000 ISO-Lumen Gleichmäßigkeit der >90 %...
  • Seite 63 EN55022 Klasse A, GB/T 9254.1 A级 und GB 17625.1; RoHS; Garantie Eingeschränkte 3-jährige Garantie auf Teile und Arbeit Verlängerbar auf bis zu 5 Jahre Dienstleistung: Einfacher Tausch Blending Horizontale und vertikale Bildrandglättung Unterstützt bei Verwendung der optionalen 4x1.2 DP Eingangsplatine R5917789DE /01 I600...
  • Seite 64 Technische Daten A.3 I600-4K15 Spezifikationen Notizen Die Spezifikationen in diesem Dokument sind vorläufig Projektortyp 1-Chip-DLP-Digitalprojektor mit 4K UHD Technologie 0,8" DMD™ IR für NVG Nein Auflösung 3840 x 2400 (4K UHD) 1920 x 1200 (nativ) Helligkeit 14.000 ISO-Lumen Gleichmäßigkeit der >90 %...
  • Seite 65 EN55022 Klasse A, GB/T 9254.1 A级 und GB 17625.1; RoHS; Garantie Eingeschränkte 3-jährige Garantie auf Teile und Arbeit Verlängerbar auf bis zu 5 Jahre Dienstleistung: Einfacher Tausch Blending Horizontale und vertikale Bildrandglättung Unterstützt bei Verwendung der optionalen 4x1.2 DP Eingangsplatine R5917789DE /01 I600...
  • Seite 66 Technische Daten Wert Pixelrate 25 – 600 MHz Pixeltakt HDCP- • HDCP 1.x Unterstützung • HDCP 2.2 Nur Quad Combo-Eingang Mk II. Eine vollständige Liste der Videozeitsteuerungen finden Sie im Anhang des Benutzerhandbuchs. Nur Quad Combo-Eingangsplatine Mk I. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 67 • 24 bpp • 30 bpp • 36 bpp HDCP- HDCP 1.x unterstützt an HDBaseT-Eingang 1 Unterstützung Netzwerkfähig Ja, an HDBaseT-Eingang 1 Für zukünftige • 3D-Unterstützung Versionen • Interlaced-Unterstützung Nicht unterstützt • Audio • Power over HDBaseT R5917789DE /01 I600...
  • Seite 68 • 5,4 Gbit/s: High Bit Rate 2 (HBR2) Für zukünftige • Interlaced-Unterstützung Versionen • HDCP 1.4 Audio nicht unterstützt 3D-Unterstützung • Feld sequenziell 3D (aktives 3D) • Passives stereoskopisches 3D (passives Stereo) wird in aktives 3D umgewandelt. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 69 Problem bei einem dieser Kriterien auftritt, wechselt die durch den DP-Standard initiierte automatische Link-Schulung möglicherweise zu einer anderen Auflösung. Eine vollständige Liste der Videozeitsteuerungen finden Sie im Anhang. Nur das Layout 1x1 wird bei der Quad-Combo-Eingangsplatine Mk1 und Mk2 unterstützt. Der Quad DP1.2-Eingang unterstützt alle Layoutkonfigurationen. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 70 2.048 x 1.080 @50 Hz und @60 Hz 12G-SDI Single-Link 3.840 x 2.160 @50 Hz und @60 Hz 4.096 x 2.160 @50 Hz und @60 Hz 3.840 x 2.400 @50 Hz, @59,94 und @60 Hz Eine vollständige Liste der Videozeitsteuerungen finden Sie im Anhang. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 71 Abmessungen Äußere Abmessungen des Projektors ....................72 Montagebohrungen Bodenplatte....................73 R5917789DE /01 I600...
  • Seite 72 Abmessungen B.1 Äußere Abmessungen des Projektors Abbildung B–1 Alle Abmessungen sind in mm angegeben. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 73 Abmessungen B.2 Montagebohrungen Bodenplatte M8 (FIXATION POINTS 4X) 32,5 Ø 42 (FEET X4) 457,1 Abbildung B–2 Alle Abmessungen sind in mm angegeben. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 74 Abmessungen R5917789DE /01 I600...
  • Seite 75 Videozeitsteuerung- Tabellen Übersicht Videozeitsteuerungen ....................76 Übersicht Videozeitsteuerungen SDI-Eingänge................77 Übersicht Videozeitsteuerungen HDMI 2.0-Eingänge ..............78 Übersicht Videozeitsteuerungen DisplayPort 1.2-Eingänge..............80 Übersicht Videozeitsteuerungen HDBaseT-Eingänge ..............82 Über dieses Kapitel Dieses Kapitel enthält die Tabellen mit den Videozeitsteuerungen für Videoschnittstellen. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 76 C.1 Übersicht Videozeitsteuerungen Liste der kompatiblen Signale Die folgende Tabelle gibt die Videosignale an, die der Projektor projizieren kann. Barco Events-Projektoren unterstützen das Signal, für das in der Spalte der kompatiblen Signale ein X vermerkt ist. Anmerkung: Die Unterstützung für die Bildwiederholfrequenzen 24,00, 30,00 und 60,00 Hz umfasst automatisch die Unterstützung für das 1/1,001-Fache dieser Bildwiederholfrequenzen.
  • Seite 77 1.920 x 1.080 HD-SDI Single-Link und Quad- Link 1.920 x 1.080 HD-SDI Single-Link und Quad- Link 10. Die Unterstützung für die Bildwiederholfrequenzen 24,00, 30,00 und 60,00 Hz umfasst automatisch die Unterstützung für das 1/ 1,001-Fache dieser Bildwiederholfrequenzen. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 78 Unterstützung für das 1/1,001-Fache dieser Bildwiederholfrequenzen. 11. Die Unterstützung für die Bildwiederholfrequenzen 24,00, 30,00 und 60,00 Hz umfasst automatisch die Unterstützung für das 1/ 1,001-Fache dieser Bildwiederholfrequenzen. 12. Nur 12G-SDI-Platine und nur auf Kanal A R5917789DE /01 I600...
  • Seite 79 2.048 x 1.080 2.048 x 1.080 2.048 x 1.080 2.048 x 1.080 2.048 x 1.080 2.560 x 1.600 2.560 x 1.600 3.840 x 2.160 3.840 x 2.160 3.840 x 2.160 3.840 x 2.160 3.840 x 2.160 3.840 x 2.400 R5917789DE /01 I600...
  • Seite 80 4-Spalten-Modus (Layout 4 x 1) 1.024 x 2.160 4-Spalten-Modus (Layout 4 Aktiv-3D x 1) 1.280 x 720 1.280 x 720 1.280 x 800 1.280 x 960 13. Andere Layoutmodi sind nur für Eingangsplatinen verfügbar, die über mehrere DP-Eingänge verfügen. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 81 2.048 x 1.080 4-Quadranten-Modus Aktiv-3D (Layout 2 x 2) 2.048 x 2.160 2-Spalten-Modus (Layout 2 x 1) 2.048 x 2.160 2-Spalten-Modus (Layout 2 Aktiv-3D x 1) 14. Andere Layoutmodi sind nur für Eingangsplatinen verfügbar, die über mehrere DP-Eingänge verfügen. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 82 (sichtbare Pixel x sichtbaren Linien) 640 x 480 720 x 480 720 x576 800 x 600 1024x 768 1280 x720 1280 x 720 1280 x 800 15. Andere Layoutmodi sind nur für Eingangsplatinen verfügbar, die über mehrere DP-Eingänge verfügen. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 83 2048 x 1080 2048 x 1080 2048 x 1080 2048 x 2160 2048 x 2160 2560 x 1600 2560 x 1600 3840 x 2160 3840 x 2160 3840 x 2160 4096 x 2160 4096 x 2160 4096 x 2160 R5917789DE /01 I600...
  • Seite 84 Videozeitsteuerung-Tabellen R5917789DE /01 I600...
  • Seite 85 Regulatorisches Kontaktinformationen........................86 Produktionsinformation .........................86 Produktkonformität EU ........................86 Produktkonformität GB........................87 Produktkonformität US ........................87 Produktkonformität Türkei ......................87 Produktkonformität EAC........................88 Produktkonformität China......................88 Produktkonformität Taiwan ......................89 D.10 Hinweis auf das Markenzeichen.....................91 D.11 Produkt-Datenschutzerklärung ......................91 R5917789DE /01 I600...
  • Seite 86 Barco NV Beneluxpark 21, 8500 Kortrijk, Belgium Importeurkontaktinformationen Um Ihren lokalen Importeur zu finden, wenden Sie sich direkt an Barco oder mithilfe der Kontaktinformationen auf der Website von Barco, www.barco.com, an eine der regionalen Niederlassungen von Barco. Eingetragene Unternehmenssitze Registered office: Barco NV President Kennedypark 35, 8500 Kortrijk, Belgium Eingetragener Firmensitz: Barco (Wuxi) Technology Co., Ltd.
  • Seite 87 Warnung: Dieses Gerät entspricht Klasse A des CISPR 32-Standards. In Wohnbereichen kann dieses Gerät Funkstörungen verursachen. D.4 Produktkonformität GB UK-Konformität Dieses Produkt ist für die Verwendung im Vereinigten Königreich geeignet. Autorisierter Vertreter: Barco UK Ltd Adresse: Building 329, Doncastle Road Bracknell RG12 8PE, Berkshire, Vereinigtes Königreich D.5 Produktkonformität US Angaben der Federal Communications Commission (Regulierungsbehörde für...
  • Seite 88 Gemäß der „Management Methods for the Restriction of the Use of Hazardous Substances in Electrical and Electronic Products“ (auch als RoHS für das chinesische Festland bezeichnet) werden in der Tabelle unten Namen und Inhalte toxischer und/oder gefährlicher Substanzen aufgeführt, die Produkte von Barco enthalten können.
  • Seite 89 Festlands entsprechen, gekennzeichnet durch das Environmental Friendly Use Period (EFUP)-Logo. Die Nummer in dem EFUP-Logo, das Barco verwendet (siehe Foto), basiert auf den „General guidelines of environment-friendly use period of electronic information products“ des chinesischen Festlands.
  • Seite 90 Regulatorisches 限用物質含有情況標示聲明書 (Declaration of the Presence Condition of the Restricted Substances Marking) 設備名稱: 投影機, 型號(型式): I600-4K8, I600-4K10, I600-4K15 Gerätebezeichnung: Projektor, Typenbezeichnung: I600-4K8, I600-4K10, I600-4K15 限用物質及其化學符號 Gefährliche Stoffe und ihre chemischen Symbole 單元 鉛 汞 鎘 六價鉻 多溴聯苯 多溴二苯醚 Einheit Blei...
  • Seite 91 Benutzer nicht mehr für das Unternehmen arbeitet), entweder über die Funktion „Benutzer“ oder über eine Rücksetzung auf die Werkseinstellungen, die als Administrator ausgeführt wird. Protokolle können Benutzernamen und IP-Adressen enthalten und unterliegen der Aufbewahrungsrichtlinie, können aber vom Benutzer nicht gelöscht werden. Der Benutzer kann eine Anfrage an dataprotection@barco. com senden. R5917789DE /01...
  • Seite 92 Regulatorisches R5917789DE /01 I600...
  • Seite 93 Der Gefahrenabstand (HD) ist der Abstand vom Projektionsobjektiv, an dem die Intensität oder Energie pro Oberflächeneinheit unter dem Wert der anwendbaren Bestrahlungsgrenze für Auge oder Haut liegt. Der Lichtstrahl wird dann als unsicher für direkten Kontakt angesehen, wenn der Abstand zwischen Person und Lichtquelle geringer als der HD ist. R5917789DE /01 I600...
  • Seite 94 Glossar R5917789DE /01 I600...
  • Seite 95 Technische Daten 67 HDMI-Eingänge Ein-/Ausschalten Technische Daten 66 Modi 44 Herunterladen Eingang 47 Produkthandbuch 22 Glasfaser 52 Hintergrundbeleuchtung 28 Quad Combo Mk II 49 Hinweis Quad Combo Mk III 50 Optische Strahlung 10 Quad DP 1.2 52 R5917789DE /01 I600...
  • Seite 96 Ausrichtung 24 Sicherheitshinweis 10 Komponenten 24 Software-Upgrade 56 Pulse Prospector Softwareaktualisierung 56 Anforderungen 26 Standardquelldateien 75 Verbindung wird hergestellt 26 Start 23 Pulse-Fernbedienung 35 Status 25 Batterie 36 Steuerung 48 Ein-/Ausschalttaste 38 Funktionsübersicht 36 Projektor-OSD ein/aus 39 R5917789DE /01 I600...
  • Seite 97 Index Technische Daten 59 DisplayPort 1.2-Eingänge 68 HDBaseT-Eingänge 67 HDMI-Eingänge 66 I600-4K10 62 I600-4K15 64 I600-4K8 60 SDI-Eingänge 66 SFP-Eingänge 70 Touch-Panel 29 Türkische RoHS 87 Übersicht Videozeitsteuerungen 76 Übertragungsrate 46 UK-Konformität 22, 87 Videozeitsteuerungen DisplayPort-Eingänge 80 HDBaseT-Eingänge 82 HDMI-Eingänge 78 SDI-Eingänge 77...
  • Seite 98 Index R5917789DE /01 I600...
  • Seite 100 R5917789DE /01 | 2024-07-18 www.barco.com...

Diese Anleitung auch für:

I600-4k15I600-4k8I600-4k10