Herunterladen Diese Seite drucken

Ego Power+ ZERO TURN ZT4200E-S Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZERO TURN ZT4200E-S:

Werbung

EMPFOHLENER WARTUNGSPLAN
Wartungsintervalle
Wartungsanweisungen
Prüfen Sie die
Sicherheitsverriegelung.
Prüfen Sie visuell, ob die Reifen
aufgepumpt sind.
Überprüfen Sie das Messer.
Überprüfen Sie das gesamte Gerät auf
beschädigte, fehlende oder lockere
Teile, wie z. B. der Seitenauswurf,
Vor jedem Gebrauch oder
Schrauben, Muttern, Kappen usw. Alle
täglich
Schutzvorrichtungen müssen montiert
sein und korrekt funktionieren.
Prüfen und stellen Sie sicher, dass
das Gaspedal richtig gedrückt und
gelöst werden kann.
Prüfen Sie den Lenkraddämpfer. Das
Lenkrad sollte mit einem gewissen
Widerstand gedreht werden.
Nach jedem Gebrauch
Reinigen Sie das Mähwerk.
Alle 25 Stunden
Prüfen Sie den Reifendruck.
Überprüfen Sie die Hinterräder.
Alle Radmuttern müssen mit dem
empfohlenen Anzugsmoment
(101-103 Nm) festgezogen sein.
Alle 100 Stunden
Überprüfen Sie die Vorderräder. Die
Mutter muss mit dem empfohlenen
Anzugsmoment (32-34 Nm)
festgezogen sein.
Kontrollieren Sie, ob sich die
Alle 200 Stunden
Vorderräder frei drehen können.
Nehmen Sie die Akkus aus dem
Rasenmäher.
Entfernen Sie den
Sicherheitsschlüssel aus dem
Rasenmäher.
Führen Sie alle oben aufgeführten
Vor der Lagerung
Wartungsarbeiten durch und reinigen
Sie den Rasenmäher gründlich.
Überprüfen Sie das gesamte Produkt
auf beschädigte, fehlende oder
gelockerte Teile, ersetzen oder ziehen
Sie die entsprechenden Teile vor der
Lagerung fest.
Überprüfen Sie das
Feststellbremspedal. Nehmen Sie
den Akku aus dem Rasenmäher und
bewegen Sie das Feststellbremspedal
in die Bremsposition. Schieben
Jährlich
Sie den Rasenmäher vorwärts
an, um festzustellen, ob sich der
Mäher bewegen lässt oder nicht.
Falls er sich bewegen lässt, lassen
Sie ihn von einem ausgebildeten
Kundendiensttechniker instandsetzen.
ALLGEMEINE WARTUNG
Reinigen des Gehäuses (Abb. F1 – F2)
Den Schlauchanschluss zum Reinigen des Mähdecks
verwenden (Abb. F3 – F4)
F2-1
Schlauchanschluss
F2-3
Gartenschlauch
HINWEIS: Wenn Sie mit der Reinigung fertig sind, schalten Sie
den Rasenmäher vollständig aus und entfernen Sie dann den
Gartenschlauch und die Schnellkupplung.
MÄHDECK UND MÄHMESSER WARTEN
Vorbereitung (Abb. G1)
Entfernen des Mähdecks (Abb. G2 – G3)
G2-1
Motorkabel
G2-3
Splint
HINWEIS: Trennen die Motorkabel und Splinte, wenn Sie das Mähwerk
abnehmen.
Auswechseln der Schneidmesser (Abb. G4 - G6)
G4-1
Stabilisator
G5-2
Unterlegscheibe
G5-4
Flansch
Mähdeck nivellieren
a.
Wann muss nivelliert werden (Abb. G7 – G9)
b.
Vor dem Nivellieren
Kalten Reifendruck prüfen (Abb. G10)
Prüfen Sie die Messer. Abgenutzte, gerissene und/oder verzogene
Messer müssen ggf. ausgetauscht werden.
c.
Vorbereitung zum Nivellieren (Abb. G11)
d.
Anweisung zum Nivellieren
Nivellieren von einer Seite zur anderen (Abb. G12)
Nivellieren von vorn nach hinten (Abb. G13)
AUFSITZRASENMÄHER — ZT4200E-S
Schnellkupplung für
F2-2
Schlauchanschluss
G2-2
Federungsgestänge
G5-1
Schraube
G5-3
Sägeblatt
G5-5
Antriebswelle
41
DE

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Ego Power+ ZERO TURN ZT4200E-S