Inhalt
1 Allgemeines
1.1 Einleitung
1.2 Symbole in diesem Handbuch
1.3 Konformität
1.3.1 Produktspezifische Normen
1.4 Gebrauchsfähigkeit
1.5 Garantieinformationen
1.6 Nutzungsdauer
1.7 Haftungsbeschränkung
2 Sicherheit
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
2.2 Sicherheitshinweise zum elektrischen System
2.3 Sicherheitshinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit 13
2.4 Sicherheitsinformationen zum Fahr- und zum Freilaufmodus 14
2.5 Sicherheitshinweise zu Pflege und Wartung
2.6 Sicherheitshinweise zu Veränderungen und Umbauten am
Elektrorollstuhl
3 Produktübersicht
3.1 Anwendungszweck
3.1.1 Produktbeschreibung
3.1.2 Vorgesehener Benutzerkreis
© 2024 Invacare Corporation
Alle Rechte vorbehalten.Die Weiterveröffentlichung, Vervielfältigung oder
Änderung im Ganzen oder in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung
von Invacare ist untersagt.Markenzeichen sind durch ™ und ® gekennzeichnet.
Soweit nicht anders angegeben, sind alle Marken Eigentum der Invacare
Corporation bzw. derer Tochtergesellschaften oder werden von diesen in Lizenz
genutzt.
3.1.3 Indikationen
3.2 Typklassifizierung
3.3 Hauptkomponenten des Rollstuhls
3.4 Etiketten am Produkt
5
4 Zubehör/Optionen
5
4.1 Haltegurte
5
4.1.1 Arten von Haltegurten
6
4.1.2 Richtiges Einstellen des Haltegurts
6
4.2 Verwenden des Stockhalters
6
7
5 Inbetriebnahme
7
5.1 Allgemeine Hinweise zur Einrichtung
7
5.2 Einstellen des Fahrpults
5.2.1 Einstellen des Fahrpults auf die Armlänge des
8
Benutzers
8
5.2.2 Einstellen der Höhe des Fahrpults
11
5.2.3 Einstellen des Versatzes des Fahrpults
5.2.4 Einstellen der Position des Fahrpults
5.2.5 Einstellen des wegschwenkbaren Fahrpulthalters von
16
Maxx Resolve
5.3 Anpassung der Armlehnen
17
5.3.1 Ändern der Armlehnenposition
19
5.3.2 Höhe der Armlehnen einstellen
19
5.3.3 Anpassen der Breite von Armlehnen
19
5.4 Einstellen des Sitzwinkels
19
5.5 Einstellen der Sitztiefe
19
19
19
20
23
23
23
24
24
25
25
27
27
27
28
28
28
30
30
30
31
31
31