Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Kondensatleitung - Dimplex LI 8AS Montage- Und Gebrauchsanweisung

Luft-wasser-wärmepumpe für innenaufstellung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LI 8AS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

5.1 Allgemein

Die Wärmepumpe ist für die Eckaufstellung in frost-
freien Räumen konzipiert. In Verbindung mit einem
Luftkanal (als Zubehör erhältlich) an der Ausblas-
seite sind auch andere Aufstellungen möglich. Der
Grundrahmen muss auf einer ebenen, glatten und
waagerechten Fläche aufliegen. Die Wärmepumpe
muss so aufgestellt sein, dass Wartungsarbeiten
problemlos durchgeführt werden können. Dies ist
gewährleistet, wenn ein Abstand von je 1 m an der
Frontseite und links der Wärmepumpe, eingehal-
ten wird.
1 m
W ä r m e p u m p e
1 m
Frontseite
Bei Installation der Wärmepumpe in einem Oberge-
schoss, ist die Tragfähigkeit der Decke zu prüfen
und aus akustischen Gründen die Schwingungs-
entkoppelung sehr sorgfältig zu planen. Eine Auf-
stellung auf einer Holzdecke ist abzulehnen.

5.2 Kondensatleitung

Das im Betrieb anfallende Kondensatwasser muss
frostfrei abgeleitet werden. Um einen einwandfrei-
en Abfluss zu gewährleisten, muss die Wärmepum-
pe waagerecht stehen. Das Kondensatwasserrohr
muss mindestens einen Durchmesser von 50 mm
haben und sollte frostsicher in den Abwasserkanal
geführt werden.
5.3 Schall
Um Körperschallübertragungen ins Heizsystem zu
vermeiden, muss die Wärmepumpe schwingungs-
gedämpft mit dem Heizsystem verbunden werden
(mitgelieferte Schlauchanschlüsse spannungsfrei
montieren).
Evtl. verwendete Luftkanäle sind schalltechnisch von
der Wärmepumpe zu entkoppeln, um eine Körper-
schallübertragung auf die Kanäle zu vermeiden.
Entkopplungsbogen
6
6.1 Allgemein
An der Wärmepumpe sind folgende Anschlüsse her-
zustellen:
- Zu-/Abluft
- Vor-/Rückläufe der Heizungsanlage
- Kondensatablauf
- Ablauf des Überdruckventiles
- Stromversorgung
6.2 Luftanschluss
ACHTUNG!
Der Ansaug- und Ausblasbereich darf
nicht eingeengt oder zugestellt werden.
Die Ansaugöffnung des Gerätes ist ausschließlich
zum direkten Anschluss an einen Mauerdurchbruch
konzipiert. Dazu muss das Gerät nach Aufkleben der
mitgelieferten, selbstklebenden Ringdichtung mit
leichtem Druck an die Wand geschoben werden. Das
beiliegende Befestigungsmaterial dient zur Fixie-
rung an der Wand. Der Mauerdurchbruch muss bau-
seits mit einer Dämmschicht isoliert werden, um
Schwitzwasser in der Wand zu vermeiden (siehe
auch Einbaumaße).
Ringdichtung
Die Ausblasseite kann wahlweise direkt an einem
Mauerdurchbruch oder an einem Kanal (Zubehör)
montiert werden. Bei Wandmontage ist wie für die
Ansaugseite beschrieben zu verfahren.
Bei der Verwendung eines angeflanschten Luft-
kanales wird der Anschlussstutzen an der Ausblas-
seite des Verdampfers mit 4 Sechskantschrauben
M8x16 an den vorgesehenen Gewindelöchern befe-
stigt. Dabei ist zu beachten, dass der Luftkanalstut-
zen nur mit der Isolierung und nicht mit dem Außen-
blech in Berührung kommt.
Schraube 8 x 80
Schraube M 4 x 8
Rückseite
Wärmepumpe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis