4
Verbrauchsmaterialien
5
Probenfläschchen
6
Methoden
7
Sequenzen
4
Verbrauchsmaterialien für die Headspace-Analyse
Arten von Probenfläschchen
Septa und Kappen für Probenfläschchen
Fläschchenetiketten
52
Befüllen von Probenfläschchen
Verschließen eines Probenfläschchens
Bewegen des Probentellers in die bzw. aus der Ruheposition
(111-Fläschchen-Modell)
Installieren eines Fläschchenständers (111-Fläschchen-Modell)
Laden einer Probe in den Probenteller (111-Fläschchen-Modell)
Laden einer Probe in den Probenteller (12-Fläschchen-Modell)
Was ist eine Methode?
Vordefinierte Methoden
Methoden des Datensystems
Überblick über Methodenparameter
Erstellen einer Methode
Speichern einer Methode
Bearbeiten einer Methode
Laden einer Methode
Löschen einer Methode
Ermitteln der GC-Zyklusdauer
Ermitteln der GC-Zyklusdauer
Validieren der GC-Zyklusdauer
Was ist eine Sequenz?
Sequenzen, Extraktionsmodi und Fläschcheneinstiche
Wie viele Sequenzen können auf dem HS gespeichert werden?
Prioritätsproben
82
Positionen für Prioritätsproben
Verarbeitung von Prioritätsproben durch den HS
Prioritätsproben bei Verwendung eines Agilent Datensystems
50
51
54
55
58
64
64
65
66
69
72
73
74
75
76
76
77
80
82
44
59
60
61
80
81
82
84
Operation