Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - bürkert Type 8221 Bedienungsanleitung

Hygienischer leitfähigkeitssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Type 8221:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische Daten

Messbereich
Linearität (relativ)
Zellkonstante
Temperaturbereich
Druckbereich
Temperatursensor
Elektrodenmaterial
Schaftmaterialien
Oberflächenqualität
Schutzart
O-Ring Material
Prozessanschluss
Elektrischer
Anschluss
1)
Unsicherheiten von ± 5 % entstehen, wenn eine Zellkonstante über den ganzen Bereich verwendet
wird. ± 0.5% Genauigkeiten können erzielt werden, wenn der Messwert der Kalibrierung nahe am
Leitfähigkeitsmesswert des Musters liegt. Beachten Sie, dass die Linearität stark vom verwendeten
Instrument abhängig ist.
2)
Zellkonstante wird werksseitig nach Bürkert interner Vorschrift gemessen. Die Zellkonstante kann von
der Einbausituation beeinflusst werden.
Hygienischer Leitfähigkeits-Sensor Typ 8221
Leitfähigkeitssensor Typ 8221
Insertion: 0.1µS/cm bis 500.000 μS/cm
Frontbündig
: 1µS/cm bis 500.000 μS/cm
1)
± 0.5 - 5 %
-1 2)
Insertion: 0.147 cm
Frontbündig: 0.360 cm
Insertion: -20 bis 135 °C
Frontbündig: -20 bis 150 °C
Insertion: 6 bar bei 135°C
Frontbündig: 6 bar bei 150°C
Höhere Drücke möglich bei niedrigeren Temperaturen
Pt 1000
Edelstahl DIN 1.4435 / SS 316L
FDA konformer PEEK (CFR 177.2415)
Edelstahl DIN 1.4435 / SS 316L
N5 (0.4 μm), elektropoliert
Insertion: IP67
Frontbündig: IP67 mit Vario-Pin Stecker montiert und angezogen
EPDM; mit FDA konform
Insertion: Tri-Clamp® 1.5"
Frontbündig: Tri-Clamp® 2" oder Varivent DN50/40
Hochtemperaturkabel, Länge 5 m; Instrumentenseitig offenes Ende
oder Vario-Pin (VP 6.0) Stecker
Seite 6 von 8
-1 2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0055771900559120055888400559121

Inhaltsverzeichnis