Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garzeit-Programmierung; Praktische Back-/Brathinweise - Hotpoint Ariston FK 89P X /HA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15

Garzeit-Programmierung

DE
! Die Programmierung ist nur nach Auswahl eines
Garprogramms möglich.
Programmieren der Garzeit-Dauer
1. Drücken Sie mehrmals die Taste
DISPLAY das Symbol
Anzeigen blinken.
2. Drehen Sie den Knopf ZEITEINSTELLUNG in
Richtung "+" und "-" , um die gewünschte Zeit
einzustellen.
3. Drücken Sie erneut die Taste
zu bestätigen.
4. Nach Ablauf der Zeit erscheint auf dem DISPLAY
die Anzeige END. Der Backofen schließt den
Garvorgang ab, und es ertönt ein akustisches
Signal.
• Beispiel: Es ist 9:00 Uhr und es wird eine
Programmdauer von 1 Std. und 15 Min.
programmiert. Das Programm stoppt automatisch
um 10:15 Uhr.
Programmierung eines Garzeitendes
! Die Vorwahl eines Garzeitendes ist nur dann
möglich, wenn auch eine Garzeitdauer eingestellt
wurde.
1. Befolgen Sie die für die Programmdauer
beschriebenen Schritte von 1 bis 3.
2. Drücken Sie daraufhin die Taste
DISPLAY das Symbol
Anzeigen blinken.
3. Drehen Sie den Knopf ZEITEINSTELLUNG in
Richtung "+" und "-" , um die Stunden einzustellen.
4. Drücken Sie erneut die Taste
DISPLAY die nächsten zwei Digit-Anzeigen blinken.
5. Drehen Sie den Knopf ZEITEINSTELLUNG in
Richtung "+" und "-" , um die Minuten einzustellen.
6. Drücken Sie erneut die Taste
zu bestätigen.
7. Nach Ablauf der Zeit erscheint auf dem DISPLAY
die Anzeige END. Der Backofen schließt den
Garvorgang ab, und es ertönt ein akustisches
Signal.
Die eingeschalteten Symbole
Zeichen dafür, dass eine Programmierung
durchgeführt worden ist. Auf dem DISPLAY wird
abwechselnd die als Garzeitende programmierte
Uhrzeit und die Garzeit-Dauer eingeblendet.
Zum Löschen einer Programmierung drehen Sie den
Knopf PROGRAMME auf die Position „0".
22
, bis auf dem
und die drei Digit-
, um die Eingabe
, bis auf dem
und die zwei Digit-
, bis auf dem
, um die Eingabe
und
sind ein

Praktische Back-/Brathinweise

! Verwenden Sie beim Heißluftgaren nicht die
Einschubhöhen 1 und 5: sie sind der Heißluft zu
direkt ausgesetzt, wodurch empfindliche Gerichte
leicht verbrennen könnten.
! Setzen Sie beim Garen mit den Programmen GRILL
und ÜBERBACKEN – vor allem bei Verwendung des
Drehspießes – die Fettpfanne zum Auffangen von
abtropfendem Fett oder Fleischsaft auf
Einschubhöhe 1 ein.
ECHTE HEISSLUFT
• Verwenden Sie bitte die Einschubhöhen 2 und 4,
wobei die 2. Ebene für die Speisen verwendet
werden sollte, die mehr Hitze verlangen.
• Setzen Sie die Fettpfanne in die untere und den
Rost in die obere Führung ein.
GRILL
• Schieben Sie den Grillrost in die Position 3 oder 4
ein und geben Sie die zu garenden Speisen in die
Mitte des Grillrostes.
• Es empfiehlt sich, die höchste Energiestufe zu
verwenden. Im Übrigen ist es bei dieser Funktion
völlig normal, dass das obere Heizelement nicht
ständig rot glüht: Es wird durch einen
Thermostaten gesteuert.
PIZZA
• Verwenden Sie eine Leichtmetallform und stellen
Sie diese direkt auf den Rost.
Bei Verwendung der Fettpfanne wird die Garzeit
verlängert, und man wird kaum eine knusprige
Pizza erhalten.
• Bei reich belegten Pizzen ist es ratsam, den
Mozzarella erst nach Verstreichen der halben
Backzeit hinzuzugeben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fk 89s p x /haFk 89p /haUt 89 p x /haUt 89 p /haFk 89s p /ha

Inhaltsverzeichnis